LSL Riser an 750er
- DarkAnkh
- Beiträge: 37
- Registriert: Montag 26. Juli 2021, 21:34
- Wohnort: Wennigsen
LSL Riser an 750er
Moin zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit den Originallenker ohne viel Umbauarbeiten etwas höher zu bekommen. Dabei bin ich auf die LSL Riser gestossen. Allerdings gibt es keine ABE für die 750er. Von "Markenname fällt mir gerade nicht ein" gibt es welche mit ABE.
Meine Frage ist, muss ich die mit ABE eintragen lassen? Oder nehme ich einfach die ABE immer mit?
Welche Erfahrungen habt ihr mit welchen Möglichkeiten gemacht?
Gruß
DarkAnkh
ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit den Originallenker ohne viel Umbauarbeiten etwas höher zu bekommen. Dabei bin ich auf die LSL Riser gestossen. Allerdings gibt es keine ABE für die 750er. Von "Markenname fällt mir gerade nicht ein" gibt es welche mit ABE.
Meine Frage ist, muss ich die mit ABE eintragen lassen? Oder nehme ich einfach die ABE immer mit?
Welche Erfahrungen habt ihr mit welchen Möglichkeiten gemacht?
Gruß
DarkAnkh
Was du nicht willst das man dir tut, das füge auch keinem Anderen zu.
Zephyr ZR 750 C Bj. 1993
Zephyr ZR 750 C Bj. 1993
- Bernd-Hamburg
- Beiträge: 2484
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 08:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: LSL Riser an 750er
Du kannst beides machen.
Eintragen lassen und ABE Zuhause lassen oder
ABE mitführen.
Eintragen lassen und ABE Zuhause lassen oder
ABE mitführen.
- DUKE
- Beiträge: 537
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 20:02
- Wohnort: südliches NRW
Re: LSL Riser an 750er
schätze mal daß Du dann aber deine Züge länger haben mußt und evtl. eine längere Bremsleitung.
Gruß, DUKE
Gruß, DUKE

ne Zephyr kriegt man immer wieder zum laufen
- DarkAnkh
- Beiträge: 37
- Registriert: Montag 26. Juli 2021, 21:34
- Wohnort: Wennigsen
Re: LSL Riser an 750er
Ich hatte erst "Raximo Lenkererhöhung Offset, 30mm Höhe" ausprobiert, da hätte ich die Bremsleitung verlängern oder umlegen müssen.
Jetzt habe ich welche die nur 30mm nach oben gehen von LSL, da ist die Zephyr nicht in der ABE gelistet. Daher werde ich jetzt die reine Lenkerhöherlegung um 30mm von Raximo ausprobieren.
Hat da schon jemand Erfahrungen?
Jetzt habe ich welche die nur 30mm nach oben gehen von LSL, da ist die Zephyr nicht in der ABE gelistet. Daher werde ich jetzt die reine Lenkerhöherlegung um 30mm von Raximo ausprobieren.
Hat da schon jemand Erfahrungen?
Was du nicht willst das man dir tut, das füge auch keinem Anderen zu.
Zephyr ZR 750 C Bj. 1993
Zephyr ZR 750 C Bj. 1993
- Dirty Harry
- Beiträge: 8598
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: LSL Riser an 750er
Hallo Anke,
warum machst Du Dir nicht einfach einen etwas höheren Lenker dran
Die Auswahl ist doch riesig.
Ich persönlich finde diese Lenkererhöhungen grotenhäßlich.
warum machst Du Dir nicht einfach einen etwas höheren Lenker dran

