Minihubbühne
- jim-wormold
- Beiträge: 1148
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 12:38
- Wohnort: Alzenau
Re: Minihubbühne
Naja, China kann auch mir engen Toleranzen fertigen.
Das geht dann aber auch nicht für 1,19EUR sondern schmälert den Profit von Onkel Warren ein wenig mehr.
Das will der Onkel aber nicht, deshalb gibt es grobe Wurfpassungen für relativ viel Geld.
Gruß
Klavier
Das geht dann aber auch nicht für 1,19EUR sondern schmälert den Profit von Onkel Warren ein wenig mehr.
Das will der Onkel aber nicht, deshalb gibt es grobe Wurfpassungen für relativ viel Geld.
Gruß
Klavier
Das war schon kaputt!
- zephyrreiner
- Beiträge: 1727
- Registriert: Montag 10. August 2009, 19:11
- Wohnort: ELSASS
Re: Minihubbühne
Die Wertanlage ist der Heber!! Er wird das alte Moped schon aushalten, wenn nicht kriegst immer noch die Kohle für den Heber
Der Rest zusammen fegen...Schrottler holts...kriegst ne Sammeltasse für!!
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Gruss Zephyrreinerder keine 11er mehr hat!!
jetzt Suzuki GSX 1300 R .....
Drosseln..?? Wer Drosseln in einen Motor sperrt ist ein Tierquäler...
http://www.rauchfrei.x-pressive.com/foo ... 8_9524.png
jetzt Suzuki GSX 1300 R .....

Drosseln..?? Wer Drosseln in einen Motor sperrt ist ein Tierquäler...
http://www.rauchfrei.x-pressive.com/foo ... 8_9524.png
- jim-wormold
- Beiträge: 1148
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 12:38
- Wohnort: Alzenau
Re: Minihubbühne
Von mir gäbe es eine Sammeltasse mit einem heißen Kaffee drinnen.zephyrreiner hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. November 2018, 19:27 Der Rest zusammen fegen...Schrottler holts...kriegst ne Sammeltasse für!!![]()
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Aber den Wurstsalat..... na man muß ja nicht gleich übertreiben, oder?




Gruß
Klavier
Das war schon kaputt!
- Dirty Harry
- Beiträge: 8532
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Minihubbühne
Bin mal wieder total begeistert, was ich da angerichtet habe,.........................
.............endlich mal wieder was los hier
Werde versuchen, allen gerecht zu werden und jedem zu antworten.
@rentetsu
War vorher noch mal in der Garage und habe mir das Teil ( Rothewald ) noch mal angeschaut, aber das kannst drehen und wenden wie Du willst, datt taucht nischt.
Wenn man es oben hebt, hat erst mal die Spindel so viel Spiel, daß das Unterteil kurz stehenbleibt.
Dann noch mal ausgefahren, geht jetzt echt klasse, dank einer Menge Fett und Silikonspray
, aber egal, wie weit das Teil ausgefahren ist, es wackelt wie ein Kuhschwanz.
@Jürgen
Freut mich, wenn ich Dir geholfen habe und danke für den Tip mit dem Cover, ist eine Überlegung wert, denn vor der Garage ist ja noch mein Stellplatz, also kann die halbe Dose dort auch ausserhalb der Saison stehen.
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaber ich brauche die Familie zum Rausschieben, denn da geht es gleich bergauf, Reinschieben geht dafür von alleine
.
@H.D.
Zu Deinem Angebot, danke nein, habe seit Dienstag die Nase voll von diesen Teilen
.
Zum Schrauben nachziehen, an denen liegt das nicht, daß ist das Spiel zwischen den Rollen und dem Unterteil, Spiel in der Scherenvorrichtung, Spiel an der Spindel.
Zu der Umfallergeschichte, hier war der damalige Frontheber das Problem, nicht der bewährte Vierkanntstahl samt Böcken und dieses Problem habe ich zusammen mit dem X4 jetzt im Griff, siehe Bilder von gestern.
@Dino
Ich brauche nichts zum Überwintern, den da steht die Dicke auf den Rädern, es geht nur um Radwechsel, oder Wartungsarbeiten.
Klar kann ich mir die Aufnahme des X4 abdrehen lassen, ich kann aber auch 2 - 3 Adapter mehr erwarten, bei dem Preis, sorry, meine Meinung.
Ist aber nicht mehr das Problem, habe ja einen 5er Inbus und löse dann halt den Bremsverteiler.
Sind halt so Kleinigkeiten, die mich nerven bei anscheinender deutscher Qualitätsmarke, wie auch der Kunststoffstopfen, der von unten in das Adapterführungsrohr kommt, den ich mir erst mal zurechtschnitzen mußte, bis er in die Hülse paßte um dann festzustellen, daß er durch zu langen Adapter wieder nach unten rausgedrückt wird, siehe hier:
Das heißt also Adapter auch unten kürzen, damit es dem Stopfen nicht jedesmal rausdrückt, Made in Germany
.
@Damir
Damit Ihr Spaß habt, gebe ich alles
.
@Damir
Nur reich an Erfahrung, und seit gestern an einer Erfahrung mehr
.
@Jo
Kannst gerne mal vorbeischauen, vielleicht im Januar, wenn Stammi ist, dann zeige ich Dir mal, was das für eine einfache, aber perfekte Sache ist und Du begeistert sein, so wie ich seit 25 Jahren, denn solange benutze ich das Teil schon ohne Probleme und in abgeänderter Form auch an Fremdfabrikaten, siehe hier:
@Alex
Also habe ich quasi viel Spiel für viel Geld bekommen, na wenn man das so sieht
.
Man muß es nur ins richtige Licht rücken, schon paßt es
.
@Reiner
Dazu fällt mir im Moment nichts ein
.
@Alex
Bei Dir wird auch gespart, koste es was es wolle
.
So,
jetzt seid Ihr wieder dran, gebt´s mir.
Harry
.............endlich mal wieder was los hier

