Ventil-Shims - Frage
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Freitag 28. April 2017, 13:38
Ventil-Shims - Frage
Hallo Leute,
nachdem ich jetzt über 5000 Km mit der 750er unterwegs war muss ich wohl oder übel schon bald wieder Ventile einstellen.
Ich brauche Ventilshims, und zwar vermutlich 2.25, 2.30er und 2.35er, jeweils zwei Stück, wenn ich Kilometerleistung und Faustregel und die Werte vom letzten Mal kombiniere.
Bei folgendem Anbieter werde ich fündig:
https://www.biketeile-service.de/Kawasa ... stellshim/
Dort gibt es die Shims von JMP für unter 2 Euro pro Stück, und die von Metelli für über 7 Euro.
Welche würdet ihr nehmen, und warum?
Gruß - Matthias
nachdem ich jetzt über 5000 Km mit der 750er unterwegs war muss ich wohl oder übel schon bald wieder Ventile einstellen.
Ich brauche Ventilshims, und zwar vermutlich 2.25, 2.30er und 2.35er, jeweils zwei Stück, wenn ich Kilometerleistung und Faustregel und die Werte vom letzten Mal kombiniere.
Bei folgendem Anbieter werde ich fündig:
https://www.biketeile-service.de/Kawasa ... stellshim/
Dort gibt es die Shims von JMP für unter 2 Euro pro Stück, und die von Metelli für über 7 Euro.
Welche würdet ihr nehmen, und warum?
Gruß - Matthias
Re: Ventil-Shims - Frage
Messe doch erstmal. Die Faustregel muss nicht immer stimmen.
Wenn du dein Spiel hast, hast du dir sicher die verbaute shimgröße notiert. Dann kannst du immer noch bestellen.
Warum willst du nach nur 5000 km die Ventile schon wieder einstellen? Der Intervall ist 10 bzw 12000 km

Wenn du dein Spiel hast, hast du dir sicher die verbaute shimgröße notiert. Dann kannst du immer noch bestellen.
Warum willst du nach nur 5000 km die Ventile schon wieder einstellen? Der Intervall ist 10 bzw 12000 km
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Freitag 28. April 2017, 13:38
Re: Ventil-Shims - Frage
Ich mach nix mehr vor dem Winter was nicht unbedingt muss, bis dahin kriege ich aber ziemlich sicher nochmal 5000 zusammen, die kleinsten derzeit verbauten Shims sind 2.35.Hans-Dieter hat geschrieben:Messe doch erstmal. Die Faustregel muss nicht immer stimmen.![]()
Wenn du dein Spiel hast, hast du dir sicher die verbaute shimgröße notiert. Dann kannst du immer noch bestellen.
Warum willst du nach nur 5000 km die Ventile schon wieder einstellen? Der Intervall ist 10 bzw 12000 km
Gibt's gegen die billigen Shims vom verlinkten Hersteller was einzuwenden?
- brummbär
- Beiträge: 496
- Registriert: Montag 24. März 2008, 12:15
- Wohnort: Oberhausen
Re: Ventil-Shims - Frage
"Gibt's gegen die billigen Shims vom verlinkten Hersteller was einzuwenden?"
Das würde mich auch interessieren. Der grüne Onkel hier nimmt 9€ pro Shim - im Austausch.![down [{}]](./images/smilies/thumbs_down20.gif)
Das würde mich auch interessieren. Der grüne Onkel hier nimmt 9€ pro Shim - im Austausch.
![down [{}]](./images/smilies/thumbs_down20.gif)
Re: Ventil-Shims - Frage
Keine Ahnung ob die "billigen" was taugen.
In meiner Sammelkiste habe ich ettliche Shims , nur von welchem Hersteller, das weiß ich nicht. Für mich war bisher nur die Dicke entscheidend. Ich verlass mich auch nicht drauf, was drauf steht, sondern messe immer noch mit der Bügelmessschraube nach.
Von dem daher, würde ich die günstigeren kaufen.![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Ich kaufe gerne bei Volker, da bekam und bekomme ich immer gute Qualität zu fairen Preisen. Shim zu 5,90 !!
https://www.vwmt.de/shop/Kawasaki/1100- ... :5031.html
In meiner Sammelkiste habe ich ettliche Shims , nur von welchem Hersteller, das weiß ich nicht. Für mich war bisher nur die Dicke entscheidend. Ich verlass mich auch nicht drauf, was drauf steht, sondern messe immer noch mit der Bügelmessschraube nach.
Von dem daher, würde ich die günstigeren kaufen.
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Ich kaufe gerne bei Volker, da bekam und bekomme ich immer gute Qualität zu fairen Preisen. Shim zu 5,90 !!
https://www.vwmt.de/shop/Kawasaki/1100- ... :5031.html
-
- Beiträge: 3634
- Registriert: Freitag 6. August 2010, 17:39
- Kontaktdaten:
Re: Ventil-Shims - Frage
Tja - woher kommen wohl die üblen Shimbestände beim grünen onkel???
du zahlst 9€ im Austausch - dann hat er deinen Shim und +9€, dann wird eingekauft zum Händler EK - heißt dann dein Shim +2 neue Shim -9€ = kostenneutral +2 Shim
du zahlst 9€ im Austausch - dann hat er deinen Shim und +9€, dann wird eingekauft zum Händler EK - heißt dann dein Shim +2 neue Shim -9€ = kostenneutral +2 Shim

