Hallo,
Ich bin 18 Jahre alt und mache zurzeit meinen A2-Schein. Da ich diesen selbst bezahlen muss und noch zur Schule gehe suche ich nach einem günstigen/zuverlässigen Motorrad und habe durchaus gelesen das der Motor der Zephyr problemlos 100.000km packt. Auf Kleinanzeigen finde ich viele Zephyrs in meinem Preisbereich, und da ich von der Art auch gerne in Richtung Scrambler gehen würde passt mir die Optik der Zephyr 550 gut. Jedoch habe ich aber wenige Erfahrungsberichte, und dachte mir das ich ich mal in diesem Forum nachfrage, wie geeignet/ungeeignet die Zephyr als Anfänger ist, oder welche Motorräder/Scrambler im ähnlichen Preisbereich besser wären. Etwas selber schrauben kann ich und bei größeren nötigen Reparaturen kann ich zu meinem Kollegen.
Ich bedanke mich für jede Antwort
LG Alex.
Zephyr 550 als Anfänger
- Zeferl
- Beiträge: 2563
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2011, 23:39
- Kontaktdaten:
Re: Zephyr 550 als Anfänger
Servus,
hat denn gar keiner geantwortet?
Du hast zwar nett geschrieben, aber eine persönliche Vorstellung wird hier gewünscht.
Deine Frage kannst du gerne auch im Forum der IG-Zephyr stellen, da ist etwas mehr los.
Die 550er wäre eine gute Wahl, als Anfänger solltest du eher wenig schrauben müssen,
bessser dürfen. Daher solltest du dir einen vertrauenswürdigen Verkäufer suchen!
Solche gibt es in den Foren durchaus.
Umbauten zum Scramler sind jetzt modern, ICH nenne es Mainstream.
Bei Umbauten jeglicher Art sinkt der Wiederverkaufswert sehr.
Am Original gibt es auch viele Möglichkeiten zum Verschönern, Verbessern.
Eine Überlegung wert wären GPZ-Modelle der Halbliterklasse, voll Retro!
Aber die sind noch älter, da muss man noch sorgfältiger suchen,
dafür bist du ab 500€ dabei!
hat denn gar keiner geantwortet?
Du hast zwar nett geschrieben, aber eine persönliche Vorstellung wird hier gewünscht.
Deine Frage kannst du gerne auch im Forum der IG-Zephyr stellen, da ist etwas mehr los.
Die 550er wäre eine gute Wahl, als Anfänger solltest du eher wenig schrauben müssen,
bessser dürfen. Daher solltest du dir einen vertrauenswürdigen Verkäufer suchen!
Solche gibt es in den Foren durchaus.
Umbauten zum Scramler sind jetzt modern, ICH nenne es Mainstream.
Bei Umbauten jeglicher Art sinkt der Wiederverkaufswert sehr.
Am Original gibt es auch viele Möglichkeiten zum Verschönern, Verbessern.
Eine Überlegung wert wären GPZ-Modelle der Halbliterklasse, voll Retro!
Aber die sind noch älter, da muss man noch sorgfältiger suchen,
dafür bist du ab 500€ dabei!
Gruß vom Zeferl aus Ostbayern
auf 750 D2
Feierabendtourer
auf 750 D2
Feierabendtourer
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 12. Mai 2025, 16:13
Re: Zephyr 550 als Anfänger
Vielen Dank für deine Antwort!
Ich habe mittlerweile ein passendes Bike gefunden, zwar keine Zephyr/Scrambler aber trotzdem eine Kawasaki(KLR250), da diese genau meiner Preisvorstellung entspricht. Die 125er (KMX) Version hiervon bin ich schon bei einem Kollegen gefahren und selbst die hat viel Spaß bereitet. Somit wird es wohl keine Zephyr, aber mal schauen was die Zukunft bringt
LG und Ride Safe!
Ich habe mittlerweile ein passendes Bike gefunden, zwar keine Zephyr/Scrambler aber trotzdem eine Kawasaki(KLR250), da diese genau meiner Preisvorstellung entspricht. Die 125er (KMX) Version hiervon bin ich schon bei einem Kollegen gefahren und selbst die hat viel Spaß bereitet. Somit wird es wohl keine Zephyr, aber mal schauen was die Zukunft bringt

LG und Ride Safe!
- Zeferl
- Beiträge: 2563
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2011, 23:39
- Kontaktdaten:
Re: Zephyr 550 als Anfänger
Auch gut, die fährt hier ein Zephyrfreund auch.
Behalte die später auch, als Ranz- und Winterfahrzeug.
Gruß Arthur
Behalte die später auch, als Ranz- und Winterfahrzeug.
Gruß Arthur
Gruß vom Zeferl aus Ostbayern
auf 750 D2
Feierabendtourer
auf 750 D2
Feierabendtourer