Kauf einer Zephyr 1100
- Runsten
- Beiträge: 14
- Registriert: Freitag 3. März 2017, 10:49
Kauf einer Zephyr 1100
Ein Gruß an Alle.
Ich kaufe demnächst evtl. eine 1100, KM-Stand 56000, EZ 1998.
HU wird vom Verkäufer neu gemacht.
Gibt es etwas zu beachten, besonders was den Motor betrifft: verdächtige Geräusche, etc.
Freue mich auf Eure Hinweise.
Gruß
Hans
Ich kaufe demnächst evtl. eine 1100, KM-Stand 56000, EZ 1998.
HU wird vom Verkäufer neu gemacht.
Gibt es etwas zu beachten, besonders was den Motor betrifft: verdächtige Geräusche, etc.
Freue mich auf Eure Hinweise.
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 3634
- Registriert: Freitag 6. August 2010, 17:39
Re: Kauf einer Zephyr 1100
11er ist an sich sehr problemlos. das einzige was du probieren solltest: motor richtig warmfahren und dann im 2.Gang ein paar mal richtig raufziehen!
wenn die 11er irgendein Motorproblem hat dann der defekte 2. Gang - fliegt eben beim Beschleunigen in selbigem raus
Grüße
wenn die 11er irgendein Motorproblem hat dann der defekte 2. Gang - fliegt eben beim Beschleunigen in selbigem raus

Grüße
Haftungsausschluss für alle von mir verfassten Beiträge!
- BigBlock
- Beiträge: 324
- Registriert: Dienstag 1. September 2015, 22:13
- Wohnort: Vilsbiburg, Exilnordschwabe (DLG)
Re: Kauf einer Zephyr 1100
Also der KM Stand sollte bei der 1100 kein Problem sein. Schau mal in den Tank ob der schön blank ist oder Rost hat - ein Zephyr Problem.
Auch wenn es komisch klingen mag, nimm Dir die Zeit und schraub mal die Ritzelabdeckung am Motor ab, ist glaube ich eine 8er Stecknuss. Wenn der Schmodder darunter schon an der Kette reibt, ist es um den Pflegezustand des restlichen Motorrads bestimmt auch nicht so gut bestellt.
Wie bei allen Gebrauchtkäufen, wie schaut's mit der Wartungshistorie aus? Gibt's Werkstattbelege oder wenigstens andere Rechnungen (Öl, Reifen, Filter,...) die über den Pflegezustand Auskunft geben können?
Ist der Motor kalt bei der Besichtigung?
Wie schaut's mit den Lufi-Gummis aus, rissig oder erst gewechselt? Falschluft kann tödlich sein. Ist einiges an Aufwand die zu Gummis wechseln.
Das sind aber für jedes Möp gültige Info's. Besondere Schwachstellen (ausser dem Tank) kenne ich keine.
Viel spaß mit der Dicken!
Auch wenn es komisch klingen mag, nimm Dir die Zeit und schraub mal die Ritzelabdeckung am Motor ab, ist glaube ich eine 8er Stecknuss. Wenn der Schmodder darunter schon an der Kette reibt, ist es um den Pflegezustand des restlichen Motorrads bestimmt auch nicht so gut bestellt.
Wie bei allen Gebrauchtkäufen, wie schaut's mit der Wartungshistorie aus? Gibt's Werkstattbelege oder wenigstens andere Rechnungen (Öl, Reifen, Filter,...) die über den Pflegezustand Auskunft geben können?
Ist der Motor kalt bei der Besichtigung?
Wie schaut's mit den Lufi-Gummis aus, rissig oder erst gewechselt? Falschluft kann tödlich sein. Ist einiges an Aufwand die zu Gummis wechseln.
Das sind aber für jedes Möp gültige Info's. Besondere Schwachstellen (ausser dem Tank) kenne ich keine.
Viel spaß mit der Dicken!
Gruß Holger
11er Zephyr - Dickschiffsegler
Schimpfe auf keinen Biker, denn es könnte Dein Chef sein
11er Zephyr - Dickschiffsegler
Schimpfe auf keinen Biker, denn es könnte Dein Chef sein

