"Döcht dat wat?" oder WP 11er Gabelfedern -taugen die was-?
- Nils
- Beiträge: 304
- Registriert: Montag 14. Januar 2008, 08:34
- Wohnort: Harsefeld, Niedersachsen
"Döcht dat wat?" oder WP 11er Gabelfedern -taugen die was-?
Moinsen zusammen,
von einem gewissen Herrn, wohlmöglich auch noch aus diesem Forum, werden WP Gabelfedern für die 11er angeboten.
Da ich noch keine progressiven Federn verbaut habe, stelle ich mir die Frage, ob ich zugreifen soll.
Hat jemand von euch Erfahrungswerte mit den Federn (Fahrverhalten, Einbau, etc.)?
von einem gewissen Herrn, wohlmöglich auch noch aus diesem Forum, werden WP Gabelfedern für die 11er angeboten.
Da ich noch keine progressiven Federn verbaut habe, stelle ich mir die Frage, ob ich zugreifen soll.
Hat jemand von euch Erfahrungswerte mit den Federn (Fahrverhalten, Einbau, etc.)?
Gruß
Nils
ZRT10A
Nils
ZRT10A
Re: "Döcht dat wat?" oder WP 11er Gabelfedern -taugen die was-?
Nils unbedingt zu empfehlen. Ist immer die erste Massnahme an einer "neuen" Maschine.
7,5 Öl und die passende luftkammer, die Gabel dämpft wesentlich besser ohne am Anfang zu hart zu sein -> Progression
Also ich fahre nie mehr ohne und ganz klar den![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
7,5 Öl und die passende luftkammer, die Gabel dämpft wesentlich besser ohne am Anfang zu hart zu sein -> Progression
Also ich fahre nie mehr ohne und ganz klar den
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
- Nils
- Beiträge: 304
- Registriert: Montag 14. Januar 2008, 08:34
- Wohnort: Harsefeld, Niedersachsen
Re: "Döcht dat wat?" oder WP 11er Gabelfedern -taugen die was-?
Also mit "den" Federn meinte ich die von WP.
Das progressive Federn besser sind, steht außer Frage.
Das progressive Federn besser sind, steht außer Frage.
Gruß
Nils
ZRT10A
Nils
ZRT10A
- Dirty Harry
- Beiträge: 8532
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: "Döcht dat wat?" oder WP 11er Gabelfedern -taugen die was-?
Die sind alle der gleiche Mist, habe jetzt nach Originalfedern, WP, Hyperpro und jetzt aktuell Wilbers drin.
Und ich bin nicht richtig zufrieden, klar sind die besser als Originale, aber der Bringer sind alle nicht, da nach kurzer Zeit zu weich.
Werde mal wieder Ausgleichstücke und dickeres Gabelöl verbauen und das Luftpolster verkleinern.
Meine Meinung.
Harry, Bruddler

Und ich bin nicht richtig zufrieden, klar sind die besser als Originale, aber der Bringer sind alle nicht, da nach kurzer Zeit zu weich.
Werde mal wieder Ausgleichstücke und dickeres Gabelöl verbauen und das Luftpolster verkleinern.
Meine Meinung.
Harry, Bruddler


ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
-
- Beiträge: 3634
- Registriert: Freitag 6. August 2010, 17:39
Re: "Döcht dat wat?" oder WP 11er Gabelfedern -taugen die was-?
tja Harry - 4 Satz gabelfedern sind ja schon die halbe Miete für ne Racetech-Gabel
zu den WP: in der 750er war ich zufreiden damit, ohne progressicek annste ja weder 750er noch 11er fahren ohne die Gabel bei jeder Bremsung unten "andocken" zu lassen. Erwarte dir aber auch keine Welten an Unterschied, von ner Einstellbaren sind auch die anderen Federn himmelweit entfernt!
Grüße

zu den WP: in der 750er war ich zufreiden damit, ohne progressicek annste ja weder 750er noch 11er fahren ohne die Gabel bei jeder Bremsung unten "andocken" zu lassen. Erwarte dir aber auch keine Welten an Unterschied, von ner Einstellbaren sind auch die anderen Federn himmelweit entfernt!
Grüße
Haftungsausschluss für alle von mir verfassten Beiträge!
- Dirty Harry
- Beiträge: 8532
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: "Döcht dat wat?" oder WP 11er Gabelfedern -taugen die was-?
Habe wahrscheinlich vor ein paar Jahren einen Fehler gemacht, als ich meine Gabel überholt habe, hätte die paar Euro drauf legen sollen und sie umbauenlassen.
Hinterher ist man immer schlauer.
Harry
Hinterher ist man immer schlauer.

