Lenker richten?

Antworten
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24

Lenker richten?

#1

Beitrag von Brender »

Servus,

mich hat es heute früh in gelegt :roll: . Ich hatte Glück, mit 20km/h ist eigentlich nix passiert. Lediglich der Lenker krumm, Beule im Tank und Tachogehäuse gebrochen. Den Rest hat der Sturzbügel und das Sturzpad abgekommen wie es sein soll. Alles heile an der Seite sonst (Danke! :D )

Beule macht der Ausbeuler, Tachogehäuse gibts zum Glück noch neu, für eigentlich nicht sooo viel Geld. Lenker eigentlich auch aber ich wollte mal fragen ob den schon mal jemand angebaut gerichtet hat? Geht das gut? Wenn ich ihn abbauen muss dafür, kann ich gleich nen neuen ran machen. Da das Rad vorne ja nicht fest ist, könnte ich mir vorstellen, dass das bescheiden geht, vor allem alleine. Aber die 130€ könnte ich mir so evtl. sparen...
mfg Sebastian ;)
Benutzeravatar
Zeferl
Beiträge: 2534
Registriert: Samstag 8. Oktober 2011, 23:39
Kontaktdaten:

Re: Lenker richten?

#2

Beitrag von Zeferl »

Tachogehäuse, wenn ausm Nachbausatz, mußt etwas nacharbeiten, aber sonst gut!
Gruß vom Zeferl aus Ostbayern
auf 750 D2
Feierabendtourer
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24

Re: Lenker richten?

#3

Beitrag von Brender »

Aus einem Nachbau? Hast du einen bestimmten?
mfg Sebastian ;)
Benutzeravatar
Bernd-Hamburg
Beiträge: 2629
Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 08:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lenker richten?

#4

Beitrag von Bernd-Hamburg »

Krumme Lenker entsorgt man.
Wenn dir der originale Lenker zu teuer ist, gibt es gute Alternativen im Zubehör für kleines Geld mit ABE.
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24

Re: Lenker richten?

#5

Beitrag von Brender »

Habe ich gesehen. Leider haben die meist immer ne andere Form? Kannst du einen empfehlen?

Er ist mir nicht wirklich zu teuer aber dachte halt, bissl richten geht schon. Bei den günstigen ist wahrscheinlich nach 5 Jahren der Chrom schlecht. Heutzutage bekommst du doch nix vernünftiges mehr...
mfg Sebastian ;)
Benutzeravatar
Bernd-Hamburg
Beiträge: 2629
Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 08:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lenker richten?

#6

Beitrag von Bernd-Hamburg »

Ich kann dir nur davon abraten, ein Rohr biegen zu wollen.
Das Material bekommt sehr schnell Risse, auch Microrisse, die Dir bei einer Vollbremsung alle Chancen nehmen können.

Über die Chromqualität bei Zubehörlenkern kann ich nichts sagen, aber warum kaufst du keinen gebrauchten originalen ?
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24

Re: Lenker richten?

#7

Beitrag von Brender »

Da hast du nicht ganz unrecht. Die Sicherheit spielt tatsächlich eine große Rolle. Über einen gebrauchten habe ich auch nachgedacht und auch schon etwas danach gesucht. Bisher bin ich nicht fündig geworden. Ebay und Kleinanzeigen scheinen nichts zu haben, oder sich suche evtl. auch falsch. Ich stecke auch in den Modellunterschieden nicht so drin. Ob der von der 550er auch passt, kann ich nicht sagen. Oder ich vergleiche mal Ersatzteilnummer oder sowas...
mfg Sebastian ;)
Benutzeravatar
kaputt
Master of Desaster / Site Owner
Beiträge: 806
Registriert: Samstag 29. Dezember 2007, 19:43
Wohnort: im wilden Süden
Kontaktdaten:

Re: Lenker richten?

#8

Beitrag von kaputt »

Hi Sebastian,
schau doch mal bei Micron.
Den habe ich schon Jahre dran und ist immer noch TOP!
Gruß aus L.E.
Uwe
aka Admin

Bei U/Linux hilfreich aber nicht nötig, bei Windows nötig aber nicht hilfreich!
Mein Haus, Mein Auto, Mein Motorrad.
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Persönlichkeit :mrgreen:
Antworten