- Runsten
- Beiträge: 14
- Registriert: Freitag 3. März 2017, 10:49
Re: Kauf einer Zephyr 1100
Ein Dankeschön, den beiden Anwortenden.
Der zweite Gang wird intensiv "gekitzelt".
Die Maschine muss einen Kaltstart hinlegen. Sollte ich sie warm antreffen, fahre ich sofort wieder nach Hause.
Die Ansauggummis werde ich mit Bremsenreiniger testen.
Rechnungsbelege und die beiden letzten HU (2013 und 2015) sind vorhanden.
Gruß
Hans
Der zweite Gang wird intensiv "gekitzelt".
Die Maschine muss einen Kaltstart hinlegen. Sollte ich sie warm antreffen, fahre ich sofort wieder nach Hause.
Die Ansauggummis werde ich mit Bremsenreiniger testen.
Rechnungsbelege und die beiden letzten HU (2013 und 2015) sind vorhanden.
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 3634
- Registriert: Freitag 6. August 2010, 17:39
Re: Kauf einer Zephyr 1100
und wie Holger schon bemerkt hat - Tank kontrollieren!
fragen ob beschichtet, Tankfalze unten auf Blasenbildung abtasten, evtl. etwas Benzin aus der Schwimmerkammer abzapfen und auf "Partikel" prüfen !
grüße
fragen ob beschichtet, Tankfalze unten auf Blasenbildung abtasten, evtl. etwas Benzin aus der Schwimmerkammer abzapfen und auf "Partikel" prüfen !
grüße
Haftungsausschluss für alle von mir verfassten Beiträge!
- Dirty Harry
- Beiträge: 8532
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Kauf einer Zephyr 1100
Brandgefahr nicht unterschätzenRunsten hat geschrieben: Die Ansauggummis werde ich mit Bremsenreiniger testen.
Gruß
Hans

Ein Feuerlöscher in der Nähe gibt ein gutes Gefühl.
Harry, der sich noch die DOT der Reifen und den Kettenzustand anschauen würde
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- PuschkinSky
- Beiträge: 2293
- Registriert: Donnerstag 18. April 2013, 18:46
- Wohnort: Chiemsee
- Kontaktdaten:
Re: Kauf einer Zephyr 1100
man kann ja die maschine vorm kauf - verkäufer zerlegen ect. irgendwo sind grenzen
mein tipp macht der verkäufer schon zicken oder stellt sich blöd einem dann eher die finger weg lassen!![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
mein tipp macht der verkäufer schon zicken oder stellt sich blöd einem dann eher die finger weg lassen!
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
4 Zylinder, eine Leidenschaft und zwei Hände fürs gewisse Extra!
Beste Grüße euch
Marcushttp://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_laola.gif
http://www.greensmilies.com/smile/smile ... maeher.gif
Beste Grüße euch
Marcushttp://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_laola.gif
http://www.greensmilies.com/smile/smile ... maeher.gif
- 701KM
- Beiträge: 540
- Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 21:08
Re: Kauf einer Zephyr 1100
ich finde die kauftips auch immer belustigend, insbesondere von leuten, die dann foren betreten mit den allerletzten krücken.
also leute, bei allem respekt, wer vor ort an meinem motorrad rumschrauben möchte, kann das gerne tun wenn er bezahlt hat. ansaugstutzen mit bremsenreiniger absprühen, habt ihr sie noch alle?
so ein interessent würde bei mir auch auf den hacken die kehrtwende machen und sich verpissen dürfen.
ein klärendes gespräch, ein wenig sachverstand und ein hauch menschenkenntnis sind immer noch der beste indikator für einen motorradkauf.
fängt einer, noch dazu mit null ahnung, bei mir an, die 10 forumskauftips abzuarbeiten, darf er gerne reinkommen einen kaffetrinken, aber mein motorrad bekäme er nicht.
ohne auch nur einen muks vom motorrad zu hören, schaue ich in zwei drei geheimratsecken, die in aller regel über den gesamten pflegezustand auskunft geben und passe so meinen preis an, oder gehe eben wieder, fertig. aber ritzeldeckel abbauen? ansaugstutzen absprühen? ich biite euch..

