Kupplungskorb ausbauen

Antworten
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 43
Registriert: Samstag 3. November 2007, 16:13
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Kupplungskorb ausbauen

#1

Beitrag von Tommi »

Tach auch,
Ich bekomm zum Verrecken die scheiß Mutter vom Kupplungskorb nicht los.
Ich habe mit einen 2m langen Rohr versucht die Mutter zu lösen. Das Ende vom Lied war ein zerstörter Kupplungskorbhalter.
Elektroschlagschrauber auch keine Chance.

Hat einer ein Tip? Erhitzen oder so?

Gruß
zottel

#2

Beitrag von zottel »

Die bekommst Du mit einem Schlagschrauber runter. Habe ich erst gestern gemacht. Leihe Dir notfalls einen kleinen Kompressor aus dem Baumarkt und besorge Dir irgendwo einen Schlagschrauber.

Nimm beim Einbau am besten eine neue Mutter, damit Du sie vernünftig sichern kannst.
Ich mache beim Schrauben an solchen Teilen keine Experimente. Hier ist saubere Arbeit gefragt.
André

#3

Beitrag von André »

Sag mal, woher kommst Du?
Hab da ein selbst gebautes Wekzeug, mit dem gehts bestimmt...
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 43
Registriert: Samstag 3. November 2007, 16:13
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Tommi »

André hat geschrieben:Sag mal, woher kommst Du?
Hab da ein selbst gebautes Wekzeug, mit dem gehts bestimmt...
Ich wohne in Mönchengladbach, aber das Problem mit der Mutter hat sich erledigt.
Ich war mit dem Motor bei einen Bekannten der bei einen Reifenhändler Arbeitet. Mit dem normalen Druckluftschrauber ist die Mutter auch nicht los gegangen. Erst als er einen etwas stärkeres Modell geholt gings dann.

Danke
André

#5

Beitrag von André »

Ja super. Ich komme aus Hagen, sonst hätte ich Dir vielleicht weiter helfen können. Dann mal viel Erfolg beim Umbau...
muskelkater

#6

Beitrag von muskelkater »

André: wie sieht denn dein selbstgebautes Werkzeug aus?

MfG
André

#7

Beitrag von André »

Wenn ich das jemandem zeige, dann liefern sie mich ein. Im Mittelalter hättest du damit in die Schlacht ziehen können...

Ich mach mal ein Foto. Das Werkzeug ist mal in der Not entstanden. Ich habe ein paar alte Stahllamellen zu einem Paket zusammengeschweißt und an ein altes Meterstück Stahlrohr drangebraten. Damals hab ich auch ums verrecken die Mutter nicht runterbekommen. Nichtmal mit den dicksten Schlagschrauber. Vielleichtlag es daran, dass der Motor schon schon ca. 115tsd Kilometer runter hatte. Egal, damit ging es dann halt...
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 43
Registriert: Samstag 3. November 2007, 16:13
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Tommi »

Genau so ein Teil habe ich mir auch zusammengebraten nachdem das Teil Louis den Geist aufgab.
André

#9

Beitrag von André »

Der Dieter hat da, glaube ich, was eleganteres gebaut...
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8700
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

#10

Beitrag von Dirty Harry »

Hey Andre,
ziehen wir zusammen in den Krieg, besitze auch so eine Streitaxt. :lol: :lol:
Seitdem ist mein neuer Nickname EINAR der BARBAR. :twisted:
Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Antworten