Kettenspiel einstellen

Antworten
duni

Kettenspiel einstellen

#1

Beitrag von duni »

Hallo Leute,
da ich bislang "verwöhnter Kardanfahrer" war hab ich mal ne Frage zum Kettenspiel und hoffe einige Tips von euch zu erhalten. :D
1. Bin ich mir noch etwas unsicher wie ich das Hinterrad zum Kettenwechsel ausbauen soll. Sprengringe und Achsen mit Außengewinde oder so etwas gabs an meiner alten Jamsel nicht. Deshalb wäre ich für jeden Tipp dankbar bevor ich etwas schrotte. :?
2. Wäre ich über eine fundierte Anleitung zum Kettenspannen auch sehr dankbar, da ich hierzu (wenn man Google bemüht) schon die unterschiedlichsten Angaben gelesen habe. :cry:
Gruß
Duni
guwipa

Re: Kettenspiel einstellen

#2

Beitrag von guwipa »

Hi Duni,

habe die relevanten Seiten für dich eingescannt. Schicke mir ne PN mit deiner E-Mail-Adresse und Du kannst mit der Arbeit beginnen.

VG

Winny
duni

Re: Kettenspiel einstellen

#3

Beitrag von duni »

:D
maverick

Re: Kettenspiel einstellen

#4

Beitrag von maverick »

Ich find die Sache mit dem Kettenspiel auch nie und nirgends echt deutlich beschrieben. Mein Stand der Dinge ist 35-40mm Durchhang (das heisst Unterschied zwischen "hochgedrückt" und "hängengelassen") im belasteten Zustand. Belasteter Zustand heißt mit Fahrer, Beifahrer und Gepäck (je nachdem wie man fahren möchte). Also in jedem Fall zumindest auf dem Seitenständer messen und nicht auf dem Hauptständer.

Korrigiert mich wenn ich mich irre. Duni: investier ein paar Zehner in die Reperaturanleitung von Klasing, sie sind es in jedem Fall wert!!
geilerennpflaume

Re: Kettenspiel einstellen

#5

Beitrag von geilerennpflaume »

Moin,

jupp auf Seiten ständer oder Schwingenständer stell ich auch ein.
Bei meiner 550er.

Bewährt hat sich nach mehreren Messungen (auf schwingenständer):

(Unteren) Kettendurchhang hochdrücken, am Ende des schwarzen "Schwingenschoner/Kettengleitplastik, sch... mir fällt der Name net ein."
Die Kette sollte dabei das Plastik grade eben berühren, und bei loslassen sollte die Niete eines beliebigen Kettengliedes, mit der Schweißnaht des "Kohlekasten" fluchten wenn man draufsieht.

Das sind dann bei meiner die 35-40 mm Spiel (belastet) und 45-50mm (unbelastet, nur auf dem Schwingenständer)

Kann ja bei inter. Fotos machen was ich mein :-)

MFG
henneB

Re: Kettenspiel einstellen

#6

Beitrag von henneB »

@GRP: jau, mach mal Fotos! Würde mich nämlich auch interessieren
duni

Re: Kettenspiel einstellen

#7

Beitrag von duni »

@maverick
hab das Ding von Buchheli Band 5169............was soll ich sagen: flüster taucht nicht! :evil:
geilerennpflaume

Re: Kettenspiel einstellen

#8

Beitrag von geilerennpflaume »

Moin,

mir fällt grad ein dass ich ja die Excenter gedreht habe, dann stimmen die Maße für die (standart) ja nicht....

MFG
maverick

Re: Kettenspiel einstellen

#9

Beitrag von maverick »

@Duni: den Fehler hab ich leider leider auch gemacht, das Ding kann man getrost in die blaue Tonne geben. Nichtmal die Drhemomente in dem Ding stimmen. Die Klasing ist aber gut. Ein bisschen viel geblätter aber der Inhalt stimmt
Antworten