Eine Frage an allen Stabi Fahrer:
habe letzte Woche beim Schrauber das Gabelöl meine 750er wechseln lassen.
Als ich die abholte, sah ich dass der Stabi ausgebaut war.
Der guter man erklärte mir, dass er es selbst nicht anbringen wollte da er, beim testen, festgestellt hatte, dass bei einer extreme Notbremsung
(er meinte damit wenn der Gabel auf Block geht) der Stabi gegen den oberen Bremsleitungsanschlüsse anstoßen würde und diese knicken oder brechen würde
Habe gleich die SuFu benutzt aber nichts zum Thema gefunden, außer das viele, so wie ich, den Stabi sehr positiv bewerten.
Was mich vor allem dabei überrascht hat, ist, dass, wie Herrn Kern mir bei einen Besuch vor ein Paar Wochen mitgeteilt hat, der Stabi inzwischen mit ABE geliefert wird.
Soll so was bei der Abnahme niemanden aufgefallen sein
Und vor allem, ist sowas einer von Euch schon passiert oder habt Ihr schon davon gehört
Trotz allem hab ich ihn selbst wieder montiert da die Stabilität bei fahren mir wichtiger ist als die angebliche Sicherheit in absoluter Ausnamefall (falls es wirklich so sein sollte)