also leute, bei allem respekt, wer vor ort an meinem motorrad rumschrauben möchte, kann das gerne tun wenn er bezahlt hat. ansaugstutzen mit bremsenreiniger absprühen, habt ihr sie noch alle?
so ein interessent würde bei mir auch auf den hacken die kehrtwende machen und sich verpissen dürfen.
ein klärendes gespräch, ein wenig sachverstand und ein hauch menschenkenntnis sind immer noch der beste indikator für einen motorradkauf.
fängt einer, noch dazu mit null ahnung, bei mir an, die 10 forumskauftips abzuarbeiten, darf er gerne reinkommen einen kaffetrinken, aber mein motorrad bekäme er nicht.
ohne auch nur einen muks vom motorrad zu hören, schaue ich in zwei drei geheimratsecken, die in aller regel über den gesamten pflegezustand auskunft geben und passe so meinen preis an, oder gehe eben wieder, fertig. aber ritzeldeckel abbauen? ansaugstutzen absprühen? ich biite euch..


für mich ist jeder mensch ein arschloch, solange er mich nicht vom gegenteil überzeugt
- Captainlaser
- Beiträge: 179
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 20:03
- Wohnort: Unterneukirchen
- Kontaktdaten:
Re: Kauf einer Zephyr 1100
Hallo
@Amir: gut gebrüllt Löwe
bin genau Deiner Meinung , man kanns ja auch übertreiben
hatte letztes Jahr auch so einen Superhelden am Start
Gruß Thomas
@Amir: gut gebrüllt Löwe
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
bin genau Deiner Meinung , man kanns ja auch übertreiben
hatte letztes Jahr auch so einen Superhelden am Start

Gruß Thomas
edle Teile für Deine Zephyr findest Du unter http://www.highsteel-bikes.de !!!
- Runsten
- Beiträge: 14
- Registriert: Freitag 3. März 2017, 10:49
Re: Kauf einer Zephyr 1100
Hallo,
danke für alle Hinweise.
... und 701KM, verrätst du mir bitte deine zwei, drei Geheimratsecken bez. eines Fahrzeugkaufs?
Herzlichen Dank
Hans
danke für alle Hinweise.
... und 701KM, verrätst du mir bitte deine zwei, drei Geheimratsecken bez. eines Fahrzeugkaufs?
Herzlichen Dank
Hans
- zephyrreiner
- Beiträge: 1727
- Registriert: Montag 10. August 2009, 19:11
- Wohnort: ELSASS
Re: Kauf einer Zephyr 1100
Wenn man bei meiner den Ritzeldeckel abschraubt, kommt jede Menge Schmodder zum Vorschein...der Pflegezustand war bei meine Mopeds immer Top!!
Ich schraub nicht immer den Deckel ab, und putz ums Ritzel rum!!! Mann kanns auch übertreiben!!

Kein Käufer dürfte bei meiner was abschrauben, den schmeiss ich vom Hof
Ich schraub nicht immer den Deckel ab, und putz ums Ritzel rum!!! Mann kanns auch übertreiben!!



Kein Käufer dürfte bei meiner was abschrauben, den schmeiss ich vom Hof

Gruss Zephyrreinerder keine 11er mehr hat!!
jetzt Suzuki GSX 1300 R .....
Drosseln..?? Wer Drosseln in einen Motor sperrt ist ein Tierquäler...
http://www.rauchfrei.x-pressive.com/foo ... 8_9524.png
jetzt Suzuki GSX 1300 R .....

Drosseln..?? Wer Drosseln in einen Motor sperrt ist ein Tierquäler...
http://www.rauchfrei.x-pressive.com/foo ... 8_9524.png
- zephyrreiner
- Beiträge: 1727
- Registriert: Montag 10. August 2009, 19:11
- Wohnort: ELSASS
Re: Kauf einer Zephyr 1100
Zieh mal den Schlauch vom Benzinhahn ab, weissen Lappen drunter und kurz auf Pri stellen....sind Dreckpartikel drauf, lass die Karre stehen...
Gruss Zephyrreinerder keine 11er mehr hat!!
jetzt Suzuki GSX 1300 R .....
Drosseln..?? Wer Drosseln in einen Motor sperrt ist ein Tierquäler...
http://www.rauchfrei.x-pressive.com/foo ... 8_9524.png
jetzt Suzuki GSX 1300 R .....

