nun habe ich mal 2 Fragen zum Strom....kenne mich gerade hinten und vorne nimmer aus

Instrumentenbeleuchtung der 11er:
ich habe weiße Tachoscheiben verbaut mit blau gefärbten Glühbirnchen. Dabei fällt mir auf dass der Tacho mit den 1,7W Birnchen heller leuchtet als der DZM mit den 3 W. abgesehen davon dass das Blau nicht wirklich gut zur geltung kommt.
Frage daher in die Runde: hat schon mal jemand mit den SMD-LED rumgebaustelt und weiß jemand die genauen sockelbezeichnungen??
zu den Blinkern:
heute beim TÜV folgendes Phänomen gehabt im Standgas: Die hinteren LED-Blinker (Motogadget M-Blaze) blinken wie sie sollen, die vorderen BL2000 flackern leicht.
Sobald man leicht Gas gibt ist das flackern aber weg.
Ab welcher Drehzahl fängt der Gleichrichter an nicht mehr korrekt zu arbeiten ( Pulsierende Gleichspannung mit oder ohne Glättung - hat die Zephyr überhaupt eine Glättung??)
Wobei ich sagen muss dass mein Standgas auf dem DZM nicht mehr ablesbar ist .... entweder es ist verdammt niedrig oder aber die Nadel ist vom Scheibenumbau leicht verdreht aufgesetzt. Motor läuft jedenfalls ohne Ruckeln - heißt bei guter Synchro aber nix

Weiß jemand was oder hat Erfahrungswerte??
Grüße