Stossdämpfer ( orginal ) einstellen
- Geges43
- Beiträge: 57
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:16
- Wohnort: bei Reutlingen
Stossdämpfer ( orginal ) einstellen
Hallo
wollte mal fragen wie Ihr Eure Stossdämpfer mit den Rädchen engestellt habt.
Habe eine 750 er:..wiege 100 kg.....normaler bis sportlicher Fahrstil .
Fahre nie zu zweit
Danke vorab
Grüsse Geges
wollte mal fragen wie Ihr Eure Stossdämpfer mit den Rädchen engestellt habt.
Habe eine 750 er:..wiege 100 kg.....normaler bis sportlicher Fahrstil .
Fahre nie zu zweit
Danke vorab
Grüsse Geges
Grüsse Geges
....leben und leben lassen.
....leben und leben lassen.

- Geges43
- Beiträge: 57
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:16
- Wohnort: bei Reutlingen
Re: Stossdämpfer ( orginal ) einstellen
Habt Ihr alle andere Stoßdämpfer?
Ja, schade
Ja, schade
Grüsse Geges
....leben und leben lassen.
....leben und leben lassen.

- DUKE
- Beiträge: 525
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 20:02
- Wohnort: Euskirchen
Re: Stossdämpfer ( orginal ) einstellen
Hi Geges,
ich denke mal es wird dir keiner antworten, weil die Federbeineinstellung eine sehr subjektive Sache ist. Ich würde dir mal raten es mit voll eingestellter Federvorspannung zu versuchen und die Druckstufe auf 3 und Zugstufe auf 4 zu stellen und dann mußt Du am besten immer die gleiche Teststrecke fahren und solange an der Einstellung arbeiten bis es paßt.
ich hoffe dir damit geholfen zu haben, Gruß, DUKE
ich denke mal es wird dir keiner antworten, weil die Federbeineinstellung eine sehr subjektive Sache ist. Ich würde dir mal raten es mit voll eingestellter Federvorspannung zu versuchen und die Druckstufe auf 3 und Zugstufe auf 4 zu stellen und dann mußt Du am besten immer die gleiche Teststrecke fahren und solange an der Einstellung arbeiten bis es paßt.
ich hoffe dir damit geholfen zu haben, Gruß, DUKE

ne Zephyr kriegt man immer wieder zum laufen
- Juergen173
- Beiträge: 51
- Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:37
- Wohnort: Neumarkt/Opf
Re: Stossdämpfer ( orginal ) einstellen
Hallo Geges,
anfangs habe ich auch mit den Rädchen experimentiert. Bin eine kurze Strecke auf "1" gefahren, wieder zurück. Dann auf "5" gestellt, selbe Strecke. Ich habe keinen Unterschied bemerkt.
Grüße, Jürgen
anfangs habe ich auch mit den Rädchen experimentiert. Bin eine kurze Strecke auf "1" gefahren, wieder zurück. Dann auf "5" gestellt, selbe Strecke. Ich habe keinen Unterschied bemerkt.
Grüße, Jürgen
- sonoerchen
- Beiträge: 465
- Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 12:39
- Wohnort: Dreiländereck B/D/NL
Re: Stossdämpfer ( orginal ) einstellen
@ Geges43,
Hallo Geges,
auf meiner 550er waren Hagon Dämpfer drauf die ich nicht so toll fand. Ich habe mir dann die Originalen besorgt und hatte die gleiche Frage wie du: viewtopic.php?f=17&t=12646
Lange habe ich nicht ausprobiert denn viel unterschied konnte ich nicht festellen.
Liegt evtl. auch daran das meine Dämpfer gebrauchte sind und der Verkäufer keine Angaben zur Laufleistung machen konnte.
Hallo Geges,
auf meiner 550er waren Hagon Dämpfer drauf die ich nicht so toll fand. Ich habe mir dann die Originalen besorgt und hatte die gleiche Frage wie du: viewtopic.php?f=17&t=12646
Lange habe ich nicht ausprobiert denn viel unterschied konnte ich nicht festellen.

Liegt evtl. auch daran das meine Dämpfer gebrauchte sind und der Verkäufer keine Angaben zur Laufleistung machen konnte.

