Keine Gasannahme nach ca. 20km
Keine Gasannahme nach ca. 20km
Hi Leute ich bin Alex und neu hier.
Ich habe von meinem Schwiegervater eine wunderbare 1100 Zephyr Bj. 92 geschenkt bekommen.
Ich kannte das Moped vorher überhaupt nicht aber ich versteh was ihr daran findet.
Wenn man einmal infiziert ist vom Zephyrvirus ist keine Heilung in Sicht.
Meine Dicke hat erst 45000 km runter und fuhr bis vor kurzen wie eine Biene oder besser Hummel.
Nun aber zu meinem Problem.
Ich habe seit dem Wochenende das Problem das sie nach ca. 20 km keine Gas mehr annimmt und wenn ich die Kupplung ziehe geht sie aus. Danach mit gezogenem chock springt sie wieder an aber läuft nicht richtig das macht sie dann 2 min. Und danach ist wieder gut für 5km. Wenn sie kalt ist fährt sie ohne Probleme sobald sie warm wird nicht mehr, an der Mischung liegt es nicht das weiss ich.
Jetzt meine Idee : Meine Ansauggummis sind porös, ich denke das, wenn sie warm wird die Gummis an den porösen stellen mehr öffnen wie im kalten zustand und sie falsche Luft ansaugt.
Könnte ich mit meiner Theorie richtig liegen?
Kennt jemand das Problem?
Habt ihr tipps?
Danke für eure Antworten
Gruss aus der Schweiz
Ich habe von meinem Schwiegervater eine wunderbare 1100 Zephyr Bj. 92 geschenkt bekommen.
Ich kannte das Moped vorher überhaupt nicht aber ich versteh was ihr daran findet.
Wenn man einmal infiziert ist vom Zephyrvirus ist keine Heilung in Sicht.
Meine Dicke hat erst 45000 km runter und fuhr bis vor kurzen wie eine Biene oder besser Hummel.
Nun aber zu meinem Problem.
Ich habe seit dem Wochenende das Problem das sie nach ca. 20 km keine Gas mehr annimmt und wenn ich die Kupplung ziehe geht sie aus. Danach mit gezogenem chock springt sie wieder an aber läuft nicht richtig das macht sie dann 2 min. Und danach ist wieder gut für 5km. Wenn sie kalt ist fährt sie ohne Probleme sobald sie warm wird nicht mehr, an der Mischung liegt es nicht das weiss ich.
Jetzt meine Idee : Meine Ansauggummis sind porös, ich denke das, wenn sie warm wird die Gummis an den porösen stellen mehr öffnen wie im kalten zustand und sie falsche Luft ansaugt.
Könnte ich mit meiner Theorie richtig liegen?
Kennt jemand das Problem?
Habt ihr tipps?
Danke für eure Antworten
Gruss aus der Schweiz
- riedrider
- Beiträge: 569
- Registriert: Freitag 29. Oktober 2010, 17:35
- Wohnort: 64560 Riedstadt
Re: Keine Gasannahme nach ca. 20km
Hallo Alex,
du hast ja einen netten Schwiegervater
Ich denke eher, dass das ein Problem mit der Tankentlüftung ist. Das kannst Du prüfen, wenn Du mal ohne Tankdeckel fährst.
Wie man das abstellen kann, wird Dir bestimmt jemand anderes hier erklären können.
Gruß
Günter
du hast ja einen netten Schwiegervater

Ich denke eher, dass das ein Problem mit der Tankentlüftung ist. Das kannst Du prüfen, wenn Du mal ohne Tankdeckel fährst.
Wie man das abstellen kann, wird Dir bestimmt jemand anderes hier erklären können.
Gruß
Günter
Der Fremdgänger mit R100R, BT1100, MT-03 660, 2 x NTV650, FZS600, Royal Enfield Classic und RD200DX
Re: Keine Gasannahme nach ca. 20km
blöde frage.
aber ist der benzinhahn in der richtigen stellung?
wenn der so auf halb steht tritt genau das auf was du beschrieben hast.
glg lars
aber ist der benzinhahn in der richtigen stellung?
wenn der so auf halb steht tritt genau das auf was du beschrieben hast.
glg lars
Re: Keine Gasannahme nach ca. 20km
Danke euch erstmal.
Ja mein Schwiegervater ist nett.
Die Tankentlüftung habe ich auch schon auseinander gebaut gehabt und gesäubert.
Mit offenen tankdeckel habe ich es auch probiert und es war keine Verbesserung dadurch.
Das mit dem benzinhahn habe ich auch probiert es kommt Benzin.
Kerzen sind neu, die Kabel sind ok Spulen auch.
Könnte an meiner Theorie was wahres dran sein durch die Wärme dehnen sich die Gummis und lassen so Luft durch?
Gruss Alex
Ja mein Schwiegervater ist nett.
Die Tankentlüftung habe ich auch schon auseinander gebaut gehabt und gesäubert.
Mit offenen tankdeckel habe ich es auch probiert und es war keine Verbesserung dadurch.
Das mit dem benzinhahn habe ich auch probiert es kommt Benzin.