![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)

Werde versuchen, allen gerecht zu werden und jedem zu antworten.
@rentetsu
War vorher noch mal in der Garage und habe mir das Teil ( Rothewald ) noch mal angeschaut, aber das kannst drehen und wenden wie Du willst, datt taucht nischt.
Wenn man es oben hebt, hat erst mal die Spindel so viel Spiel, daß das Unterteil kurz stehenbleibt.
Dann noch mal ausgefahren, geht jetzt echt klasse, dank einer Menge Fett und Silikonspray

@Jürgen
Freut mich, wenn ich Dir geholfen habe und danke für den Tip mit dem Cover, ist eine Überlegung wert, denn vor der Garage ist ja noch mein Stellplatz, also kann die halbe Dose dort auch ausserhalb der Saison stehen.
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaber ich brauche die Familie zum Rausschieben, denn da geht es gleich bergauf, Reinschieben geht dafür von alleine


@H.D.
Zu Deinem Angebot, danke nein, habe seit Dienstag die Nase voll von diesen Teilen

Zum Schrauben nachziehen, an denen liegt das nicht, daß ist das Spiel zwischen den Rollen und dem Unterteil, Spiel in der Scherenvorrichtung, Spiel an der Spindel.
Zu der Umfallergeschichte, hier war der damalige Frontheber das Problem, nicht der bewährte Vierkanntstahl samt Böcken und dieses Problem habe ich zusammen mit dem X4 jetzt im Griff, siehe Bilder von gestern.
@Dino
Ich brauche nichts zum Überwintern, den da steht die Dicke auf den Rädern, es geht nur um Radwechsel, oder Wartungsarbeiten.
Klar kann ich mir die Aufnahme des X4 abdrehen lassen, ich kann aber auch 2 - 3 Adapter mehr erwarten, bei dem Preis, sorry, meine Meinung.
Ist aber nicht mehr das Problem, habe ja einen 5er Inbus und löse dann halt den Bremsverteiler.
Sind halt so Kleinigkeiten, die mich nerven bei anscheinender deutscher Qualitätsmarke, wie auch der Kunststoffstopfen, der von unten in das Adapterführungsrohr kommt, den ich mir erst mal zurechtschnitzen mußte, bis er in die Hülse paßte um dann festzustellen, daß er durch zu langen Adapter wieder nach unten rausgedrückt wird, siehe hier:
Das heißt also Adapter auch unten kürzen, damit es dem Stopfen nicht jedesmal rausdrückt, Made in Germany
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
@Damir
Damit Ihr Spaß habt, gebe ich alles

@Damir
Nur reich an Erfahrung, und seit gestern an einer Erfahrung mehr
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)

@Jo
Kannst gerne mal vorbeischauen, vielleicht im Januar, wenn Stammi ist, dann zeige ich Dir mal, was das für eine einfache, aber perfekte Sache ist und Du begeistert sein, so wie ich seit 25 Jahren, denn solange benutze ich das Teil schon ohne Probleme und in abgeänderter Form auch an Fremdfabrikaten, siehe hier:
@Alex
Also habe ich quasi viel Spiel für viel Geld bekommen, na wenn man das so sieht
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)



Man muß es nur ins richtige Licht rücken, schon paßt es
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
@Reiner
Dazu fällt mir im Moment nichts ein

