Hallo Zusammen,
mein Name ist Klaus, bin aus dem Raum Miltenberg nächstes Jahr werde ich 60. Bin schon lange kein Motorrad mehr gefahren früher aber regelmäßig u auch einige km.
Seit kurzem besitze ich eine Zephyr 750 die etwas Wartung u Zuwendung braucht u ich ein Winterprojekt. Sie läuft nicht besonders gut, eher bescheiden. Habe bereits einiges gelesen und mich über dieses u andere Foren informiert. Geplant ist eine Vergaser Überholung mit allem drum u dran.
Also habe ich zunächst mal den Luftfilter samt Gehäuse usw ausgebaut dabei ist mir etwas aufgefallen was ich nicht verstehe:
Kann mir jemand sagen wofür das Ding gut ist das dort im Luftstrom steht. Ist das evtl ein Teil zur Drosselung der Leistung? In den Papieren steht die volle Leistung Das kann doch nicht gut sein. Ganz ohne Luftfilter etc. klang sie auch gleich viel gesünder.
Würde mich sehr über Info freuen, danke einstmal.
Beste Grüße Klaus
Vorstellung u 1. Frage
- Klang
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 7. November 2023, 09:55
Vorstellung u 1. Frage
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bernd-Hamburg
- Beiträge: 2500
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 08:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung u 1. Frage
Das ist der Ansauggeräuschdämpfer. Er sollte drinbleiben, es sei denn, du willst neu abstimmen. Die 7,5er ist da ein wenig sensibel.
Der Schaumstoff ist wohl mal erneuert worden, er ist viel zu dick. Er sollte nicht so in den Luftstrom reichen.
Der Schaumstoff ist wohl mal erneuert worden, er ist viel zu dick. Er sollte nicht so in den Luftstrom reichen.
- Zeferl
- Beiträge: 2343
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2011, 23:39
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung u 1. Frage
Genau, Schaumstoff erneuern!
Gibt passenden selbstklebenden Vorlagegummi beim Fensterbauer oder Glaser.
Oder klebenden Moosgummi.
Ich brauch das alles nicht, aber bei mir ist alles anders......
Gibt passenden selbstklebenden Vorlagegummi beim Fensterbauer oder Glaser.
Oder klebenden Moosgummi.
Ich brauch das alles nicht, aber bei mir ist alles anders......
Gruß vom Zeferl aus Ostbayern
auf 750 D2
Feierabendtourer
auf 750 D2
Feierabendtourer
- Klang
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 7. November 2023, 09:55
Re: Vorstellung u 1. Frage
Danke , Moosgummi habe ich noch. Das werde ich probieren.
GK
GK
- Klang
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 7. November 2023, 09:55
Re: Vorstellung u 1. Frage
Guten Morgen,
sicher ist es sinnvoll einen "Grundwartung" an meinem neuen Schätzchen vorzunehmen. Ventile, Öl, Filter...
Aus Eurer Erfahrung. Welche Dichtungen, Filter, Kerzen etc von welchem Hersteller sind brauchbar u. Preiswert? Welche Öle haben sich bewährt? Oder verwendet Ihr originale Kawa Teile? Wo kauft Ihr ein (WebShop)? Zum Synchronisieren: Uhren habe ich, aber einen kleinen "Ersatztank" nicht. Wie mache ich das am Besten, o. wo kauft man sowas?
Bin dankbar für alle Tipps u. Hinweise damit ich nicht alle schlechten Erfahrungen selber machen muss.
Grüße Klaus
sicher ist es sinnvoll einen "Grundwartung" an meinem neuen Schätzchen vorzunehmen. Ventile, Öl, Filter...
Aus Eurer Erfahrung. Welche Dichtungen, Filter, Kerzen etc von welchem Hersteller sind brauchbar u. Preiswert? Welche Öle haben sich bewährt? Oder verwendet Ihr originale Kawa Teile? Wo kauft Ihr ein (WebShop)? Zum Synchronisieren: Uhren habe ich, aber einen kleinen "Ersatztank" nicht. Wie mache ich das am Besten, o. wo kauft man sowas?
Bin dankbar für alle Tipps u. Hinweise damit ich nicht alle schlechten Erfahrungen selber machen muss.
Grüße Klaus
- Zeferl
- Beiträge: 2343
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2011, 23:39
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung u 1. Frage
Aber die selbstklebende Schicht, die durchs Gitter lugt, mit Staub oder so deaktivieren,
sonst können störende Fussel dran hängen bleiben!
sonst können störende Fussel dran hängen bleiben!
Gruß vom Zeferl aus Ostbayern
auf 750 D2
Feierabendtourer
auf 750 D2
Feierabendtourer
- Troubadix
- Beiträge: 1095
- Registriert: Montag 28. Oktober 2013, 20:48
- Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Vorstellung u 1. Frage
Ich denke schon das dort ein offenporiger Schaumstoff reingehört wenn es darum geht die Original Funktion wiederherzustellen und nicht nur das Luftvolumen zu verdrängen.
Persönlich bin ich für entfernen und Dynojet Stage 2 mit den kleineren der beiden Düsensätze die für diese Stage dabei sind...
Johannes
Persönlich bin ich für entfernen und Dynojet Stage 2 mit den kleineren der beiden Düsensätze die für diese Stage dabei sind...
Johannes
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
(Samuel Beckett)
- Zeferl
- Beiträge: 2343
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2011, 23:39
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung u 1. Frage
Ja, WIR machen das,
aber mehr Leistung ist ein anderes Thema...
aber mehr Leistung ist ein anderes Thema...
Gruß vom Zeferl aus Ostbayern
auf 750 D2
Feierabendtourer
auf 750 D2
Feierabendtourer