Wer meine Vorstellung gelesen hat, weiss dass an meinem altem Bock so manches im Argen liegt...
Nachdem ich die Vorderradbremsen näher inspiziert habe war eigentlich klar wo ich anfangen muss. Hierzulande quittiert man den vorgefundenen Zustand üblicherweise mit "na Oida..."
Also heute Beläge beschafft, Kolben (ohne Ausbau) mit Bremsenreiniger und Zahnbürste geschrubbt, die Bolzen gesäubert und gefettet...
Links ist alles gut soweit, rechts schleift der Zwicker. Nicht arg, aber die Scheibe wird deutlich wärmer. Und das schon nach ein paar hundert Metern.
Ok, ich seh's ein, so billig komme ich nicht davon. Werde wohl die Kolben rausholen und säubern müssen.
Ringe kann ich bei Kawasaki bestellen, die Frage ist nur, wie bzw womit bekomme ich die Kolben am besten sauber? Ein Ultraschallbad für Kleinteile hätte ich.
ATE Paste muss ich mir wohl besorgen. Gibts beim Onkel Louis nur in der 180g Tube.
Damit kann ich bei meinem Bedarf hochgerechnet bis etwa ins Jahr 2367 aus.

Ausserdem war rechts eine Trägerplatte der alten Beläge etwas verbogen, und zwar die grössere mit den "Ohren", die sich hinten abstützt.

Wie geht denn sowas? Hab sie mal tauschen lassen aber weiss nicht mehr wo. Irgendwie an einem Bolzen verklemmt? Die sehen dem Alter entsprechend eigentlich ganz ok aus. Der neue Belag kann sich auch gut darauf bewegen.
Noch irgendwas was ich nicht vergessen sollte?
Grüsse und danke im Voraus!
Georg