Drosseln..?? Wer Drosseln in einen Motor sperrt ist ein Tierquäler...
http://www.rauchfrei.x-pressive.com/foo ... 8_9524.png
- Damir
- Beiträge: 1056
- Registriert: Sonntag 25. November 2007, 12:37
Re: Kauf einer Zephyr 1100
zephyrreiner hat geschrieben:Zieh mal den Schlauch vom Benzinhahn ab, weissen Lappen drunter und kurz auf Pri stellen....sind Dreckpartikel drauf, lass die Karre stehen...
Das ist aber auch schrauben am fremden Moped.
Oder?
Damir
- zephyrreiner
- Beiträge: 1727
- Registriert: Montag 10. August 2009, 19:11
- Wohnort: ELSASS
Re: Kauf einer Zephyr 1100
Nö, ist ja nur ein Schlauch abziehenDamir hat geschrieben:zephyrreiner hat geschrieben:Zieh mal den Schlauch vom Benzinhahn ab, weissen Lappen drunter und kurz auf Pri stellen....sind Dreckpartikel drauf, lass die Karre stehen...
Das ist aber auch schrauben am fremden Moped.
Oder?
Damir




Gruss Zephyrreinerder keine 11er mehr hat!!
jetzt Suzuki GSX 1300 R .....
Drosseln..?? Wer Drosseln in einen Motor sperrt ist ein Tierquäler...
http://www.rauchfrei.x-pressive.com/foo ... 8_9524.png
jetzt Suzuki GSX 1300 R .....

Drosseln..?? Wer Drosseln in einen Motor sperrt ist ein Tierquäler...
http://www.rauchfrei.x-pressive.com/foo ... 8_9524.png
Re: Kauf einer Zephyr 1100
Ich finde das wichtigste, sich zuerst die Wohnung und den Verkäufer genau anzuschauen. Was das für ein Typ, wie geht er im allgemeinen mit seinen Sachen um, weicht er fragen aus etc....
Triffst du nen ehrlichen Kerl, die ihre Mopeds meist nicht für Ramschpreise verschleudern, ist es so gut wie geritzt, dass das Moped auch gut ist
da bin ich ganz Psychologe 
Triffst du nen ehrlichen Kerl, die ihre Mopeds meist nicht für Ramschpreise verschleudern, ist es so gut wie geritzt, dass das Moped auch gut ist