@Alex
Bei Dir wird auch gespart, koste es was es wolle




So,
jetzt seid Ihr wieder dran, gebt´s mir.
Harry
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- jim-wormold
- Beiträge: 1148
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 12:38
- Wohnort: Alzenau
Re: Minihubbühne
Harry,
die Lösung mit den beiden Böcken gefällt mir!
Da kommt wieder der Maschinenbauer durch.
Ordentlich und solide!
Gruß
Alex
die Lösung mit den beiden Böcken gefällt mir!
Da kommt wieder der Maschinenbauer durch.
Ordentlich und solide!
Gruß
Alex
Das war schon kaputt!
- Dirty Harry
- Beiträge: 8532
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Minihubbühne
Hey Alex,
danke Dir, Andere sind jedoch anderer Meinung.
Ich kann darauf sitzen, das hält.
Harry
danke Dir, Andere sind jedoch anderer Meinung.
Ich kann darauf sitzen, das hält.
Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Re: Minihubbühne
Alles gut Harry, das schöne bei Louis ist, es wird zurück genommen ohne wenn und aber.
Jeder hat halt einen anderen Bedarf und vor allem Platzverhältnisse.
Bei dem nächsten Wohnungskauf muss zuerst die Zephyr und dann die Kinder untergebracht werden. Je weniger Platz sie haben, desto eher ziehen sie aus. Sollte einem Schwaben ja einleuchten
Schau mal die Gpz an trotz Hauptständer steht sie auf dem Kern vorne wie hinten.
Warum weil jetzt der Scheerenheber unter das Rad passt und ich ohne fluchen und verrenken das Rad ein und ausbauen kann. Das ist eine der Möglichkeiten des Hebers. Und ja ich stehe auf Werkzeug, welches mir die Arbeit erleichtert.
Dennoch halten wir es ja wie die Swinger......alles kann, nichts muss
Noch was... Wie du dir deine Vorrichtung aus nichts gebaut hast, erinnert mich an den Film mit Hardy Krüger...der Flug des Phönix. Mit einem 10er Schraubenschlüssel ein Flugzeug bauen.

Jeder hat halt einen anderen Bedarf und vor allem Platzverhältnisse.


Bei dem nächsten Wohnungskauf muss zuerst die Zephyr und dann die Kinder untergebracht werden. Je weniger Platz sie haben, desto eher ziehen sie aus. Sollte einem Schwaben ja einleuchten


Schau mal die Gpz an trotz Hauptständer steht sie auf dem Kern vorne wie hinten.
Warum weil jetzt der Scheerenheber unter das Rad passt und ich ohne fluchen und verrenken das Rad ein und ausbauen kann. Das ist eine der Möglichkeiten des Hebers. Und ja ich stehe auf Werkzeug, welches mir die Arbeit erleichtert.

Dennoch halten wir es ja wie die Swinger......alles kann, nichts muss

Noch was... Wie du dir deine Vorrichtung aus nichts gebaut hast, erinnert mich an den Film mit Hardy Krüger...der Flug des Phönix. Mit einem 10er Schraubenschlüssel ein Flugzeug bauen.
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Dirty Harry
- Beiträge: 8532
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Minihubbühne
Hallo H.D.,
zum Hinterradanheben, oder Krümmer fixieren ist das Teil auch geeignet, aber zum kompletten bike anheben nicht.
So wie das wackelt, habe ich dabei kein gutes Gefühl.
Harry
zum Hinterradanheben, oder Krümmer fixieren ist das Teil auch geeignet, aber zum kompletten bike anheben nicht.
So wie das wackelt, habe ich dabei kein gutes Gefühl.
Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Re: Minihubbühne
Richtig, für den von dir verlangten Zweck ist der Heber unterdimensioniert.
Deswegen gibts ja Alternativen
Der Kern Stabdardheber mit flachen Aufnahmen harmoniert sehr gut mit der Kastenschwinge der Zephyr
und gibts kostengünstig gebraucht in Ebay
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Der Kern Stabdardheber mit flachen Aufnahmen harmoniert sehr gut mit der Kastenschwinge der Zephyr
- Rudi
- Beiträge: 305
- Registriert: Montag 21. Juli 2008, 21:01
- Wohnort: Westerwald
Re: Minihubbühne
jaja, das liebe Werkzeug muss halt richtig eingesetzt werden.
Man kann ja auch nicht mit einer 1/4" Ratsche die Ritzelmutter lösen.
Dennoch gibt es für die kleine Ratsche viele Einsatzmöglichkeiten.
Aber zurück zum Thema;
Ich habe seit Jahren unter anderem den Kern X4 und den Rothewald Scherenheber im Gebrauch
und bin sehr zufrieden mit der Qualität als auch den Einsatzmöglichkeiten.
Aufgrund meiner positiven Erfahrungen ist für mich die Aussage von Harry schwierig nachzuvollziehen.
Gruß
Rudi
Man kann ja auch nicht mit einer 1/4" Ratsche die Ritzelmutter lösen.
Dennoch gibt es für die kleine Ratsche viele Einsatzmöglichkeiten.
Aber zurück zum Thema;
Ich habe seit Jahren unter anderem den Kern X4 und den Rothewald Scherenheber im Gebrauch
und bin sehr zufrieden mit der Qualität als auch den Einsatzmöglichkeiten.
Aufgrund meiner positiven Erfahrungen ist für mich die Aussage von Harry schwierig nachzuvollziehen.
Gruß
Rudi
Kein Problem widersteht lange dem Angriff beharrlichen Denkens
- Damir
- Beiträge: 1056
- Registriert: Sonntag 25. November 2007, 12:37
Re: Minihubbühne
Rudi,. Harry ist halt Speziell
Damir

