WIWO Speichenfelgen ZR 550/1100

Antworten
Benutzeravatar
Nils
Beiträge: 322
Registriert: Montag 14. Januar 2008, 08:34
Wohnort: Harsefeld, Niedersachsen

WIWO Speichenfelgen ZR 550/1100

#1

Beitrag von Nils »

Moin Gemeinde,

ich habe hier ein paar Speichenräder WIWO/Akront, die lt. Prüfbericht auf der 550 und 1100er gefahren werden dürfen. Auch für div. Yamaha, Suzuki, Triumph BMW und Honda zulässig. Zustand würde ich als gut bezeichnen.
Frage an die Fachleute: Zu welchem realistischem Kurs wird sowas gehandelt?
Nehme natürlich auch Angebote an :wink:
Gruß
Nils
ZRT10A
Benutzeravatar
Dr.Goldwing
Beiträge: 769
Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 16:34
Wohnort: Bad Honnef

Re: WIWO Speichenfelgen ZR 550/1100

#2

Beitrag von Dr.Goldwing »

Moin, deine Frage erzeugt viele neue Fragen:
Stell doch einfach mal ein paar Aussagekräftige Bilder hier rein, und dann meldet sich schon jemand der:
1. etwas dazu sagt,
2. die Dinger haben will. :mrgreen:
Gruß
Alles wird gut sagt der Doktor! {[]}
Benutzeravatar
Nils
Beiträge: 322
Registriert: Montag 14. Januar 2008, 08:34
Wohnort: Harsefeld, Niedersachsen

Re: WIWO Speichenfelgen ZR 550/1100

#3

Beitrag von Nils »

Da sind nun die Fotos:
Gruß
Nils
ZRT10A
Benutzeravatar
Nils
Beiträge: 322
Registriert: Montag 14. Januar 2008, 08:34
Wohnort: Harsefeld, Niedersachsen

Re: WIWO Speichenfelgen ZR 550/1100

#4

Beitrag von Nils »

Nee, doch nicht. Meine Fotos sind zu groß 😬
Gruß
Nils
ZRT10A
Benutzeravatar
Nils
Beiträge: 322
Registriert: Montag 14. Januar 2008, 08:34
Wohnort: Harsefeld, Niedersachsen

Re: WIWO Speichenfelgen ZR 550/1100

#5

Beitrag von Nils »

Naja, der eine Händleronkel bei Kleinanzeigen ruft 2.000€ auf. Ganz so heftig will ich es mal nicht treiben.
Die passen auch für die Zephyr 550 und div. Yamaha, Suzuki, BMW, Triumph und Honda 750 Four.
Sollte jemand Interesse haben, bitte bei mir melden, ich schicke dann Foto.
Gruß
Nils
ZRT10A
Benutzeravatar
Knut
Beiträge: 258
Registriert: Montag 24. März 2008, 18:31
Wohnort: Aerzen

Re: WIWO Speichenfelgen ZR 550/1100

#6

Beitrag von Knut »

Haben den die 550er und 1100er die gleichen Felgengrößen? Kann ich mir gar nicht vorstellen...
Zephyr1100; Z1000; ZRX1200R
Benutzeravatar
DUKE
Beiträge: 546
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 20:02
Wohnort: südliches NRW

Re: WIWO Speichenfelgen ZR 550/1100

#7

Beitrag von DUKE »

haben sie nicht, vorne 18" und hinten 17" bei der 11er und vorne 17" und hinten 18" bei der 5,5er


Gruß, DUKE 8)
ne Zephyr kriegt man immer wieder zum laufen
Benutzeravatar
zrt11
Beiträge: 883
Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 20:56
Wohnort: Schwarzwald Süd-West

Re: WIWO Speichenfelgen ZR 550/1100

#8

Beitrag von zrt11 »

Na ist doch Prima, dann passt's schon mal für Beide - einfach bei der Elfer die große Felge vorne und bei der 550er die Große hinten montieren :lol:

Spass muss sein :wink:

Wo kommen die Felgen den her, bzw. auf welchem Moped wurden die vorher gefahren?
Ich gehe mal davon aus das es sich um WiWo Naben mit Akront Ringen handelt :roll:
Sind das den überhaupt 17 und 18" oder 2x 17" und wie breit sind die Felgen? Fragen, Fragen,..
P&P auf alle genannten Mopeds geht das sicher nicht.