Meine 550ziger Meine 750ziger
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst... Du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst... Du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren

- Dr.Goldwing
- Beiträge: 686
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 16:34
- Wohnort: Bad Honnef
Re: Stossdämpfer ( orginal ) einstellen
Moin, gibt es nicht im Original Fahrer Handbuch eine Einstell-Tabellen?
Allerdings solltest du auch das Alter deiner Stoßdämpfer Bedenken, das Gabelöl wird ja alle Xxxxy-Xxxxy-Jahre gewechselt, aber die Stoßdämpfer?
Allerdings solltest du auch das Alter deiner Stoßdämpfer Bedenken, das Gabelöl wird ja alle Xxxxy-Xxxxy-Jahre gewechselt, aber die Stoßdämpfer?

Alles wird gut sagt der Doktor! ![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
- Zeferl
- Beiträge: 2214
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2011, 23:39
Re: Stossdämpfer ( orginal ) einstellen
Generell sollte man mal Federweg und Fahrwerk allgemein auf Einstellung etc. prüfen.
Beginnend mit der Fahrwerksgeometrie, hier der Link zu den GSX-Freunden: http://gs-classic.de/index1.htm
Fahrwerksabstimmung: http://www.winni-scheibe.com/ta_praxis/f_abstimmen.htm
Spiel von Lenkkopflager und Schwinge,
dann Negativfederweg, Vorspannung, Luftdruck im Dämpfer, Alter und Sorte vom Gabelöl usw., sonst macht es keinen Sinn.
Siehe obigen Link.
Ist alles nicht so kompliziert, machen geht fast so schnell wie Lesen.
Beginnend mit der Fahrwerksgeometrie, hier der Link zu den GSX-Freunden: http://gs-classic.de/index1.htm
Fahrwerksabstimmung: http://www.winni-scheibe.com/ta_praxis/f_abstimmen.htm
Spiel von Lenkkopflager und Schwinge,
dann Negativfederweg, Vorspannung, Luftdruck im Dämpfer, Alter und Sorte vom Gabelöl usw., sonst macht es keinen Sinn.
Siehe obigen Link.
Ist alles nicht so kompliziert, machen geht fast so schnell wie Lesen.
Gruß vom Zeferl aus Ostbayern
auf 750 D2
Feierabendtourer
auf 750 D2
Feierabendtourer
- Dirty Harry
- Beiträge: 8532
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Stossdämpfer ( orginal ) einstellen
Meiner Meinung nach kannste die Zug- und Druckstufenverstellung der Originaldämpfer vergessen, da habe ich nie einen Unterschied festgestellt.
Fahre seit 15 Jahren Öhlins, die "billigen", also ohne das Verstellgedöns, und bin mehr als zufrieden.
Mußte noch nie was verstellen, die Feder ist verstellbar, die hatten damals bei der Bestellung nach meinem Gewicht gefragt, macht man doch nicht bei einer Frau
und ob ich zu Zweit fahre, und das hat bis heute gepaßt.
Die ganzen Verstellmöglichkeiten mögen auf der Rennstrecke Sinn machen, aber für den Normalo, wie uns,...............
Harry, mit kaputtem Popometer
Fahre seit 15 Jahren Öhlins, die "billigen", also ohne das Verstellgedöns, und bin mehr als zufrieden.
Mußte noch nie was verstellen, die Feder ist verstellbar, die hatten damals bei der Bestellung nach meinem Gewicht gefragt, macht man doch nicht bei einer Frau


Die ganzen Verstellmöglichkeiten mögen auf der Rennstrecke Sinn machen, aber für den Normalo, wie uns,...............
Harry, mit kaputtem Popometer

ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- Troubadix
- Beiträge: 1087
- Registriert: Montag 28. Oktober 2013, 20:48
- Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Stossdämpfer ( orginal ) einstellen
Ich hatte mir auch mehrere Hilfeseiten dazu angeschaut und wurde immer bei dem Punkt der bei Winni als "Fahrdynamische Prüfung" gezeigt wird Stutzig, beim Aufsteigen sackt das Bike vorne total anders ein als hinten.
Messen wollte ich das ganze gerne mal, bin dem ganzen dann aber ersteinmal ohne Hilfe angegangen, Progressive Federn und Härteres Öl war ja schon gemacht, blieb ja nur noch die Federvorspannung der Gabelfedern die ja leider nicht einstellbar ist an unseren Schätzchen, 4 Unterlegscheiben die Minimal auf der aussenseite abgedreht werden mussten brachte so je Seite ca 6mm mehr vorspannung, das einfederverhalten ist damit deutlich gleichförmiger.
Auch das überfahren von Bodenunebenheiten das vorher Vorne zu Hinten nur als Komplett Unterschiedlich im Verhalten zu Bezeichnen war ist nun wesentlich gleichmässiger.
Technische Daten:
Bike 750er Zephyr
Fahrer zu Schwer (135-140Kg mit Montur)
Progressive Gabelfedern (6mm Unterlegt) und Gemixtes Öl und ca 40ml mehr Ölmenge
ZRX 1200 Federbeine Vorspannung Stufe 4 (Zug/Druckstufe grad k.A.)
Ergebniss der Aktion, so Sicher und Wohl habe ich mich auf dem Bike noch nie Gefühlt!!!
Zu den Serien Federbeinen, evtl wäre es sinnvoll in Zukunft nicht nur Zug/Druckstufe zu nennen sondern auch die Lage des Rädchens
Zugstufe (Oben) Druckstufe (Unten)...
Johannes
Messen wollte ich das ganze gerne mal, bin dem ganzen dann aber ersteinmal ohne Hilfe angegangen, Progressive Federn und Härteres Öl war ja schon gemacht, blieb ja nur noch die Federvorspannung der Gabelfedern die ja leider nicht einstellbar ist an unseren Schätzchen, 4 Unterlegscheiben die Minimal auf der aussenseite abgedreht werden mussten brachte so je Seite ca 6mm mehr vorspannung, das einfederverhalten ist damit deutlich gleichförmiger.
Auch das überfahren von Bodenunebenheiten das vorher Vorne zu Hinten nur als Komplett Unterschiedlich im Verhalten zu Bezeichnen war ist nun wesentlich gleichmässiger.
Technische Daten:
Bike 750er Zephyr
Fahrer zu Schwer (135-140Kg mit Montur)
Progressive Gabelfedern (6mm Unterlegt) und Gemixtes Öl und ca 40ml mehr Ölmenge
ZRX 1200 Federbeine Vorspannung Stufe 4 (Zug/Druckstufe grad k.A.)
Ergebniss der Aktion, so Sicher und Wohl habe ich mich auf dem Bike noch nie Gefühlt!!!
Zu den Serien Federbeinen, evtl wäre es sinnvoll in Zukunft nicht nur Zug/Druckstufe zu nennen sondern auch die Lage des Rädchens
Zugstufe (Oben) Druckstufe (Unten)...
Johannes
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
(Samuel Beckett)
- Geges43
- Beiträge: 57
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:16
- Wohnort: bei Reutlingen
Re: Stossdämpfer ( orginal ) einstellen
Danke, ja, danke für die Infos.
Denke ich mache mir da zu viele Gedanken.
Hatte halt das Moped geputzt, dabei ist mir das Rädchen aufgefallen.
Bin auch schon älter und fahre nicht am Limit
Also...dieses Forum ist einfach geil.
Schönen Sonntag
LG Geges * ( der nicht mehr am Rad dreht )
Denke ich mache mir da zu viele Gedanken.
Hatte halt das Moped geputzt, dabei ist mir das Rädchen aufgefallen.
Bin auch schon älter und fahre nicht am Limit
Also...dieses Forum ist einfach geil.
Schönen Sonntag
LG Geges * ( der nicht mehr am Rad dreht )
Grüsse Geges
....leben und leben lassen.
....leben und leben lassen.