Damir
- Dirty Harry
- Beiträge: 8532
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Minihubbühne
Hans-Dieter hat geschrieben: ↑Dienstag 20. November 2018, 20:33 Ich habe das Teil. Darauf ruhen Maschinen an denen ich die Gabel komplett ausbauen muss. Zum Hinterradein / Ausbau unverzichtbar. PLatzsparender Heber zur Überwinterung der Elfer.
Wenn da 270 Kilo drauf liegen, rührt sich nix mehr.
Meine Exemplar ist von louis / rothewald
Dirty Harry hat geschrieben: Hallo H.D.,
zum Hinterradanheben, oder Krümmer fixieren ist das Teil auch geeignet, aber zum kompletten bike anheben nicht.
So wie das wackelt, habe ich dabei kein gutes Gefühl.
Harry
Hans-Dieter hat geschrieben: Richtig, für den von dir verlangten Zweck ist der Heber unterdimensioniert.Deswegen gibts ja Alternativen
Der Kern Stabdardheber mit flachen Aufnahmen harmoniert sehr gut mit der Kastenschwinge der Zephyrund gibts kostengünstig gebraucht in Ebay
Mag sein, das ich speziell bin, aber ich habe mich hier auf eine Aussage verlassen und mehr nicht.
Werde versuchen mal ein Video zu machen, keine Ahnung wie man das hier reingestellt bekommt, und dann kann man sehen, was der Heber kann, bzw. nicht kann.
Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- Dirty Harry
- Beiträge: 8532
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Minihubbühne
Hallo Rudi,Rudi hat geschrieben: ↑Freitag 30. November 2018, 10:47 jaja, das liebe Werkzeug muss halt richtig eingesetzt werden.
Man kann ja auch nicht mit einer 1/4" Ratsche die Ritzelmutter lösen.
Dennoch gibt es für die kleine Ratsche viele Einsatzmöglichkeiten.
Aber zurück zum Thema;
Ich habe seit Jahren unter anderem den Kern X4 und den Rothewald Scherenheber im Gebrauch
und bin sehr zufrieden mit der Qualität als auch den Einsatzmöglichkeiten.
Aufgrund meiner positiven Erfahrungen ist für mich die Aussage von Harry schwierig nachzuvollziehen.
Gruß
Rudi
ich habe das "Werkzeug" richtig eingestzt, denn es ist als Motorradheber ausgeschrieben und der Vergleich mit der Ratsche ist zwar gut, hinkt aber etwas, da es Drehmomentbegrenzungen gibt, denn irgendwann ist der Vierkant ab

Was mich stutzig macht, es gibt hier, wie auch in der IG Kollegen die von dem Teil begeistert sind und das will ich auch nicht anzweifeln, sonst hätte ich nicht auf deren Meinung gehört.
Nur frage ich mich, warum bin ich und mittlererweile auch Andere hier und in der IG nicht zufrieden mit dem gleichen Teil.
Wo sind die Unterschiede, am Heber selbst, oder an der Erwartung an das Teil?
Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Re: Minihubbühne
Lieber Harry, sicher haben wir ganz andere Ansichten was diesen Heber betrifft.
Als ich die Schwinge meiner Elfer draussen hatte, ruhte sie auf dem besagtem Heber in Kombi mit dem X4.
Ich war mit der Stabilität sehr zufrieden.
Wenn du Kaufreue hast und lieber mit deiner Konstruktion arbeitest. Ist doch okay.
Und wo ist denn eigentlich jetzt dein Problem? Der Heber erfüllt weder deine Erwartungen noch Qualitätsansprüche.Dann gib ihn doch einfach zurück.
Tante Edit meint, dass wenn du 5 Leute fragst, mitunter 6 Meinungen bekommst. Von dem her heißt es eben ausprobieren ob es für einem in seiner individuellen Umgebung passt oder eben nicht.
Als ich die Schwinge meiner Elfer draussen hatte, ruhte sie auf dem besagtem Heber in Kombi mit dem X4.
Ich war mit der Stabilität sehr zufrieden.
Wenn du Kaufreue hast und lieber mit deiner Konstruktion arbeitest. Ist doch okay.
Und wo ist denn eigentlich jetzt dein Problem? Der Heber erfüllt weder deine Erwartungen noch Qualitätsansprüche.Dann gib ihn doch einfach zurück.
Tante Edit meint, dass wenn du 5 Leute fragst, mitunter 6 Meinungen bekommst. Von dem her heißt es eben ausprobieren ob es für einem in seiner individuellen Umgebung passt oder eben nicht.
- Dirty Harry
- Beiträge: 8532
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Minihubbühne
Alles gut,
wollte hier nur meine Erfahrung kund tun.
Harry
wollte hier nur meine Erfahrung kund tun.
Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- Juergen
- Beiträge: 376
- Registriert: Sonntag 8. Dezember 2013, 10:41
- Wohnort: 72663 Großbettlingen
Re: Minihubbühne
Das machst du aber nieeee wiederDirty Harry hat geschrieben: ↑Freitag 30. November 2018, 23:10 Alles gut,
wollte hier nur meine Erfahrung kund tun.
Harry



