Ich schreibe einfach mal über meine langsame Überarbeitung dieser 99er 750.
Vor kurzem habe ich diese gut erhaltene Zephyr aus erster Hand von einer Dame gekauft, die zum Glück etwas Anderes fahren wollte. Einen deftigen Umbau werde ich ihr ersparen, zu sehr gefällt mir das Design. Deshalb werde ich sie nur im Detail verändern oder erneuern, was nicht mehr aufzuarbeiten lohnt.
Bisher habe ich die Kofferhalter und den Windschutz demontiert, ein Z900 Rücklicht verbaut, den Ventildeckel an den Augenliedern aufbereitet und jetzt gerade die Lenkerbefestigung aufpoliert. Die Räder sind gerade beim Reifenwechsel mit Speichengewichten, 15 Jahre alt. Gerne hätte ich den 70er Jahre Look der z1, alles rückrüstbar. Bis mir eine 4 in 4 nicht mehr zu teuer ist, mache ich kleine Restaurationen und Service, den ich mir zutraue.
Am meisten freue ich mich auf Ventilspiel einstellen und Vergaser Synchronisation, beides noch nie gemacht. Gemeinsam mit Euch schaffe ich bestimmt auch das. Und dann will ich tatsächlich auch mal fahren, das macht mit der Zephyr mit neuen Reifen bstimmt auch Spaß.
Hier ein paar Bilder.
Grüße
Eike
Evolution rückwärts
- Seehund
- Beiträge: 16
- Registriert: Freitag 30. September 2022, 23:18
Evolution rückwärts
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bernd-Hamburg
- Beiträge: 2484
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 08:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Evolution rückwärts
Gruß nach Eckerförde
Da ziehe ich auch bald hin !
Das Rücklicht finde ich richtig gut, auch wenn ich im ersten Augenblick dachte, dass es auf dem Kopf montiert wurde.
Viel Spass beim Weitermachen. Die Basis ist schon mal prima.

Das Rücklicht finde ich richtig gut, auch wenn ich im ersten Augenblick dachte, dass es auf dem Kopf montiert wurde.
Viel Spass beim Weitermachen. Die Basis ist schon mal prima.
- Seehund
- Beiträge: 16
- Registriert: Freitag 30. September 2022, 23:18
Re: Evolution rückwärts
Das Rücklicht fügt sich meiner Meinung nach wunderbar ein und ist der erste Schritt rückwärts. Das beste Detail neben der Form ist das integriert Katzenauge, an jedem Fahrzeug das undankbarste Teil, das immer irgendwo am Schluss mit rangebastelt aussieht. Warum man das geändert hat? Keine Ahnung, sollte wohl moderner aussehen.
Eike
lGEike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Beate und Kai 750
- Beiträge: 44
- Registriert: Dienstag 23. Februar 2010, 14:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Evolution rückwärts
Moin,sehr hübsch.. Hast du eine Artikelnummer für das Z900 Rücklicht? Danke!
Ein schönes Moped hat ein "Gesicht"...und wir sind keine Biker, wir sind Motorradfahrer !
- Andree
- Beiträge: 13
- Registriert: Sonntag 14. März 2021, 08:01
- Wohnort: Leverkusen
Re: Evolution rückwärts
Eckernföör
da fahren wir schon seit 7 Jahren hin in Urlaub. Und für´s nächste Jahr ist´s auch wieder geplant im August.
@ Bernd Hamburg
Da könnte man sich doch dann glatt mal auf ´n Benzin - Kaffee - Gequatsche treffen, oder ?




da fahren wir schon seit 7 Jahren hin in Urlaub. Und für´s nächste Jahr ist´s auch wieder geplant im August.
@ Bernd Hamburg
Da könnte man sich doch dann glatt mal auf ´n Benzin - Kaffee - Gequatsche treffen, oder ?


Gruß aus Leverkusen
Andree
Andree

- Bernd-Hamburg
- Beiträge: 2484
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 08:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Evolution rückwärts
@Andree: Immer gern
- Seehund
- Beiträge: 16
- Registriert: Freitag 30. September 2022, 23:18
Re: Evolution rückwärts
23036-017 bei GetorBeate und Kai 750 hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Oktober 2022, 22:22 Moin,sehr hübsch.. Hast du eine Artikelnummer für das Z900 Rücklicht? Danke!
- Seehund
- Beiträge: 16
- Registriert: Freitag 30. September 2022, 23:18
Re: Evolution rückwärts
Habe heute meinen Räder mit frischen Reifen wieder montiert und im Ort erstmal vorsichtig eingefahren. Was für ein Unterschied nach den 15 Jahre alten Quadern. Kette ist auch wieder auf der richtigen Spannung, das Moped läuft toll. Meine BMW sieht zwar deutlich wilder aus, die Kawa fährt aber eindeutig besser. Eigentlich wollte ich nie einen Vierzylinder, jetzt habe ich erst recht keine Ahnung mehr, warum.
Ich habe noch die ganzen rot eloxierten Schrauben rausgeworfen und gegen Edelstahl getauscht. Es gibt zum Glück noch einiges zu Polieren.
Ich denke, als nächstes sind die Lenkerschalter aus den 70ern dran. Falls das schon mal jemand gemacht hat, freue ich mich über Verkabelungs-TIPS.
Vielleicht habt Ihr noch Detailideen, was man Richtung z900 noch ändern kann. Ich freue mich auf Vorschläge.
Ich habe noch die ganzen rot eloxierten Schrauben rausgeworfen und gegen Edelstahl getauscht. Es gibt zum Glück noch einiges zu Polieren.
Ich denke, als nächstes sind die Lenkerschalter aus den 70ern dran. Falls das schon mal jemand gemacht hat, freue ich mich über Verkabelungs-TIPS.
Vielleicht habt Ihr noch Detailideen, was man Richtung z900 noch ändern kann. Ich freue mich auf Vorschläge.