China Ansaugstutzen
- Klang
- Beiträge: 33
- Registriert: Dienstag 7. November 2023, 09:55
China Ansaugstutzen
Also sooo schlecht sind die Chinateile für immerhin 22 Eus inkl. allem nicht.
Man muss halt die Grate bisschen wegdremeln. Denke die halten gut 10 Jahr
Man muss halt die Grate bisschen wegdremeln. Denke die halten gut 10 Jahr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Zeferl
- Beiträge: 2534
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2011, 23:39
- Kontaktdaten:
Re: China Ansaugstutzen
Die kann man probieren, sind ja gut zu kontrollieren, bzw. auszutauschen.
Alles original, immer neu, immer vom Feinsten - meine Bank sagt Nein.
Alles original, immer neu, immer vom Feinsten - meine Bank sagt Nein.
Gruß vom Zeferl aus Ostbayern
auf 750 D2
Feierabendtourer
auf 750 D2
Feierabendtourer
- PuschkinSky
- Beiträge: 2375
- Registriert: Donnerstag 18. April 2013, 18:46
- Wohnort: Chiemsee
- Kontaktdaten:
Re: China Ansaugstutzen
finds toll das des jemand mal ausprobiert! Erfahrungsbericht nach ner Zeit wäre dazu top!
Hab die Dinger auch gesehen.... aber dann doch nicht und muss aber auch sagen es ist ne Stange Geld für 90€ alle zu kaufen? (bin mir nicht sicher was die inzwischen kosten).
Habe aus China die Mikunidüsen bestellt, glaube 10 oder 15 € für 3x4 Stück in gewünschter Größe. Ebenso die Nebendüse!
alles Top!
Hab die Dinger auch gesehen.... aber dann doch nicht und muss aber auch sagen es ist ne Stange Geld für 90€ alle zu kaufen? (bin mir nicht sicher was die inzwischen kosten).
Habe aus China die Mikunidüsen bestellt, glaube 10 oder 15 € für 3x4 Stück in gewünschter Größe. Ebenso die Nebendüse!
alles Top!
4 Zylinder, eine Leidenschaft und zwei Hände fürs gewisse Extra!
Beste Grüße euch
Marcushttp://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_laola.gif
http://www.greensmilies.com/smile/smile ... maeher.gif
Beste Grüße euch
Marcushttp://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_laola.gif
http://www.greensmilies.com/smile/smile ... maeher.gif
- Zeferl
- Beiträge: 2534
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2011, 23:39
- Kontaktdaten:
Re: China Ansaugstutzen
Ich hatte schon etliche Chinadüsen, empfehle aber das Nachprüfen, es waren schon mal andere Größen dabei als beschriftet, wenn auch nur einzelne.
Die Reklamation würde übrigens schnell und kostenfrei behoben!
Die Reklamation würde übrigens schnell und kostenfrei behoben!
Gruß vom Zeferl aus Ostbayern
auf 750 D2
Feierabendtourer
auf 750 D2
Feierabendtourer
- Klang
- Beiträge: 33
- Registriert: Dienstag 7. November 2023, 09:55
Re: China Ansaugstutzen
Moin, die günstigsten original-Teile habe ich für 112€ plus Versand gefunden.
Habe die Teile nachgearbeitet. Das ist in jedem Fall nötig! Sind fette Grate drinnen.
Die grundsätzliche Haltbarkeit schätze ich zunächst als gut ein. Das Gummi macht einen guten Eindruck und der Verbund zum Metall auch.Wenn alles zusammen ist gebe ich nochmal Bescheid.
Habe die Teile nachgearbeitet. Das ist in jedem Fall nötig! Sind fette Grate drinnen.
Die grundsätzliche Haltbarkeit schätze ich zunächst als gut ein. Das Gummi macht einen guten Eindruck und der Verbund zum Metall auch.Wenn alles zusammen ist gebe ich nochmal Bescheid.
- DUKE
- Beiträge: 548
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 20:02
- Wohnort: südliches NRW
Re: China Ansaugstutzen
also ich wollte ja eigentlich nichts dazu schreiben aaaber hier nun doch.....ich habe die Dinger mal gesehen und habe mich geweigert so einen Sch.... einzubauen, wenn man bedenkt daß die Originalen ca. 25 Jahre halten weiß ich nicht ob dies das richtige Teil zum sparen ist....aber jeder wie er möchte
Gruß, DUKE
Gruß, DUKE

ne Zephyr kriegt man immer wieder zum laufen
- Zeferl
- Beiträge: 2534
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2011, 23:39
- Kontaktdaten:
Re: China Ansaugstutzen
Es ist ein Unterschied, ob du das als zuverlässiger Schrauber für andere einbaust
oder
mit was ich liebenbleibe...
Wenn du wüßtest was bei mir alles funzt....
oder
mit was ich liebenbleibe...