- 701KM
- Beiträge: 540
- Registriert: Mittwoch 30. April 2014, 21:08
Re: Kauf einer Zephyr 1100
ich würde als erstes immer fragen, ob ich die sitzbank abnehmen darf. sieht es darunter aus, als wär da drunter jemand gestorben, bin ich meist schon bedient. sieht es dort pico bello aus und ist idealerweise noch das bordwerkzeug komplett und unversehrt vorhanden, hat das motorrad meist auch ein serviceheft, weil der besitzer nix selber gemacht hat. ( muss allerdings auch nicht immer nur gutes bedeuten).verrätst du mir bitte deine zwei, drei Geheimratsecken bez. eines Fahrzeugkaufs?
ein druck auf die ansaugstutzen sagt meist schon viel aus. knochentrocken heißt, vergaser wurde ewigkeiten nicht demontiert bzw mit der brechstange wieder reingewürgt. also keine kohle, es vernünftig zu machen und heißt widerum, es wurde gespart, wo es geht am ganzen motorrad. vergammelte und mit panzerband geflickte zündkerzenstecker geben mir dann meist den rest.
dann bitte ich den verkäufer, den hobel anzuschmeißen und schaue mir dessen startprozedur an. fängt der dann an, hektisch am quirl zu drehen, obwohl seine hand da zunächst noch gar nichts zu suchen hat und hält den armen motor mit heftigen gasstößen am leben jenseits des roten bereichs (übertrieben gesagt), ist das für mich das k.o. kriterium.
und ganz wichtig, dein magen lügt nie, hör auf ihn! auch wenn das motorrad vermeindlich was anderes sagt. ritzeldeckel abbauen oder ansaugstuzen absprühen braucht man in aller regel nicht, wozu auch?
grez
amir
für mich ist jeder mensch ein arschloch, solange er mich nicht vom gegenteil überzeugt
Re: Kauf einer Zephyr 1100
Bauchgefühl ist immer wichtig, bei einem über 20 Jahre alten Moped kauft man immer eine Wundertüte, Scheckheft gepflegt wird man wohl kaum bekommen, ein paar alte HU-Zettel als Nachweis für die Laufleistung sind hilfreich.
Ich kaufe nicht von laternenparkenden Ganzjahresfahrern, wer sein Moped nicht mal für die Verkaufsanzeige putzt, hat das auch sonst nie gemacht.
Der Blick unter die Sitzbank ist schon hilfreich, meist erzählt der Verkäufer auch, was er am Moped so gemacht hat....
Technische Änderungen sollten eingetragen sein, je unverbastelter, desto besser, idealerweise findest du alle Original Teile sauber verpackt im Karton gelagert im Regal neben dem Moped.....
Motorseitendeckel, Endtöpfe, Lenkerenden geben Auskunft über mögliche Um- oder Unfaller, lässt sich in 20 Jahren aber auch nicht immer vermeiden....
Wenn der Motor ruhig läuft, Getriebe i.O. ist, kein Wartungsstau besteht ( auf Reifenalter achten ), kann man da eigentlich nicht viel verkehrt machen.
Preise scheinen etwas angezogen zu haben.....
Das Tankproblem haben wohl alle C4, unsere beiden habe ich mit schon beschichteten Tanks gekauft.
Ich kaufe nicht von laternenparkenden Ganzjahresfahrern, wer sein Moped nicht mal für die Verkaufsanzeige putzt, hat das auch sonst nie gemacht.
Der Blick unter die Sitzbank ist schon hilfreich, meist erzählt der Verkäufer auch, was er am Moped so gemacht hat....
Technische Änderungen sollten eingetragen sein, je unverbastelter, desto besser, idealerweise findest du alle Original Teile sauber verpackt im Karton gelagert im Regal neben dem Moped.....
Motorseitendeckel, Endtöpfe, Lenkerenden geben Auskunft über mögliche Um- oder Unfaller, lässt sich in 20 Jahren aber auch nicht immer vermeiden....
Wenn der Motor ruhig läuft, Getriebe i.O. ist, kein Wartungsstau besteht ( auf Reifenalter achten ), kann man da eigentlich nicht viel verkehrt machen.
Preise scheinen etwas angezogen zu haben.....
Das Tankproblem haben wohl alle C4, unsere beiden habe ich mit schon beschichteten Tanks gekauft.
- Dirty Harry
- Beiträge: 8532
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Kauf einer Zephyr 1100
@Sprotte
Das nenne ich mal eine hilfreiche Information.
Harry
Das nenne ich mal eine hilfreiche Information.
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- PuschkinSky
- Beiträge: 2293
- Registriert: Donnerstag 18. April 2013, 18:46
- Wohnort: Chiemsee
- Kontaktdaten:
Re: Kauf einer Zephyr 1100
mein bauchgefühl sagt mir "prost" lieber noch a bierchen statt ner 11er
die liegt einem statt im magen eher derbst kräftig aufm geldbeutel!
kauf 750iger


die liegt einem statt im magen eher derbst kräftig aufm geldbeutel!
kauf 750iger





4 Zylinder, eine Leidenschaft und zwei Hände fürs gewisse Extra!
Beste Grüße euch
Marcushttp://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_laola.gif
http://www.greensmilies.com/smile/smile ... maeher.gif
Beste Grüße euch
Marcushttp://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_laola.gif
http://www.greensmilies.com/smile/smile ... maeher.gif
- jogri8
- Beiträge: 1537
- Registriert: Samstag 15. Februar 2014, 15:57
- Wohnort: 97941 Tauberbischofsheim
Re: Kauf einer Zephyr 1100
Ja, so a Schmarrn!!!!PuschkinSky hat geschrieben:mein bauchgefühl sagt mir "prost" lieber noch a bierchen statt ner 11er![]()
die liegt einem statt im magen eher derbst kräftig aufm geldbeutel!
kauf 750iger![]()
![]()
![]()
![]()



Jemand der seine Elfer "normal" fährt, braucht nicht so an dicken Geldbäutel wie Du, der nur bastelt!!!



Und Daniel ist kein Massstab!!!!



