Vergasserinnenbeleuchtung
- Blacksa88a
- Beiträge: 1445
- Registriert: Sonntag 13. Mai 2012, 09:03
- Wohnort: bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
Vergasserinnenbeleuchtung
und es gibt sie doch......... hab gleich mal zwei bestellt......
http://shop.etel-tuning.de/leistungstun ... htung.html
http://shop.etel-tuning.de/leistungstun ... htung.html
Alles was einen Anfang hat, hat auch ein Ende.
- zrt11
- Beiträge: 893
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 20:56
- Wohnort: Schwarzwald Süd-West
- Zerby
- Beiträge: 467
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 12:10
- Wohnort: bei Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Vergasserinnenbeleuchtung
Hab ich auch.
Nach mehreren Test auf dem Leistungsprüfstand
ist mein Motorenguru und ich zu folgender Erkenntnisse
gekommen, die höchste Leistungssteigerung wird mit
der Version in schwarz erzielt.
Grelleres Licht, zerstört durch Ozonanreicherung das
Benzin-Luftgemisches, verhindert dadurch das vollständige
durchzünden des Gemisches, was wiederum zu erhöhtem
Kraftstoffverbrauch, bei gleichzeitigem Leistungsverlust führt.
Also bei Tuning Maßnahmen, mit mehreren Optionen, hilft
immer nur testen - testen - testen.
Nach mehreren Test auf dem Leistungsprüfstand
ist mein Motorenguru und ich zu folgender Erkenntnisse
gekommen, die höchste Leistungssteigerung wird mit
der Version in schwarz erzielt.
Grelleres Licht, zerstört durch Ozonanreicherung das
Benzin-Luftgemisches, verhindert dadurch das vollständige
durchzünden des Gemisches, was wiederum zu erhöhtem
Kraftstoffverbrauch, bei gleichzeitigem Leistungsverlust führt.
Also bei Tuning Maßnahmen, mit mehreren Optionen, hilft
immer nur testen - testen - testen.
Zerby
------------------------------------------------
Ich kenne die Frage nicht, aber
Motorradfahren ist definitiv die Antwort.
------------------------------------------------
Ich kenne die Frage nicht, aber
Motorradfahren ist definitiv die Antwort.
- Dirty Harry
- Beiträge: 8740
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Vergasserinnenbeleuchtung



ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- Zeferl
- Beiträge: 2598
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2011, 23:39
- Kontaktdaten:
Re: Vergasserinnenbeleuchtung
Ihr habt zuviel Zeit, da fällt euch lauter Quatsch ein!
Wird Zeit, das die Sonne wieder scheint, dann ist Schluß damit.
Wird Zeit, das die Sonne wieder scheint, dann ist Schluß damit.
Gruß vom Zeferl aus Ostbayern
auf 750 D2
Feierabendtourer
auf 750 D2
Feierabendtourer
- Dirty Harry
- Beiträge: 8740
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Vergasserinnenbeleuchtung
Genau!
Harry
Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Re: Vergasserinnenbeleuchtung
... wenn man dann noch das vergaserinnere poliert, ergibt sich der sogenannte "dopplereffekt", der die leistungsteigerung, wie der name schon sagt, noch einmal verdoppelt, bedingt durch die vielfache reflexion der strahlen...
... - aber vorsicht: niemals bei laufendem betrieb den vergaserdeckel öffnen ! erblindungsgefahr !... 



- Dirty Harry
- Beiträge: 8740
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Vergasserinnenbeleuchtung




Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- Harry
- Beiträge: 26
- Registriert: Samstag 3. Oktober 2009, 15:28
- Wohnort: Erkelenz
Re: Vergasserinnenbeleuchtung
Hi icerider,
das kann ich so nicht stehen lassen.
Auf dem Dopplereffekt ( benannt nach Herrn Doppler) beruht das messen von dem was da kommt, siehe Radarfalle.
Ich denke das die Schieber schon im vorauseilendem Gehorsam öffnen, sozusagen bei Schwarzlicht.
das kann ich so nicht stehen lassen.
Auf dem Dopplereffekt ( benannt nach Herrn Doppler) beruht das messen von dem was da kommt, siehe Radarfalle.
Ich denke das die Schieber schon im vorauseilendem Gehorsam öffnen, sozusagen bei Schwarzlicht.
Jetzt geht's rund sagte sich der Sittich und flog in den Ventilator...........
Gruss
Nur Harry
Gruss
Nur Harry
Re: Vergasserinnenbeleuchtung
Genau:Zeferl hat geschrieben:Ihr habt zuviel Zeit, da fällt euch lauter Quatsch ein!
Wird Zeit, das die Sonne wieder scheint, dann ist Schluß damit.
" Die kleine Hausrunde möchte bitte aus dem Winterparadies abgeholt werden "

Wobei, der "TEMPO-mat" im Link ist schon sehr hilfreich im Winter.
.