Die Auswahl ist doch riesig.
Ich persönlich finde diese Lenkererhöhungen grotenhäßlich.
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- DarkAnkh
- Beiträge: 37
- Registriert: Montag 26. Juli 2021, 21:34
- Wohnort: Wennigsen
Re: LSL Riser an 750er
Hallo Harry,
weil ich das mit dem Erhöhen erstmal ausprobieren will, wenn das mir passt dann werde ich vielleicht einen höheren Lenker anbauen. Und auf die Schnelle ist das einfacher.
Gruß
weil ich das mit dem Erhöhen erstmal ausprobieren will, wenn das mir passt dann werde ich vielleicht einen höheren Lenker anbauen. Und auf die Schnelle ist das einfacher.
Gruß
Was du nicht willst das man dir tut, das füge auch keinem Anderen zu.
Zephyr ZR 750 C Bj. 1993
Zephyr ZR 750 C Bj. 1993
- Dirty Harry
- Beiträge: 8598
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: LSL Riser an 750er
Da hast Du natürlich recht.
Aber ich denke wenn Du nicht extrem klein bist, wirst Du mit einem höheren und vielleicht sogar etwas breiterem Lenker sehr zufrieden sein.
Sie wird durch einen etwas breiteren Lenker auch viel handlicher.
Ich fahre z.B. einen Z-Hochlenker und wenn ich dann mal wieder mit einem normalen Lenker fahre, denke ich immer ein ganz anderes Motorrad, aber nicht besser.
Aber wie Duke schon geschrieben hat, je höher und breiter desdo eher müssen Züge, Bremsleitung und eventuell sogar die Elektrik verlängert werden.
Aber ich denke wenn Du nicht extrem klein bist, wirst Du mit einem höheren und vielleicht sogar etwas breiterem Lenker sehr zufrieden sein.
Sie wird durch einen etwas breiteren Lenker auch viel handlicher.
Ich fahre z.B. einen Z-Hochlenker und wenn ich dann mal wieder mit einem normalen Lenker fahre, denke ich immer ein ganz anderes Motorrad, aber nicht besser.
Aber wie Duke schon geschrieben hat, je höher und breiter desdo eher müssen Züge, Bremsleitung und eventuell sogar die Elektrik verlängert werden.
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- DarkAnkh
- Beiträge: 37
- Registriert: Montag 26. Juli 2021, 21:34
- Wohnort: Wennigsen
Re: LSL Riser an 750er
Was lange wärt, wird gut......
So, im Mai hab ich einen Termin in der Werkstatt für einen Umbau auf Stahlflexbremsleitungen, bis dahin muss ich mich entschieden haben, welche Erhöhung ich anbaue oder ob ich alles beim Alten lassen. Naj, falls ich mich bis dahin nicht entscheiden kann, kann ich ja auch nachträglich das letzte Stück Stahlfelx später tauschen. Aber ich hoffe das ich das vermeiden kann. Hab mir vor genommen am Wochenende etwas zu schrauben, werde berichten.....
So, im Mai hab ich einen Termin in der Werkstatt für einen Umbau auf Stahlflexbremsleitungen, bis dahin muss ich mich entschieden haben, welche Erhöhung ich anbaue oder ob ich alles beim Alten lassen. Naj, falls ich mich bis dahin nicht entscheiden kann, kann ich ja auch nachträglich das letzte Stück Stahlfelx später tauschen. Aber ich hoffe das ich das vermeiden kann. Hab mir vor genommen am Wochenende etwas zu schrauben, werde berichten.....
Was du nicht willst das man dir tut, das füge auch keinem Anderen zu.
Zephyr ZR 750 C Bj. 1993
Zephyr ZR 750 C Bj. 1993
- DarkAnkh
- Beiträge: 37
- Registriert: Montag 26. Juli 2021, 21:34
- Wohnort: Wennigsen
Re: LSL Riser an 750er
Moinsen,
ich habe mich gegen eine Erhöhung entschieden -> das sieht echt bescheuert aus.....
hab dann doch nur die etwas dickeren LSL Clubman Griffgummis angebracht, was mir schon ein etwas besseres Griffgefühl gibt. Der Rest bleibt bei alten.
Da ich die Erhöhung nur machen wollte, weil mir meine rechte Hand immer einschläft, ich aber inzwischen die diagnose "Kapaltunnelsyndrom" bekommen habe, warte ich erst mal ab mit irgendwelchen Umbauten in Sachen Lenker höher oder so. Mal schauen wie es nach der OP aussieht.
ich habe mich gegen eine Erhöhung entschieden -> das sieht echt bescheuert aus.....
hab dann doch nur die etwas dickeren LSL Clubman Griffgummis angebracht, was mir schon ein etwas besseres Griffgefühl gibt. Der Rest bleibt bei alten.
Da ich die Erhöhung nur machen wollte, weil mir meine rechte Hand immer einschläft, ich aber inzwischen die diagnose "Kapaltunnelsyndrom" bekommen habe, warte ich erst mal ab mit irgendwelchen Umbauten in Sachen Lenker höher oder so. Mal schauen wie es nach der OP aussieht.
Was du nicht willst das man dir tut, das füge auch keinem Anderen zu.
Zephyr ZR 750 C Bj. 1993
Zephyr ZR 750 C Bj. 1993
- Zeferl
- Beiträge: 2308
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2011, 23:39
- Kontaktdaten:
Re: LSL Riser an 750er
Ich hab beides,
Karpaltunnel UND Erhöhung.
Die Op ist schnell und gut, lass sie bald machen!
Weil ich noch mehr Handprobleme habe, andere Sehnen, Arthrose usw,
tut mir die Erhöhung gut, auch den Lenker etwas höher und nach hinten.
Dazu Höckersitzbank als Anschlag mindert die Zugbelastung beim Gasgeben
Auf Strecke fahre ich mit Gasfeststeller, auch mal mit Handunterstützer,
auch der Kurzhubgasgriff hilft.
Ich fühle mich wie mit 32!!!!
))
Karpaltunnel UND Erhöhung.
Die Op ist schnell und gut, lass sie bald machen!
Weil ich noch mehr Handprobleme habe, andere Sehnen, Arthrose usw,
tut mir die Erhöhung gut, auch den Lenker etwas höher und nach hinten.
Dazu Höckersitzbank als Anschlag mindert die Zugbelastung beim Gasgeben