Jo, Elferfahrer
aus dem Lieblichen Taubertal!!!!!
Re: Kauf einer Zephyr 1100
Wer ne 11er sucht, wird sich das schon überlegt haben, außer dem größeren Durst und vier zusätzlichen Zündkerzen ist da kostenmäßig auch kein großer Unterschied....
Ich hab schon alle drei C4 besessen, natürlich ist die 750er das am sportlichsten zu bewegende Moped und für mich persönlich die beste C4....
Ich hab schon alle drei C4 besessen, natürlich ist die 750er das am sportlichsten zu bewegende Moped und für mich persönlich die beste C4....
- Dirty Harry
- Beiträge: 8532
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Kauf einer Zephyr 1100
Ich habe auch schon alle Drei mehrfach bessen, natürlich ist die 11er für mich persönlich die beste ZephyrSprotte hat geschrieben:
Ich hab schon alle drei C4 besessen, natürlich ist die 750er das am sportlichsten zu bewegende Moped und für mich persönlich die beste C4....
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
"Wenn es von denen mal eine 1000er gibt, kaufe ich mir die!"
Und das habe ich 1992 gemacht und bis heute nicht bereut, ich hatte noch nie so lange ein Fahrzeug in meinem Besitz und ich hatte bisher sehr viele, nur noch nie so lange.
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber individuell vom Einsatzzweck und der persönlichen Vorlieben, eventuell der Kraft des Besitzers, oder Besitzerin, des Fahrkönnens haben alle ihre Daseinsberechtigung und jeder soll selbst entscheiden, welche seine Favouritin ist.
Entscheidend ist nur, daß es eine Zephyr ist, der legitime Nachfolger der alten Z.
So Hans,
wer soll Dein Herzblatt sein



Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- Runsten
- Beiträge: 14
- Registriert: Freitag 3. März 2017, 10:49
Re: Kauf einer Zephyr 1100
Hallo Harry,
es wird - so der Ortstermin nichts Grauenhaftes ergibt - eine 1100er.
Eine 750er wäre es vor 3 Jahren beinahe geworden, die wurde mir aber weggeschnappt. Also wurde es eine Honda Sevenfifty als Sommerfahrzeug und als meine bisher erste japanische Four in Ergänzung zu meinen 2 und 3 Zylindermaschinen.
Dass die 1100er vom Gewicht her behäbiger ist als eine 750er, ist mir klar, ebenso die 8 Kerzen und die Trinksitten. Sie wird jedoch nicht mein Hauptfahrzeug sein, sondern ist nur für "bestes Wetter, beste Laune" gedacht und auch ein bisschen als "Garagengold" und Augenweide.
Meine Suzuki GT 750 macht es übrigens unter 10 Litern nicht, wenn man den Zweitakter das machen lässt, was er gerne tut: Drehen. Gerne auch 12 bei ordentlich Zweitaktfeuer. Gilt nur für die Landstraße. Autobahn habe ich nie probiert.
Nachdem ich seit dem 27. Lebensjahr Motorradfahren überlebt habe und jetzt 66 werde, lass ich es ruhig bis mäßig zügig angehen im Sinne von "Der Weg ist das Ziel" und fahre für mich und nicht (mehr) gegen andere.
Gruß
Hans
es wird - so der Ortstermin nichts Grauenhaftes ergibt - eine 1100er.
Eine 750er wäre es vor 3 Jahren beinahe geworden, die wurde mir aber weggeschnappt. Also wurde es eine Honda Sevenfifty als Sommerfahrzeug und als meine bisher erste japanische Four in Ergänzung zu meinen 2 und 3 Zylindermaschinen.
Dass die 1100er vom Gewicht her behäbiger ist als eine 750er, ist mir klar, ebenso die 8 Kerzen und die Trinksitten. Sie wird jedoch nicht mein Hauptfahrzeug sein, sondern ist nur für "bestes Wetter, beste Laune" gedacht und auch ein bisschen als "Garagengold" und Augenweide.
Meine Suzuki GT 750 macht es übrigens unter 10 Litern nicht, wenn man den Zweitakter das machen lässt, was er gerne tut: Drehen. Gerne auch 12 bei ordentlich Zweitaktfeuer. Gilt nur für die Landstraße. Autobahn habe ich nie probiert.
Nachdem ich seit dem 27. Lebensjahr Motorradfahren überlebt habe und jetzt 66 werde, lass ich es ruhig bis mäßig zügig angehen im Sinne von "Der Weg ist das Ziel" und fahre für mich und nicht (mehr) gegen andere.
Gruß
Hans
- zephyrreiner
- Beiträge: 1727
- Registriert: Montag 10. August 2009, 19:11
- Wohnort: ELSASS
Re: Kauf einer Zephyr 1100
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Gruss Zephyrreinerder keine 11er mehr hat!!
jetzt Suzuki GSX 1300 R .....
Drosseln..?? Wer Drosseln in einen Motor sperrt ist ein Tierquäler...
http://www.rauchfrei.x-pressive.com/foo ... 8_9524.png
jetzt Suzuki GSX 1300 R .....

