Tipps beim Ausbauen/Austauschen der Ölwanne

Antworten
Bobwailer

Tipps beim Ausbauen/Austauschen der Ölwanne

#1

Beitrag von Bobwailer »

Hallo zusammen,

ich muss wegen eines Haarrisses meine Ölwanne ausbauen/austauschen (1100er, Bj. 92), hierbei steht mir ein Kfz-Mechaniker zur Seite.
Muss ich beim Austausch, beim Abschrauben der Ölwanne irgendwas wichtiges beachten. Also das Öl muss vorher raus, dass ist schon klar. Ich denke jetzt eher in die Richtung, kommt mir vielleicht irgendein Teil des Innenlebens entgegen geflogen (Federn, Ölpumpe, etc.) oder kann ich die Wanne bedenkenlos abmontieren?
Ich habe leider kein Werkstatthandbuch zur Hilfe.
Muss ich beim Einsetzen der Ölwanne die Dichtung der Ölwanne zusätzlich mit Dichtmittel einschmieren?

Hat hier schon mal jemand Erfahrungen mit dem Tausch der Ölwanne gemacht ich benötige dringend ein paar Schrauber-Tipps?
Wenn möglich auch noch ein paar Informationen zu den Anzugsdrehmomenten folgender Teile (Krümmer an Zylinder, Ölkühlerleitung an Wanne, Öldruckschalter, Ölfilter, Ölleitung an Nockenwelle, Schrauben der Ölwanne und Ölablassschrauben).

Vielen dank für Eure Hilfe.
Antworten