Wenn du wüßtest was bei mir alles funzt....
Gruß vom Zeferl aus Ostbayern
auf 750 D2
Feierabendtourer
auf 750 D2
Feierabendtourer
- PuschkinSky
- Beiträge: 2375
- Registriert: Donnerstag 18. April 2013, 18:46
- Wohnort: Chiemsee
- Kontaktdaten:
Re: China Ansaugstutzen
da gebe ich dir Recht Arthur. Die Frage die ich mir Stelle wer sagt in selbst 20 Jahren das die Chinagummis im Eimer sind?!
Es wird immer die geben die aufs "ORIGINAL" schwören, aber siehe Aldisenf der ist bei uns als Billigsenf von nem namhaften Hersteller für unter nen 1€ zu haben
statt original für 1,90 €
und 142€ für die originalen ist schon ne Hausnummer - statt 25 € von China für das Geld würd ichs allein schon testen wollen
Es wird immer die geben die aufs "ORIGINAL" schwören, aber siehe Aldisenf der ist bei uns als Billigsenf von nem namhaften Hersteller für unter nen 1€ zu haben

und 142€ für die originalen ist schon ne Hausnummer - statt 25 € von China für das Geld würd ichs allein schon testen wollen

4 Zylinder, eine Leidenschaft und zwei Hände fürs gewisse Extra!
Beste Grüße euch
Marcushttp://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_laola.gif
http://www.greensmilies.com/smile/smile ... maeher.gif
Beste Grüße euch
Marcushttp://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_laola.gif
http://www.greensmilies.com/smile/smile ... maeher.gif
- Dirty Harry
- Beiträge: 8719
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: China Ansaugstutzen
Also bei Volker Wildung gibt es die Originalteile für 106€ Stutzen + 6€ O-Ringe + 7€ Versand = 119€
119 zu 22 = knapp das Fünfeinhalbfache.
Denke auch nicht, dass die Originalteile Fünfeinhalbmal solange halten, aber irgendweinen Unterschied muß es geben.
Und das ist einerseits das Material und andererseits die Billiglohnländer.
Muß jeder selbst wissen was er macht.
Beispiel:
Ich wollte Z1-Spiegel für meine Dicke haben, also die Billigheimer bei eBay für 30€ bestellt, sehen klasse aus, kein optischer Unterschied zum Original.
Also montiert und ab geht die wilde Fahrt.
Wenn ich keine Spiegel drangehabt hätte, hätte ich auch nicht weniger gesehen, die Dinger haben vibriert, so was habe ich noch nicht erlebt.
Also zu Kawa und die Originalen gekauft, 150€ und bis heute mehr als zufrieden, Vibration, was ist das?
119 zu 22 = knapp das Fünfeinhalbfache.
Denke auch nicht, dass die Originalteile Fünfeinhalbmal solange halten, aber irgendweinen Unterschied muß es geben.
Und das ist einerseits das Material und andererseits die Billiglohnländer.
Muß jeder selbst wissen was er macht.
Beispiel:
Ich wollte Z1-Spiegel für meine Dicke haben, also die Billigheimer bei eBay für 30€ bestellt, sehen klasse aus, kein optischer Unterschied zum Original.
Also montiert und ab geht die wilde Fahrt.
Wenn ich keine Spiegel drangehabt hätte, hätte ich auch nicht weniger gesehen, die Dinger haben vibriert, so was habe ich noch nicht erlebt.
Also zu Kawa und die Originalen gekauft, 150€ und bis heute mehr als zufrieden, Vibration, was ist das?
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- Zeferl
- Beiträge: 2534
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2011, 23:39
- Kontaktdaten:
Re: China Ansaugstutzen
Tagtäglich muß ich Kompromisse eingehen,
ich hab nur eine Frau, fahre keinen Panamera, wohne nicht auf Madeira...
Und baue nicht immer Original ein.
Stutzen: Beide Sätze hab ich grad ausgebaut liegen:
An den Vorderen gibt es wenig Möglichkeiten zum Kaputtgehen. Sind ok, wieder rein.
Bei denen zum LuFi gehe ich meinen ganz speziellen Weg: Die alten Ersatzstutzen sind ölgesättigt und geweitet aufgespannt seit Jahren. Die jetzigen werden auch wieder so eingelagert. Sie sind weich genug, durch`s Weiten etwas kürzer und so gut zu montieren. Rissfrei ist Grundvoraussetzung, nur oberflächliche Alterung ist ok.
Man muß halt genau wissen was man tut.