Drosseln..?? Wer Drosseln in einen Motor sperrt ist ein Tierquäler...
http://www.rauchfrei.x-pressive.com/foo ... 8_9524.png
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Montag 24. Mai 2010, 18:18
- Wohnort: Offenburg
Re: Kauf einer Zephyr 1100
"Wenn es von denen mal eine 1000er gibt, kaufe ich mir die!"
Jetzt ist es sogar eine 1062er geworden![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Jetzt ist es sogar eine 1062er geworden
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
- Oberjosef
- Beiträge: 150
- Registriert: Freitag 8. Juni 2012, 14:34
- Wohnort: NRW
Re: Kauf einer Zephyr 1100
Hach....
Ich habe neben der 11er auch noch nen Sack Zweitakter... Natürlich von Kawa.... Leider nicht viel fahrfertig....
OT: Runsten... Vom Schwedischen "Runenstein"?
Ich habe neben der 11er auch noch nen Sack Zweitakter... Natürlich von Kawa.... Leider nicht viel fahrfertig....
OT: Runsten... Vom Schwedischen "Runenstein"?
Kawa hält Jung!
Alles unter 1000 ccm ist nur als Zweitakter zu gebrauchen. Aber da richtig.
http://www.bilderload.com/bild/344108/wheely1B2YU7.gif
Alles unter 1000 ccm ist nur als Zweitakter zu gebrauchen. Aber da richtig.
http://www.bilderload.com/bild/344108/wheely1B2YU7.gif
- Dirty Harry
- Beiträge: 8532
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Kauf einer Zephyr 1100
halberdollar hat geschrieben:"Wenn es von denen mal eine 1000er gibt, kaufe ich mir die!"
Jetzt ist es sogar eine 1062er geworden
Mittlererweile sogar eine 1063er, schon etwas ausgenudelt die alte Dame, oder wie Gerhard sagen würde: Bigborekit




Harry, der das Hubraummonster fährt
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- zephyrreiner
- Beiträge: 1727
- Registriert: Montag 10. August 2009, 19:11
- Wohnort: ELSASS
Re: Kauf einer Zephyr 1100
Harry, der das Hubraummonster fährt ![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
1299
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
1299



Gruss Zephyrreinerder keine 11er mehr hat!!
jetzt Suzuki GSX 1300 R .....
Drosseln..?? Wer Drosseln in einen Motor sperrt ist ein Tierquäler...
http://www.rauchfrei.x-pressive.com/foo ... 8_9524.png
jetzt Suzuki GSX 1300 R .....

Drosseln..?? Wer Drosseln in einen Motor sperrt ist ein Tierquäler...
http://www.rauchfrei.x-pressive.com/foo ... 8_9524.png
- Runsten
- Beiträge: 14
- Registriert: Freitag 3. März 2017, 10:49
Re: Kauf einer Zephyr 1100
Oberjosef: richtig - schwedisch Runenstein.
- BigBlock
- Beiträge: 324
- Registriert: Dienstag 1. September 2015, 22:13
- Wohnort: Vilsbiburg, Exilnordschwabe (DLG)
Re: Kauf einer Zephyr 1100
Runsten hat geschrieben: es wird - so der Ortstermin nichts Grauenhaftes ergibt - eine 1100er.
Gruß
Hans
... gibt's schon eine Vollzugsmeldung

Gruß Holger
11er Zephyr - Dickschiffsegler
Schimpfe auf keinen Biker, denn es könnte Dein Chef sein
11er Zephyr - Dickschiffsegler
Schimpfe auf keinen Biker, denn es könnte Dein Chef sein