Jürgen
------------------------
Grüße vom Albenrand
------------------------
Grüße vom Albenrand
- Reiner
- Beiträge: 946
- Registriert: Freitag 13. Juni 2008, 09:01
- Wohnort: Renningen
Re: Minihubbühne
Ich bin ja völlig fasziniert, was man über so ein Werkzeug alles zum Besten geben kann
Da machts ja sicher nix aus, wenn ich jetzt auch noch meinen Senf dazu gebe: Ich hab so ein Teil auch schon lange. Ich glaub ich hatte es zusammen mit der Hebebühne bei Powerplustools gekauft.
Für mich hat es sich in vielerlei Hinsicht als sinnvolle Ergänzung beim Aufbocken und Unterbauen bewährt. In Verbindung mit der Hebebühne kann man z.B. auch das Motorrad hinten und vorne anheben, wenn man das jeweils andere Rad mit einem Spanngurt an der Bühne fixiert.
Es kann vieles, aber halt nicht alles... hergeben würd ich's jedenfalls - genauso wie den Akkuschrauber
- nicht mehr.
Gruß
Reiner

Da machts ja sicher nix aus, wenn ich jetzt auch noch meinen Senf dazu gebe: Ich hab so ein Teil auch schon lange. Ich glaub ich hatte es zusammen mit der Hebebühne bei Powerplustools gekauft.
Für mich hat es sich in vielerlei Hinsicht als sinnvolle Ergänzung beim Aufbocken und Unterbauen bewährt. In Verbindung mit der Hebebühne kann man z.B. auch das Motorrad hinten und vorne anheben, wenn man das jeweils andere Rad mit einem Spanngurt an der Bühne fixiert.
Es kann vieles, aber halt nicht alles... hergeben würd ich's jedenfalls - genauso wie den Akkuschrauber

Gruß
Reiner
Re: Minihubbühne
Schöne Grüsse von der Custom Bikeshow...
Der Heber hält ja auch nur ein Leichtgewicht..
Sorry musste raus
Der Heber hält ja auch nur ein Leichtgewicht..

Sorry musste raus

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Zeferl
- Beiträge: 2214
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2011, 23:39
Re: Minihubbühne
"............. den Rothewald Scherenheber im Gebrauch
und bin sehr zufrieden mit der Qualität als auch den Einsatzmöglichkeiten.
Aufgrund meiner positiven Erfahrungen ist für mich die Aussage von Harry schwierig nachzuvollziehen...."
Vielleicht habe sich zwischenzeitlich die Schinesen die Fa. Rothewald geschnappt???
und bin sehr zufrieden mit der Qualität als auch den Einsatzmöglichkeiten.
Aufgrund meiner positiven Erfahrungen ist für mich die Aussage von Harry schwierig nachzuvollziehen...."
Vielleicht habe sich zwischenzeitlich die Schinesen die Fa. Rothewald geschnappt???
Gruß vom Zeferl aus Ostbayern
auf 750 D2
Feierabendtourer
auf 750 D2
Feierabendtourer
- Damir
- Beiträge: 1056
- Registriert: Sonntag 25. November 2007, 12:37
Re: Minihubbühne
In punkto Pingeligkeit, sind zwischen uns und Harry, Galaxien !!!
Das versteht ein ganz normaler Mensch nicht.
Damir
Das versteht ein ganz normaler Mensch nicht.
Damir

- jim-wormold
- Beiträge: 1148
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 12:38
- Wohnort: Alzenau
Re: Minihubbühne
Schinesen? Liegt schon irgendwo Schnee?
Kann man da schifahren, so als Schinese?
Gruß
Klavier, ja, panisch....
Das war schon kaputt!
- Dirty Harry
- Beiträge: 8532
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Minihubbühne
@H.D.
Zu Bild 1, das Bürzel ist zu kurz
Harry
Zu Bild 1, das Bürzel ist zu kurz

![down [{}]](./images/smilies/thumbs_down20.gif)
Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Re: Minihubbühne
Mensch Harry schon wieder am nörgeln
zu kurz zu lang, zu weit zu eng
Wenn du gesagt hättest... Die Haare zu grau, der Bauch zu dick.... Dann hätte ich im Bezug auf Bulli dir Recht gegeben
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)