Jetzt wende ich erstmal Ritzel und Kettenblatt, damit die neue gebrauchte Kette schön passt! Das Ritzel-Sicherungsblech dengle ich zum 5ten mal um, geht gut.
Den Dämpfergummi im Kettenblatt werde ich wieder etwas aufpolstern müssen.
Die alte Kette war möglicherweise noch die Erste. 60Td km. Trocken lief die nie, harte Schläge mußte sie auch nie abkönnen, weil die Dämpferei ok ist.
ich hab nur eine Frau, fahre keinen Panamera, wohne nicht auf Madeira...
Und baue nicht immer Original ein.
Stutzen: Beide Sätze hab ich grad ausgebaut liegen:
An den Vorderen gibt es wenig Möglichkeiten zum Kaputtgehen. Sind ok, wieder rein.
Bei denen zum LuFi gehe ich meinen ganz speziellen Weg: Die alten Ersatzstutzen sind ölgesättigt und geweitet aufgespannt seit Jahren. Die jetzigen werden auch wieder so eingelagert. Sie sind weich genug, durch`s Weiten etwas kürzer und so gut zu montieren. Rissfrei ist Grundvoraussetzung, nur oberflächliche Alterung ist ok.
Man muß halt genau wissen was man tut.
Jetzt wende ich erstmal Ritzel und Kettenblatt, damit die neue gebrauchte Kette schön passt! Das Ritzel-Sicherungsblech dengle ich zum 5ten mal um, geht gut.
Den Dämpfergummi im Kettenblatt werde ich wieder etwas aufpolstern müssen.
Die alte Kette war möglicherweise noch die Erste. 60Td km. Trocken lief die nie, harte Schläge mußte sie auch nie abkönnen, weil die Dämpferei ok ist.
Gruß vom Zeferl aus Ostbayern
auf 750 D2
Feierabendtourer
auf 750 D2
Feierabendtourer
- Klang
- Beiträge: 33
- Registriert: Dienstag 7. November 2023, 09:55
Re: China Ansaugstutzen
Klar gibts Qualitätsunterschiede, z.B. die fetten Grate die ich weggedremelt habe. Und klar ist China ein Billiglohnland. Was kommt alles von da...?
Die Japaner lassen auch irgendwo fertigen, wo auch immer. Das Gummi Gewerbe ist ein Schmutziges, wer das mal gesehen hat.
Schauen wir mal.
Die Japaner lassen auch irgendwo fertigen, wo auch immer. Das Gummi Gewerbe ist ein Schmutziges, wer das mal gesehen hat.
Schauen wir mal.
- PuschkinSky
- Beiträge: 2375
- Registriert: Donnerstag 18. April 2013, 18:46
- Wohnort: Chiemsee
- Kontaktdaten:
Re: China Ansaugstutzen
ich sag nur Stichwort "Autoreifen"!
ach wenn dich das nicht stört und du jetzt deine Ruhe hast warum nicht!
Und für 25€ statt 140€ würd ichs auch probieren!
ach wenn dich das nicht stört und du jetzt deine Ruhe hast warum nicht!
Und für 25€ statt 140€ würd ichs auch probieren!
4 Zylinder, eine Leidenschaft und zwei Hände fürs gewisse Extra!
Beste Grüße euch
Marcushttp://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_laola.gif
http://www.greensmilies.com/smile/smile ... maeher.gif
Beste Grüße euch
Marcushttp://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_laola.gif
http://www.greensmilies.com/smile/smile ... maeher.gif
- Klang
- Beiträge: 33
- Registriert: Dienstag 7. November 2023, 09:55
Re: China Ansaugstutzen
Hallo zusammen,
muss ich jetzt einfach loswerden:
Vergaser usw. wieder eingebaut, Die Ansaugrohre vom LuFi... was für'n Germurkse
. Wer sich sowas ausdenkt gehört zu Zwangsarbeit verurteilt. Natürlich nur diese Dinger einbauen. Jeden Tag, jahrelang. Hoffe das war das letzte Mal.
Gruß Klaus
muss ich jetzt einfach loswerden:
Vergaser usw. wieder eingebaut, Die Ansaugrohre vom LuFi... was für'n Germurkse
![down [{}]](./images/smilies/thumbs_down20.gif)
![down [{}]](./images/smilies/thumbs_down20.gif)
![down [{}]](./images/smilies/thumbs_down20.gif)
Gruß Klaus
- Bernd-Hamburg
- Beiträge: 2629
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 08:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: China Ansaugstutzen
Es wäre interessant zu sehen, wie die das damals in der Fabrik am Fließband gemacht haben.
- Dr.Goldwing
- Beiträge: 784
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 16:34
- Wohnort: Bad Honnef
Re: China Ansaugstutzen