- Dirty Harry
- Beiträge: 8532
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Stossdämpfer ( orginal ) einstellen
Und dabei ist es hier ausnahmsweise mal beim Thema geblieben, normalerweise eskaliert das hier nach kürzester Zeit, aber die Infos hättest Du trotzdem irgendwann bekommen


Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- Troubadix
- Beiträge: 1087
- Registriert: Montag 28. Oktober 2013, 20:48
- Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Stossdämpfer ( orginal ) einstellen
OMG der Normalitätsvirus greifft um sich, wir werden ALLE...Dirty Harry hat geschrieben: ↑Sonntag 10. Mai 2020, 19:58 Und dabei ist es hier ausnahmsweise mal beim Thema geblieben, normalerweise eskaliert das hier nach kürzester Zeit...
NORMAL!!!



Johannes
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
(Samuel Beckett)
- Reiner
- Beiträge: 946
- Registriert: Freitag 13. Juni 2008, 09:01
- Wohnort: Renningen
Re: Stossdämpfer ( orginal ) einstellen
Na das konntet ihr ja mit den letzten beiden Beiträgen gerade im letzten Moment noch abwenden. - Vielen Dank dafür 

- Dirty Harry
- Beiträge: 8532
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Stossdämpfer ( orginal ) einstellen
Da haben wir aber noch mal Glück gehabt
.
Harry
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- Zeferl
- Beiträge: 2214
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2011, 23:39
Re: Stossdämpfer ( orginal ) einstellen
".....Und dabei ist es hier ausnahmsweise mal beim Thema geblieben, normalerweise eskaliert das hier nach kürzester Zeit, aber die Infos hättest Du trotzdem irgendwann bekommen
...."
Die obligatorische Eskalierung bot sich schon aufgrund der Gewichtsnennungen an.
Ich wollte den Neuen aber erst mal eingewöhnen lassen..........................


Die obligatorische Eskalierung bot sich schon aufgrund der Gewichtsnennungen an.
Ich wollte den Neuen aber erst mal eingewöhnen lassen..........................
Gruß vom Zeferl aus Ostbayern
auf 750 D2
Feierabendtourer
auf 750 D2
Feierabendtourer
- Dirty Harry
- Beiträge: 8532
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Stossdämpfer ( orginal ) einstellen

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- Troubadix
- Beiträge: 1087
- Registriert: Montag 28. Oktober 2013, 20:48
- Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Stossdämpfer ( orginal ) einstellen
Ich stehe dazu (bleibt mir ja nix anderes über) eine gewichtige Person zu sein, bin Dick im Geschäfft, und Schwerwiegende Argumente hab ich auch...
...Frauen biete ich eine erhöhte Erotische Nutzfläche, kurz gesagt
So bin ich nunmal...
Johannes
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
(Samuel Beckett)
- Dirty Harry
- Beiträge: 8532
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Stossdämpfer ( orginal ) einstellen
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)

Harry
P.S.: Das mit der erhöhten Erotischen Nutzfläche hat was


ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- Oberjosef
- Beiträge: 150
- Registriert: Freitag 8. Juni 2012, 14:34
- Wohnort: NRW
Re: Stossdämpfer ( orginal ) einstellen
Eigentlich recht einfach.
Vorspannung Feder nach Gewicht. Soll 1/3 einsinken wenn Du drauf sitzt.
Dämpfung immer "so weich wie möglich und so hart wie nötig." Druckstufe Stellung 1-2. Zugstufe kann etwas mehr sein.
Vorspannung Feder nach Gewicht. Soll 1/3 einsinken wenn Du drauf sitzt.
Dämpfung immer "so weich wie möglich und so hart wie nötig." Druckstufe Stellung 1-2. Zugstufe kann etwas mehr sein.
Kawa hält Jung!
Alles unter 1000 ccm ist nur als Zweitakter zu gebrauchen. Aber da richtig.
http://www.bilderload.com/bild/344108/wheely1B2YU7.gif
Alles unter 1000 ccm ist nur als Zweitakter zu gebrauchen. Aber da richtig.
http://www.bilderload.com/bild/344108/wheely1B2YU7.gif
- Rainer R.
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 19:23
- Wohnort: 51515 Kürten/Bechen
Re: Stossdämpfer ( orginal ) einstellen
Es ist genau umgekehrt, Druckstufe oben und Zugstufe unten.
So hat es mir damals Franz aufgeschrieben, und der sollte es ja wissen!


Gruß
Rainer

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.