Bilder schaden sicher hier auch nicht.
Gruss Gerhard

just do it
Benutzeravatar
Nils
Beiträge: 322
Registriert: Montag 14. Januar 2008, 08:34
Wohnort: Harsefeld, Niedersachsen

Re: WIWO Speichenfelgen ZR 550/1100

#9

Beitrag von Nils »

Wurden auf ner 11er gefahren. Vorne 18 hinten 17. Ja, Nabe von WIWO und Akront Felgen. Im Prüfbericht steht auch für die 550er. Mit den Zollgrößen der 550er kenne ich mich nicht aus :wink:
Gruß
Nils
ZRT10A
Benutzeravatar
Knut
Beiträge: 258
Registriert: Montag 24. März 2008, 18:31
Wohnort: Aerzen

Re: WIWO Speichenfelgen ZR 550/1100

#10

Beitrag von Knut »

Wenn du das Geld ausgeben willst, würde ich gleich auf 17" umrüsten (habe ich auch gemacht). Dabei darauf achten, dass du die 'Standardgrößen' 120/70-17+180/55-17 oder 190/50(55)-17 fahren kannst
Zephyr1100; Z1000; ZRX1200R
Benutzeravatar
Günter S.
Beiträge: 47
Registriert: Sonntag 29. November 2009, 00:17

Re: WIWO Speichenfelgen ZR 550/1100

#11

Beitrag von Günter S. »

Hallo,

was wäre der Vorteil auf 17" umrüsten?
Meiner Meinung nach, lässt sich die 11er vorne mit 18" am besten fahren...

Günter
Benutzeravatar
Bernd-Hamburg
Beiträge: 2562
Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 08:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: WIWO Speichenfelgen ZR 550/1100

#12

Beitrag von Bernd-Hamburg »

Mehr Auswahl an Reifenmodellen.
Benutzeravatar
Nils
Beiträge: 322
Registriert: Montag 14. Januar 2008, 08:34
Wohnort: Harsefeld, Niedersachsen

Re: WIWO Speichenfelgen ZR 550/1100

#13

Beitrag von Nils »

Die Fragestellung war ja eine andere 🤔
Aber trotzdem danke für die rege Beteiligung 😉
Gruß
Nils
ZRT10A
Benutzeravatar
Knut
Beiträge: 258
Registriert: Montag 24. März 2008, 18:31
Wohnort: Aerzen

Re: WIWO Speichenfelgen ZR 550/1100

#14

Beitrag von Knut »

je nach Zustand zwischen 1000 und 2000€...
Zephyr1100; Z1000; ZRX1200R
Benutzeravatar
Bernd-Hamburg
Beiträge: 2562
Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 08:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: WIWO Speichenfelgen ZR 550/1100

#15

Beitrag von Bernd-Hamburg »

Aber nur mit Edelstahlspeichen.

Ansonsten sind 200€ pro Rad für Speichen und Einspeichen fällig. Natürlich bei Top-Felgenringen.
Oll sind die heute aufgrund des Alters alle, insofern ist der Zustand und Wartung maßgebend.
Benutzeravatar
Nils
Beiträge: 322
Registriert: Montag 14. Januar 2008, 08:34
Wohnort: Harsefeld, Niedersachsen

Re: WIWO Speichenfelgen ZR 550/1100

#16

Beitrag von Nils »

IMG_2703.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Nils
ZRT10A
Antworten