Wenn du gesagt hättest... Die Haare zu grau, der Bauch zu dick.... Dann hätte ich im Bezug auf Bulli dir Recht gegeben





![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
- Juergen
- Beiträge: 376
- Registriert: Sonntag 8. Dezember 2013, 10:41
- Wohnort: 72663 Großbettlingen
Re: Minihubbühne
Wo du recht hast, hast du rechtDirty Harry hat geschrieben: ↑Samstag 1. Dezember 2018, 19:32 @H.D.
Zu Bild 1, das Bürzel ist zu kurz![]()
![]()
Harry

Jürgen
------------------------
Grüße vom Albenrand
------------------------
Grüße vom Albenrand
-
- Beiträge: 3634
- Registriert: Freitag 6. August 2010, 17:39
Re: Minihubbühne
liegt wohl daran dass die Schwinge für den ensprechenden Einsatzweck verlängert wurde. Der Bürzel ist da wo er original hingehört 

Haftungsausschluss für alle von mir verfassten Beiträge!
Re: Minihubbühne
Gut erkannt Daniel, Schwinge ist ca 8cm länger und am Motor hat Dieter Briese gewerkelt und nun drückt sie 150 PS
Nicht schlecht für ne 900er![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)

Nicht schlecht für ne 900er
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
-
- Beiträge: 3634
- Registriert: Freitag 6. August 2010, 17:39
Re: Minihubbühne
ohne die lange Schwinge würde der Vorderreifen nicht viel laufleistung bekommen 

Haftungsausschluss für alle von mir verfassten Beiträge!
- Juergen
- Beiträge: 376
- Registriert: Sonntag 8. Dezember 2013, 10:41
- Wohnort: 72663 Großbettlingen
Re: Minihubbühne
am Motor hat Dieter Briese gewerkelt und nun drückt sie 150 PS
Nicht schlecht für ne 900er![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
[/quote]
Dem kann ich nur zustimmen
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)

Nicht schlecht für ne 900er
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
[/quote]
Dem kann ich nur zustimmen
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Jürgen
------------------------
Grüße vom Albenrand
------------------------
Grüße vom Albenrand
- jim-wormold
- Beiträge: 1148
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 12:38
- Wohnort: Alzenau
Re: Minihubbühne
Auch wenn ich den Sinn verstehe, aber die lange Schwinge macht die Maschine nicht schöner.
Gruß
Alex
Gruß
Alex
Das war schon kaputt!
-
- Beiträge: 3634
- Registriert: Freitag 6. August 2010, 17:39
- Dirty Harry
- Beiträge: 8532
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Minihubbühne
Sach ma?
Leute, es geht sich hier nicht um die lange Schwinge, sondern das rote Teil unter dem schwarzen Teil auf dem zweiten Bild,.............................
Nur noch 3 Tage, dann ist es rum und der tread wird geschlossen!
Harry, am Mittwoch bei Louis in der Reklamationsabteilung
P.S.: Habe mal 2 Videos gemacht, bekomme sie aber hier nicht rein
Leute, es geht sich hier nicht um die lange Schwinge, sondern das rote Teil unter dem schwarzen Teil auf dem zweiten Bild,.............................
Nur noch 3 Tage, dann ist es rum und der tread wird geschlossen!
Harry, am Mittwoch bei Louis in der Reklamationsabteilung

P.S.: Habe mal 2 Videos gemacht, bekomme sie aber hier nicht rein

ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- zephyrreiner
- Beiträge: 1727
- Registriert: Montag 10. August 2009, 19:11
- Wohnort: ELSASS
Re: Minihubbühne
Warum solls ich Dir geben Harald
ich hätte das Teil nicht gekauft!!
Hab einen Hauptständer, und einen kleinen Autoscherenwagenheber, das ich die Dicke vorne hoch bekomme..beim Radausbau!!
Den Heber hab ich vom Schrotthändler für 5 € gekauft!!![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)

![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Hab einen Hauptständer, und einen kleinen Autoscherenwagenheber, das ich die Dicke vorne hoch bekomme..beim Radausbau!!
Den Heber hab ich vom Schrotthändler für 5 € gekauft!!
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Gruss Zephyrreinerder keine 11er mehr hat!!
jetzt Suzuki GSX 1300 R .....
Drosseln..?? Wer Drosseln in einen Motor sperrt ist ein Tierquäler...
http://www.rauchfrei.x-pressive.com/foo ... 8_9524.png
jetzt Suzuki GSX 1300 R .....