Ich glaube die gibts demnächst bei TEMU für 10,-



Alles wird gut sagt der Doktor! ![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
- Klang
- Beiträge: 33
- Registriert: Dienstag 7. November 2023, 09:55
Re: China Ansaugstutzen
Problematisch waren nicht die Ansaugstutzen sondern, die Rohre vom LuFi zu den Vergasern und die sind original Kawa
Ist ja bekannt
Ist ja bekannt
- Dirty Harry
- Beiträge: 8719
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: China Ansaugstutzen
Moin,
das Problem wird größer je älter die Gmmis sind.
Mit neuen Gummis ist es eigentlich kein Problem, habe ich schon öfters gemacht.
Ein langer kleiner Inbusschlüssel ist von Vorteil um die Gummis sauber an die Vergaserrückseite zu bringen, ein Spiegel zur Kontrolle und ein längerer Schraubendereher um die Ringfeder nach vorne zu schieben.
das Problem wird größer je älter die Gmmis sind.
Mit neuen Gummis ist es eigentlich kein Problem, habe ich schon öfters gemacht.
Ein langer kleiner Inbusschlüssel ist von Vorteil um die Gummis sauber an die Vergaserrückseite zu bringen, ein Spiegel zur Kontrolle und ein längerer Schraubendereher um die Ringfeder nach vorne zu schieben.
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- PuschkinSky
- Beiträge: 2375
- Registriert: Donnerstag 18. April 2013, 18:46
- Wohnort: Chiemsee
- Kontaktdaten:
Re: China Ansaugstutzen
mit dem Thema bin ich bei beiden Zephyrs dank Einzellufis durch! Und ja alte Gummis machen da echt Schwierigkeiten, fühle mich euch!
4 Zylinder, eine Leidenschaft und zwei Hände fürs gewisse Extra!
Beste Grüße euch
Marcushttp://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_laola.gif
http://www.greensmilies.com/smile/smile ... maeher.gif
Beste Grüße euch
Marcushttp://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_laola.gif
http://www.greensmilies.com/smile/smile ... maeher.gif
- Klang
- Beiträge: 33
- Registriert: Dienstag 7. November 2023, 09:55
Re: China Ansaugstutzen
So, ist seit paar Tagen fertig u angemeldet u. paar Meter gefahren. Ganz komisches Gefühl am Anfang nach so langer Zeit aber es kommt schon langsam zurück.
Alles scheint ganz gut zu funktionieren, paar Kleinigkeiten sind noch zu optimieren.
Zuerst passt mir die Gasannahme nicht so wirklich, vielleicht habe ich auch beim Synchronisieren gepfuscht...
Werde erst mal die LLGS etwas weiter rausdrehen, Kerzen sehen auch eher hell aus, irgendwie GELB???
Mal probieren
Alles scheint ganz gut zu funktionieren, paar Kleinigkeiten sind noch zu optimieren.
Zuerst passt mir die Gasannahme nicht so wirklich, vielleicht habe ich auch beim Synchronisieren gepfuscht...
Werde erst mal die LLGS etwas weiter rausdrehen, Kerzen sehen auch eher hell aus, irgendwie GELB???
Mal probieren
- Dirty Harry
- Beiträge: 8719
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: China Ansaugstutzen
Das Synchronisieren ist eigentlich nur für einen sauberen Leerlauf gut.
Sobald Du die Drosselklappen etwas öffnest ist das nicht mehr relevant, außer sie wären total verstellt, aber dann hätte sie keinen sauberen Leerlauf.
Sobald Du die Drosselklappen etwas öffnest ist das nicht mehr relevant, außer sie wären total verstellt, aber dann hätte sie keinen sauberen Leerlauf.
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- PuschkinSky
- Beiträge: 2375
- Registriert: Donnerstag 18. April 2013, 18:46
- Wohnort: Chiemsee
- Kontaktdaten:
Re: China Ansaugstutzen
also dieses komische Gefühl hatte ich am Wochenende auch
Bin mit der Grüngrauen gefahren, aber es ging halt einfach nix... Aber das war mit vor der Abfahrt schon klar
Trotzdem sehr schön zum fahren, habs sehr genossen!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
4 Zylinder, eine Leidenschaft und zwei Hände fürs gewisse Extra!
Beste Grüße euch
Marcushttp://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_laola.gif
http://www.greensmilies.com/smile/smile ... maeher.gif
Beste Grüße euch
Marcushttp://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_laola.gif
http://www.greensmilies.com/smile/smile ... maeher.gif
- Bernd-Hamburg
- Beiträge: 2629
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 08:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: China Ansaugstutzen
Fahr mal den alten Wintersprit leer.
Dann wird's besser.
Dann wird's besser.
- Dr.Goldwing
- Beiträge: 784
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 16:34
- Wohnort: Bad Honnef
Re: China Ansaugstutzen
Das problem ist einfach zu erklären, fahr mal mit dem Gräusligen Teil
was dahinter steht, und dann steigst du auf deine schöne Zephyr für die du ca. soviel ausgeben hast wie die Schäbige dahinter neu kostet.
Und dann
schon wieder ist das Frühjahr versaut
Keine Angst, ihr wisst doch der will nur Spielen