Auf Strecke fahre ich mit Gasfeststeller, auch mal mit Handunterstützer,
auch der Kurzhubgasgriff hilft.
Ich fühle mich wie mit 32!!!!

Gruß vom Zeferl aus Ostbayern
auf 750 D2
Feierabendtourer
auf 750 D2
Feierabendtourer
- Dirty Harry
- Beiträge: 8598
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: LSL Riser an 750er
[quote=Zeferl post_id=161175 time=1683525302 user_id=2855
Ich fühle mich wie mit 32!!!!
))
[/quote]
Nur zur Info,
Arthur ist erst 28
Gute Entscheidung,
hatte ich ja geschrieben, dann lieber einen etwas höheren Lenker, da bewirken Milimeter manchmal Wunder.
Ich fühle mich wie mit 32!!!!

[/quote]
Nur zur Info,
Arthur ist erst 28


Gute Entscheidung,
hatte ich ja geschrieben, dann lieber einen etwas höheren Lenker, da bewirken Milimeter manchmal Wunder.
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- DarkAnkh
- Beiträge: 37
- Registriert: Montag 26. Juli 2021, 21:34
- Wohnort: Wennigsen
Re: LSL Riser an 750er
Moin,
hat jemand Interesse an originalen, gebrauchten Griffgummies von meiner Zephyr 750?
Ich habe Sie heile und ohne Schäden abbekommen und die etwas dickere LSL Clubman Gummigriffe drauf bekommen.
Bei Interees einfach ein PN schicken, kann sein das es etwas dauert mit der Antwort, weil ich nicht jeden Tag hier online bin.
hat jemand Interesse an originalen, gebrauchten Griffgummies von meiner Zephyr 750?
Ich habe Sie heile und ohne Schäden abbekommen und die etwas dickere LSL Clubman Gummigriffe drauf bekommen.
Bei Interees einfach ein PN schicken, kann sein das es etwas dauert mit der Antwort, weil ich nicht jeden Tag hier online bin.
Was du nicht willst das man dir tut, das füge auch keinem Anderen zu.
Zephyr ZR 750 C Bj. 1993
Zephyr ZR 750 C Bj. 1993