Drosseln..?? Wer Drosseln in einen Motor sperrt ist ein Tierquäler...
http://www.rauchfrei.x-pressive.com/foo ... 8_9524.png
- jim-wormold
- Beiträge: 1148
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 12:38
- Wohnort: Alzenau
Re: Minihubbühne
Harry,
ich kanns Dir nicht geben, denn ich habs ja nicht
Gruß
Klavier
ich kanns Dir nicht geben, denn ich habs ja nicht


Gruß
Klavier
Das war schon kaputt!
- Dirty Harry
- Beiträge: 8532
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Minihubbühne
Lange hat´s gedauert und 3 Prototypen später paßt es endlich, so wie ich mir das vorstelle.
Der neue X4 Adapter, ohne Veränderungen am bike paßt er perfekt
.
Ist aus Edelstahl, also rostfrei.
Wenn es einer nachbauen will, hier die Maße und ja, ich weiß, ist keine perfekte technische Zeichnung.
Wenn mir jetzt noch jemand vernünftig erklärt, so daß ich es auch verstehe, wie man Videos hier reinsetzt, dann zeige ich, was für ein Murks die kleine Louis Hubbühne war.
Und dann ist das Thema auch durch.
Harry
Der neue X4 Adapter, ohne Veränderungen am bike paßt er perfekt
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Ist aus Edelstahl, also rostfrei.
Wenn es einer nachbauen will, hier die Maße und ja, ich weiß, ist keine perfekte technische Zeichnung.
Wenn mir jetzt noch jemand vernünftig erklärt, so daß ich es auch verstehe, wie man Videos hier reinsetzt, dann zeige ich, was für ein Murks die kleine Louis Hubbühne war.
Und dann ist das Thema auch durch.
Harry
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- Opodeldok
- Beiträge: 1751
- Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
- Wohnort: CH-Niederlenz
Re: Minihubbühne
Harry Style.......
Monatelang die Menscheit verrückt machen...... um es dann doch ganz anders zu machen.
Egal ob Schwubbs Leder Kombi, Handschuhe, Stiefel....
Jens, ganz ohne Special Effects![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Monatelang die Menscheit verrückt machen...... um es dann doch ganz anders zu machen.

Egal ob Schwubbs Leder Kombi, Handschuhe, Stiefel....

Jens, ganz ohne Special Effects
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Nur Tunten fahren verkleidet...!
- Opodeldok
- Beiträge: 1751
- Registriert: Sonntag 8. April 2012, 16:19
- Wohnort: CH-Niederlenz
Re: Minihubbühne
Wieso stellst du hier Bilder vom deinen "Spielzeugen"ein???Dirty Harry hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Februar 2019, 17:30 Lange hat´s gedauert und 3 Prototypen später paßt es endlich, so wie ich mir das vorstelle.
Der neue X4 Adapter, ohne Veränderungen am bike paßt er perfekt.
IMG_0146.JPG
Ist aus Edelstahl, also rostfrei.
Wenn es einer nachbauen will, hier die Maße und ja, ich weiß, ist keine perfekte technische Zeichnung.
IMG_0147.JPG
Wenn mir jetzt noch jemand vernünftig erklärt, so daß ich es auch verstehe, wie man Videos hier reinsetzt, dann zeige ich, was für ein Murks die kleine Louis Hubbühne war.
Und dann ist das Thema auch durch.
Harry

Jens, Beate Uhse Testkäufer im Auftrag von Rothewald
Nur Tunten fahren verkleidet...!
- Zerby
- Beiträge: 467
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 12:10
- Wohnort: bei Mannheim
Re: Minihubbühne
Harry ist das ein Valentinstags GeschenkDirty Harry hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Februar 2019, 17:30 Lange hat´s gedauert und 3 Prototypen später paßt es endlich, so wie ich mir das vorstelle.
Der neue X4 Adapter, ohne Veränderungen am bike paßt er perfekt.
IMG_0146.JPG
Ist aus Edelstahl, also rostfrei.
Wenn es einer nachbauen will, hier die Maße und ja, ich weiß, ist keine perfekte technische Zeichnung.
IMG_0147.JPG
Wenn mir jetzt noch jemand vernünftig erklärt, so daß ich es auch verstehe, wie man Videos hier reinsetzt, dann zeige ich, was für ein Murks die kleine Louis Hubbühne war.
Und dann ist das Thema auch durch.
Harry
für die Frau

Zerby
------------------------------------------------
Ich kenne die Frage nicht, aber
Motorradfahren ist definitiv die Antwort.
------------------------------------------------
Ich kenne die Frage nicht, aber
Motorradfahren ist definitiv die Antwort.
- Dirty Harry
- Beiträge: 8532
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Minihubbühne
Einfach kann jeder, war noch nie mein Ding