Kerzen sind neu, die Kabel sind ok Spulen auch.
Könnte an meiner Theorie was wahres dran sein durch die Wärme dehnen sich die Gummis und lassen so Luft durch?
Gruss Alex
- Dirty Harry
- Beiträge: 8740
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Keine Gasannahme nach ca. 20km
Wenn es noch die ersten Ansauggummis sind, könnte es sein, daß es daran liegt. Das sieht man aber mit dem blossen Auge, ob da Risse drin sind. Du kannst bei laufendem Motor mal Bremsenreiniger auf die Ansaugstutzen sprühen, wenn dann die Drehzahl sich erhöht, weißt Du, daß sie Falschluft ziehen.
Aaaaaber obacht, wirklich nur auf die Gummis zielen und nicht in Richtung Kerzen, oder Krümmer. Vielleicht stellst Du mal sicherheitshalber den Feuerlöscher bereit.
Harry
Aaaaaber obacht, wirklich nur auf die Gummis zielen und nicht in Richtung Kerzen, oder Krümmer. Vielleicht stellst Du mal sicherheitshalber den Feuerlöscher bereit.
Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- tobi
- Beiträge: 326
- Registriert: Mittwoch 12. Mai 2010, 11:20
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Keine Gasannahme nach ca. 20km
Schau dir doch mal bitte deine Benzinschläuche an! Genau dein Problem hatte ich bis vorgestern auch. Problem lag daran, dass durch ein nachträglich eingebauter Bezinhahn der Benzinschlauch geknickt war. War der Motor warm, wird der Schlauch flexibler und knickt weiter ein. Folge: Nach ca. 10km bis 30km ging der Bock aus. Nach 5min auf dem Standstreifen liegen, ging sie dann wieder an und lief ohne Mucken weiter, bis sie wieder ausging. Das Problem ist natürlich dann schneller aufgetreten, wenn ich nach 3km auf der Autobahn war.
Solltest du einen Papierfilter eingebaut haben, der schon länger verbaut ist, kann es auch sein, dass dieser nicht mehr genug Benzin durchlässt.
Gruß Tobi
Solltest du einen Papierfilter eingebaut haben, der schon länger verbaut ist, kann es auch sein, dass dieser nicht mehr genug Benzin durchlässt.
Gruß Tobi
I love it when a plan comes together!
- Blacksa88a
- Beiträge: 1445
- Registriert: Sonntag 13. Mai 2012, 09:03
- Wohnort: bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Keine Gasannahme nach ca. 20km
bei mir hatte der Vorbesitzer die Gummis erst garnicht mehr richtig drauf gemacht, nur so angelegt. bis auf sprotz und pop, spuck oder knall und das sie, wie er sagte "erst mit gezogenem Choke warm laufen müsse" keine Probleme gemacht. ich würd wenns nicht die Spritzufuhr ist auf Zündspulen tippen.
Alles was einen Anfang hat, hat auch ein Ende.
Re: Keine Gasannahme nach ca. 20km
Bonjour!
Zwei Tobis, gleicher Fall: Das mit den geknickten Benzinschläuchen hatte ich auch. Kleine Sache, große Wirkung.
Habe gesehen, dass man mit einer Feder (so wie sie über den bremschläuche ist) Abhilfe gegen knickende Schläuche schaffen kann
Gruß Tobi
Zwei Tobis, gleicher Fall: Das mit den geknickten Benzinschläuchen hatte ich auch. Kleine Sache, große Wirkung.
Habe gesehen, dass man mit einer Feder (so wie sie über den bremschläuche ist) Abhilfe gegen knickende Schläuche schaffen kann

Gruß Tobi
Re: Keine Gasannahme nach ca. 20km
Hi, Leute jetzt läuft die Dame wieder.
Hab am Donnerstag meine Ansaugstutzen bekommen ( hatten nen Preis, mein lieber Herr Gesangsverein) und sie am Freitag eingebaut. Hab noch den Tank sauber gemacht, den Vergaser im Ultraschall gereinigt, alles wieder zusammengesetzt und die Dame ist sofort gelaufen wie eine Biene läuft jetzt viel ruhiger.
Heute hat ich ne kleine Tour ca. 100 km ohne ein Muck gemacht also Problem gelöst und ab geht die Fahrt wieder.
Danke für eure Mithilfe
Gruss Alex
Hab am Donnerstag meine Ansaugstutzen bekommen ( hatten nen Preis, mein lieber Herr Gesangsverein) und sie am Freitag eingebaut. Hab noch den Tank sauber gemacht, den Vergaser im Ultraschall gereinigt, alles wieder zusammengesetzt und die Dame ist sofort gelaufen wie eine Biene läuft jetzt viel ruhiger.
Heute hat ich ne kleine Tour ca. 100 km ohne ein Muck gemacht also Problem gelöst und ab geht die Fahrt wieder.
Danke für eure Mithilfe
Gruss Alex