Haftungsausschluss für alle von mir verfassten Beiträge!
- Coolcool
- Beiträge: 887
- Registriert: Sonntag 2. August 2015, 18:59
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Ventil-Shims - Frage
Heute Bonsai vom Schrauber abgeholt wo grosser KD bei 48oooKm gemacht wurde. (seit juli 2015, als ichs Moped mit 18000Km gekauft habe, 30000Km ohne Problem abgespultHans-Dieter hat geschrieben:Messe doch erstmal. Die Faustregel muss nicht immer stimmen.![]()
Warum willst du nach nur 5000 km die Ventile schon wieder einstellen? Der Intervall ist 10 bzw 12000 km

Ventilspiel nach 10000Km vollkommen OK
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
(in den 3KDs - erster sofort nach dem Kauf- seit ichs Moped hab wurden nur 1Mal 2 Shims benötigt)
Diesmal wurde nur den Primärkettenspanner ausgetauscht da abgenutzt und das Rasseln immer lauter wurde.
Ansonsten nichts als den üblichen Kontrollen und Wartungsarbeiten (wie Öl- und Filterwechsel, Luftfilter reinigen, Gaserkontrolle (auch da nach 10TKm alles OK
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Hab mit der Bonsai echt ein guter Fang gemacht
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)






Die Linke zum Gruß
Re: Ventil-Shims - Frage
Michel der Primärkettenspaner wurde sicherlich nicht ausgetauscht. Denn die Zephyr hat keinen
Du meinst sicherlich den Steuerkettenspanner. Nach dieser Laufleistung ist das anzuraten.
Zum Thema Ventilspiel habe ich auch bemerkt,dass Moped welche nicht "gedroschen ". Ich meine damit nicht geschont, sondern vernünftig gefahren werden. Nur minimal das Spiel verringern. Motoren, welche immer am Drehzahllimit bewegt werden, reagieren da anders.
Ich kann bestätigen, dass der Motor der 750er kerngesund und bei regelmäßiger Wartung, Laufleistungen von 100 000 und mehr km zu erwsrten sind.

Du meinst sicherlich den Steuerkettenspanner. Nach dieser Laufleistung ist das anzuraten.
Zum Thema Ventilspiel habe ich auch bemerkt,dass Moped welche nicht "gedroschen ". Ich meine damit nicht geschont, sondern vernünftig gefahren werden. Nur minimal das Spiel verringern. Motoren, welche immer am Drehzahllimit bewegt werden, reagieren da anders.
Ich kann bestätigen, dass der Motor der 750er kerngesund und bei regelmäßiger Wartung, Laufleistungen von 100 000 und mehr km zu erwsrten sind.
- Coolcool
- Beiträge: 887
- Registriert: Sonntag 2. August 2015, 18:59
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Ventil-Shims - Frage
Hans-Dieter,Hans-Dieter hat geschrieben:Michel der Primärkettenspaner wurde sicherlich nicht ausgetauscht. Denn die Zephyr hat keinen![]()
Du meinst sicherlich den Steuerkettenspanner. Nach dieser Laufleistung ist das anzuraten.
Zum Thema Ventilspiel habe ich auch bemerkt,dass Moped welche nicht "gedroschen ". Ich meine damit nicht geschont, sondern vernünftig gefahren werden. Nur minimal das Spiel verringern. Motoren, welche immer am Drehzahllimit bewegt werden, reagieren da anders.
Du hast ja volkommen Recht



Und was den Fahrstil angeht ist es bei mir so, dass - ohne ständig Blümschen zu pflücken