Zerby hat geschrieben: Harry ist das ein Valentinstags Geschenk
für die Frau![]()
Mit etwas Phantasie könnte man(n) das meinen, aber ich kann nichts dafür, die Vorserienmodelle haben nicht so so ausgesehem, aber auch nicht perfekt gepaßt. Jetzt ist Luft in alle Richtungen.
Mache noch mal Bilder, wenn die halbe Dose wieder auf der Straße steht.
Dirty Harry hat geschrieben: Wenn es einer nachbauen will, hier die Maße und ja, ich weiß, ist keine perfekte technische Zeichnung.
Harry
Habe vergessen zu erwähnen, das Teil ist für die 11er, bei der 7,5er müßte der original X4 Adapter passen, da der Verteiler anders aussieht. Bei der 5,5er weiß ich es leider nicht.
Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- Gustel
- Beiträge: 415
- Registriert: Montag 28. Januar 2008, 20:08
- Wohnort: Hildrizhausen
Re: Minihubbühne
Harry, ist es jetzt für Dich oder für Deine Dame???????????????
Wie bekomme ich dieses Kopfkino nur wieder weg







Wie bekomme ich dieses Kopfkino nur wieder weg

Naja, stimmt so nicht ganz, wenn es mit Stahl in Berührung kommt, fangt auch Edelstahl irgendwann an zu rosten, da der Kohlenstoff aus dem Stahl in den Edelstahl wandert
ZR 750 C3
Re: Minihubbühne
Gustel, du meinst also wenn der Keuchheitsgürtel aus Stahl mit dem "Teil" in Berührung kommt
oh weh wie geht es weiter 


- zephyrreiner
- Beiträge: 1727
- Registriert: Montag 10. August 2009, 19:11
- Wohnort: ELSASS
Re: Minihubbühne




![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)

Gruss Zephyrreinerder keine 11er mehr hat!!
jetzt Suzuki GSX 1300 R .....
Drosseln..?? Wer Drosseln in einen Motor sperrt ist ein Tierquäler...
http://www.rauchfrei.x-pressive.com/foo ... 8_9524.png
jetzt Suzuki GSX 1300 R .....

Drosseln..?? Wer Drosseln in einen Motor sperrt ist ein Tierquäler...
http://www.rauchfrei.x-pressive.com/foo ... 8_9524.png
-
- Beiträge: 3634
- Registriert: Freitag 6. August 2010, 17:39
Re: Minihubbühne
zephyrreiner hat geschrieben: ↑Freitag 15. Februar 2019, 20:07 Harald bleibt die Spucke weg...Mit seinem A...bolzen...
![]()
tja - und das sagt der mit dem zäpfchen ... das bekanntermaßen ja wo hingehört ??:mrgreen:
Haftungsausschluss für alle von mir verfassten Beiträge!
- zephyrreiner
- Beiträge: 1727
- Registriert: Montag 10. August 2009, 19:11
- Wohnort: ELSASS
Re: Minihubbühne
Aber das Zäpfenchen kann und darf fahren!!!Z-master hat geschrieben: ↑Samstag 16. Februar 2019, 00:55zephyrreiner hat geschrieben: ↑Freitag 15. Februar 2019, 20:07 Harald bleibt die Spucke weg...Mit seinem A...bolzen...
![]()
tja - und das sagt der mit dem zäpfchen ... das bekanntermaßen ja wo hingehört ??:mrgreen:
Viel Spass in der warmen Garage beim schrauben!!!
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)



Gruss Zephyrreinerder keine 11er mehr hat!!
jetzt Suzuki GSX 1300 R .....
Drosseln..?? Wer Drosseln in einen Motor sperrt ist ein Tierquäler...
http://www.rauchfrei.x-pressive.com/foo ... 8_9524.png
jetzt Suzuki GSX 1300 R .....

Drosseln..?? Wer Drosseln in einen Motor sperrt ist ein Tierquäler...
http://www.rauchfrei.x-pressive.com/foo ... 8_9524.png
-
- Beiträge: 3634
- Registriert: Freitag 6. August 2010, 17:39
Re: Minihubbühne
Fahren KANN mein Moped auch, wenn ichs drauf anlege DARF es das binnen einem Tag auch - nur WILL ich das ??
NEIN!
und hiermit bitte Back to Topic - Harry hat uns hier eine saubere Lösung für das Problem mit dem Zentrierdorn des X4 an der 11er geliefert! Hierfür vielen Dank - vor allem für die Zeichnung; denn damit kann auch jeder der es benötigt so ein Teil in der nächsten Zerspanungsbude für sich anfertigen lassen!
@Harry: hast du evtl. noch Detailbilder von der aufgebockten Gabelbrücke?
NEIN!
und hiermit bitte Back to Topic - Harry hat uns hier eine saubere Lösung für das Problem mit dem Zentrierdorn des X4 an der 11er geliefert! Hierfür vielen Dank - vor allem für die Zeichnung; denn damit kann auch jeder der es benötigt so ein Teil in der nächsten Zerspanungsbude für sich anfertigen lassen!
@Harry: hast du evtl. noch Detailbilder von der aufgebockten Gabelbrücke?
Haftungsausschluss für alle von mir verfassten Beiträge!