Und dann




Keine Angst, ihr wisst doch der will nur Spielen


Alles wird gut sagt der Doktor! ![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
- Dr.Goldwing
- Beiträge: 784
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 16:34
- Wohnort: Bad Honnef
- Klang
- Beiträge: 33
- Registriert: Dienstag 7. November 2023, 09:55
Re: China Ansaugstutzen
Die Werkstatt hätt ich auch gerne
- Zeferl
- Beiträge: 2534
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2011, 23:39
- Kontaktdaten:
Re: China Ansaugstutzen
Da war ich schon, da ist nicht nur die Werkstatt gut!
Gruß vom Zeferl aus Ostbayern
auf 750 D2
Feierabendtourer
auf 750 D2
Feierabendtourer
- PuschkinSky
- Beiträge: 2375
- Registriert: Donnerstag 18. April 2013, 18:46
- Wohnort: Chiemsee
- Kontaktdaten:
Re: China Ansaugstutzen
ich stelle keine Fotos mehr ein
Bmw rausgeholt, Knopf klick da wars... Nachbarn wußten bei dem gehts jetzt auch los 
Nein die Zephyr ist toll braucht eben Liebe und nach dem Winter auch mal ihre Zeit um in die Gänge zu kommen.
Bin nachdem sie angesprungen ist am nächsten Tag auch gefahren und einfach toll wars, ich bin sowas von begeistert wie sportlich und sicher sie sich fahren lässt!
Da lob ich mir das Öhlinsfahrwerk
Danke für das Kompliment! Arthur verrate nicht zuviel


Nein die Zephyr ist toll braucht eben Liebe und nach dem Winter auch mal ihre Zeit um in die Gänge zu kommen.
Bin nachdem sie angesprungen ist am nächsten Tag auch gefahren und einfach toll wars, ich bin sowas von begeistert wie sportlich und sicher sie sich fahren lässt!
Da lob ich mir das Öhlinsfahrwerk
Danke für das Kompliment! Arthur verrate nicht zuviel

4 Zylinder, eine Leidenschaft und zwei Hände fürs gewisse Extra!
Beste Grüße euch
Marcushttp://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_laola.gif
http://www.greensmilies.com/smile/smile ... maeher.gif
Beste Grüße euch
Marcushttp://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_laola.gif
http://www.greensmilies.com/smile/smile ... maeher.gif