Ausgetobt hab ich mich - aber immer im Rahmen des Vernünftigen - in jüngeren Jahren und da war es meistens eher möglich als heute da die Verkehrsdichte eine andere war.
Jedenfalls ist der Bonsai parat für Kempten wenn das Wetter mitmacht. Ob Gerhard mit kommt und ob wir daraus ein Tagesfahrt machen oder irgendwo dort übernachten werden ist noch offen

Die Linke zum Gruß
- Dirty Harry
- Beiträge: 8740
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Ventil-Shims - Frage
Lügen ohne rot zu werden.Coolcool hat geschrieben:aber immer im Rahmen des Vernünftigen



Wer sich hier im Forum bei uns bewegt, ist jenseits des Vernünftigen, sonst wäre er nicht hier.







Harry, total unvernünftig

ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Re: Ventil-Shims - Frage
Ich bin dafür, dass wir Dirty Harry in die Politik schicken....... Man(n) muss Talente sichten und fördern. ![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Genau Michel 7000 U/Min sind auf der Landstraße auch 130 km/h. Also knapp über dem Limit
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Genau Michel 7000 U/Min sind auf der Landstraße auch 130 km/h. Also knapp über dem Limit

- Coolcool
- Beiträge: 887
- Registriert: Sonntag 2. August 2015, 18:59
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Ventil-Shims - Frage
Damals gab es das Forum, da noch kein InternetDirty Harry hat geschrieben:Lügen ohne rot zu werden.Coolcool hat geschrieben:aber immer im Rahmen des Vernünftigen![]()
![]()
![]()
Wer sich hier im Forum bei uns bewegt, ist jenseits des Vernünftigen, sonst wäre er nicht hier.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Harry, total unvernünftig




Dass ich heute dabei bin liegt wohl daran, dass sich, mit dem Kauf der Bonsai und infolge dessen meine Anmeldung hier, die ersten Erscheinungen von Altersdemenz


Aber was solls, solange ich auf der Bonsai steigen kann


![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Zuletzt geändert von Coolcool am Donnerstag 3. August 2017, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Die Linke zum Gruß
- Dirty Harry
- Beiträge: 8740
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Ventil-Shims - Frage
Hans-Dieter hat geschrieben:Ich bin dafür, dass wir Dirty Harry in die Politik schicken....... Man(n) muss Talente sichten und fördern.
Genau



Harry for president

ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- Kawa-elch
- Beiträge: 138
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 20:21
- Wohnort: Vorderpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Ventil-Shims - Frage
Yes you can...
Wir schaffen das... ähhh Harry DU schaffst das....
Auf geht´s
Wir schaffen das... ähhh Harry DU schaffst das....
Auf geht´s
http://fs1.directupload.net/images/1505 ... n8kovv.jpg
Die beste Medizin: 2 Räder - 4 Zylinder - 365 Tage im Jahr Moppedfahren...egal welche von den Beiden...
http://up.picr.de/22847224al.jpg
Die beste Medizin: 2 Räder - 4 Zylinder - 365 Tage im Jahr Moppedfahren...egal welche von den Beiden...
http://up.picr.de/22847224al.jpg
- Kawa-elch
- Beiträge: 138
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 20:21
- Wohnort: Vorderpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Ventil-Shims - Frage
Apropos Drehzahl bei der 750 er:
der Motor fühlt sich wohl, wenn er überwiegend zwischen 4 - 6000 U/min drehen darf, sofern das Öl mindestens 80 °c beträgt.
Das ist meine Erfahrung nach 107.000 gefahrenen KM mit der 7,5 er
Ventilspiel :
"mein" Schrauber
macht das so penibel und perfekt. Ergebnis : Der Motor läuft wie ein Turbine ohne irgendein Loch im Drehzahlband !
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
der Motor fühlt sich wohl, wenn er überwiegend zwischen 4 - 6000 U/min drehen darf, sofern das Öl mindestens 80 °c beträgt.
Das ist meine Erfahrung nach 107.000 gefahrenen KM mit der 7,5 er
Ventilspiel :
"mein" Schrauber

![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
http://fs1.directupload.net/images/1505 ... n8kovv.jpg
Die beste Medizin: 2 Räder - 4 Zylinder - 365 Tage im Jahr Moppedfahren...egal welche von den Beiden...
http://up.picr.de/22847224al.jpg
Die beste Medizin: 2 Räder - 4 Zylinder - 365 Tage im Jahr Moppedfahren...egal welche von den Beiden...
http://up.picr.de/22847224al.jpg