- Runsten
- Beiträge: 14
- Registriert: Freitag 3. März 2017, 10:49
Re: Kauf einer Zephyr 1100
Hallo Leute,
gestern gekauft nach schöner Probefahrt.
Ist schon mehr los als bei der Honda Sevenfifty.
Jetzt kommt die Aneinandergewöhnungsphase. Ihr wisst ja - mit einer Neuen "tut" man öfters.
Nochmals herzlichen Dank für die Hinweise und Ermahnungen. Man lernt nie aus.
Gruß
Hans
gestern gekauft nach schöner Probefahrt.
Ist schon mehr los als bei der Honda Sevenfifty.
Jetzt kommt die Aneinandergewöhnungsphase. Ihr wisst ja - mit einer Neuen "tut" man öfters.
Nochmals herzlichen Dank für die Hinweise und Ermahnungen. Man lernt nie aus.
Gruß
Hans
- Dirty Harry
- Beiträge: 8532
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Kauf einer Zephyr 1100
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Viel Spaß mit der Dicken.
Harry, der auch mit der Alten öfter tut

ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- Oberjosef
- Beiträge: 150
- Registriert: Freitag 8. Juni 2012, 14:34
- Wohnort: NRW
Re: Kauf einer Zephyr 1100
Gefällt mir... Oft Dagewesen, auch mit der Zephyr, und wohne in einem original Schwedenhaus...Runsten hat geschrieben:Oberjosef: richtig - schwedisch Runenstein.
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)

So siehts aus wenn die Zweitakter verladen werden

http://www.bilderload.com/bild/360419/i ... tBDWIN.jpg
Kawa hält Jung!
Alles unter 1000 ccm ist nur als Zweitakter zu gebrauchen. Aber da richtig.
http://www.bilderload.com/bild/344108/wheely1B2YU7.gif
Alles unter 1000 ccm ist nur als Zweitakter zu gebrauchen. Aber da richtig.
http://www.bilderload.com/bild/344108/wheely1B2YU7.gif
- Roadfux
- Beiträge: 149
- Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 12:34
- Wohnort: Niederbayern
Re: Kauf einer Zephyr 1100
Hah, eine 400er Kawa !Oberjosef hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. März 2017, 13:40
So siehts aus wenn die Zweitakter verladen werden
http://www.bilderload.com/bild/360419/i ... tBDWIN.jpg

![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)


Original Bavaria !
Zephyr 1100
H1D 500 Mach III
FLH Shovelhead ( Kicker Only )
Zephyr 1100
H1D 500 Mach III
FLH Shovelhead ( Kicker Only )
- Oberjosef
- Beiträge: 150
- Registriert: Freitag 8. Juni 2012, 14:34
- Wohnort: NRW
Re: Kauf einer Zephyr 1100
RICHHHTTICH!
Nicht mal … S1 (250) aber mit 400er Motor... Hatte nie einen 250 er und bin immer mit etwas größer rumgefahren...
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Nicht mal … S1 (250) aber mit 400er Motor... Hatte nie einen 250 er und bin immer mit etwas größer rumgefahren...
Kawa hält Jung!
Alles unter 1000 ccm ist nur als Zweitakter zu gebrauchen. Aber da richtig.
http://www.bilderload.com/bild/344108/wheely1B2YU7.gif
Alles unter 1000 ccm ist nur als Zweitakter zu gebrauchen. Aber da richtig.
http://www.bilderload.com/bild/344108/wheely1B2YU7.gif
- Roadfux
- Beiträge: 149
- Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 12:34
- Wohnort: Niederbayern
Re: Kauf einer Zephyr 1100
Dachte ich mir schon.
Ist aber auch leicht, wenn man weis das nur die 400er die Eckigen Zylinder hatte !
Ist aber auch leicht, wenn man weis das nur die 400er die Eckigen Zylinder hatte !

Original Bavaria !
Zephyr 1100
H1D 500 Mach III
FLH Shovelhead ( Kicker Only )
Zephyr 1100
H1D 500 Mach III
FLH Shovelhead ( Kicker Only )
- Dirty Harry
- Beiträge: 8532
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Kauf einer Zephyr 1100
Wieder was gelernt
.
Harry, das Runde ( Kolben ) muß ins Eckige ( Zylinder )
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Harry, das Runde ( Kolben ) muß ins Eckige ( Zylinder )

ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.