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- Nils
- Beiträge: 304
- Registriert: Montag 14. Januar 2008, 08:34
- Wohnort: Harsefeld, Niedersachsen
Re: "Döcht dat wat?" oder WP 11er Gabelfedern -taugen die was-?
Danke für die Rückmeldungen.
Ich werde die Dinger da mal reinklöppeln und dann mit der mäßigen Verbesserung fahren
Ich werde die Dinger da mal reinklöppeln und dann mit der mäßigen Verbesserung fahren

Gruß
Nils
ZRT10A
Nils
ZRT10A
- Dirty Harry
- Beiträge: 8532
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: "Döcht dat wat?" oder WP 11er Gabelfedern -taugen die was-?
Da machst Du nichts falsch, wirst sehen, lohnt sich, aber keine Wunder erwarten.
Harry
Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- Oberjosef
- Beiträge: 150
- Registriert: Freitag 8. Juni 2012, 14:34
- Wohnort: NRW
Re: "Döcht dat wat?" oder WP 11er Gabelfedern -taugen die was-?
Mäßige Verbesserung? Quatsch. Himmelweiter Unterschied!
Original federt schon beim abbocken zur Hälfte ein und geht bei leichter Bremsung auf Block.
WP so wie es sein soll 1/3 einfedern. Mit dem richtigen Öl und korrekter Menge sauberes feines Ansprechen. Alles im Rahmen der Möglichkeiten der Gabel, aber um Welten besser als Original. Und immer dran denken von wegen dickeres Öl, anderes Luftpolster usw...: So weich wie möglich und so hart wie nötig...
Hatte mir mit Original alles mögliche in den Kurven weggeraspelt.
Original federt schon beim abbocken zur Hälfte ein und geht bei leichter Bremsung auf Block.
WP so wie es sein soll 1/3 einfedern. Mit dem richtigen Öl und korrekter Menge sauberes feines Ansprechen. Alles im Rahmen der Möglichkeiten der Gabel, aber um Welten besser als Original. Und immer dran denken von wegen dickeres Öl, anderes Luftpolster usw...: So weich wie möglich und so hart wie nötig...
Hatte mir mit Original alles mögliche in den Kurven weggeraspelt.
Kawa hält Jung!
Alles unter 1000 ccm ist nur als Zweitakter zu gebrauchen. Aber da richtig.
http://www.bilderload.com/bild/344108/wheely1B2YU7.gif
Alles unter 1000 ccm ist nur als Zweitakter zu gebrauchen. Aber da richtig.
http://www.bilderload.com/bild/344108/wheely1B2YU7.gif
-
- Beiträge: 3634
- Registriert: Freitag 6. August 2010, 17:39
Re: "Döcht dat wat?" oder WP 11er Gabelfedern -taugen die was-?
jaja - wenn die Gabel bergab in der Kurve auf Block hängt lenkt es sich mitunter besch*****
und um wie viel sich das verbessert ist immer subjektiv - wenn du vom original kommst sind es Welten, wenn du einmal ne Volleinstellbare in der 11er hattest sind die Progessiven trotzdem nicht das gelbe vom Ei
aber das soll jeder nach seinen Ansprüchen beurteilen - und entsprechend $$$ auf den Tisch legen - frei nach dem Motto wer viel will muss viel löhnen 
Grüße von dem der lieber am Essen spart

und um wie viel sich das verbessert ist immer subjektiv - wenn du vom original kommst sind es Welten, wenn du einmal ne Volleinstellbare in der 11er hattest sind die Progessiven trotzdem nicht das gelbe vom Ei


Grüße von dem der lieber am Essen spart

Haftungsausschluss für alle von mir verfassten Beiträge!
- Günter S.
- Beiträge: 45
- Registriert: Sonntag 29. November 2009, 00:17
Re: "Döcht dat wat?" oder WP 11er Gabelfedern -taugen die was-?
Hallo Leute,
wieviel Millimeter muss die Luftkammer bei den WP sein? Hier ist ja auch eine kleine Alubuchse dabei.
Das steht mir demnächst an...
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß Günter
wieviel Millimeter muss die Luftkammer bei den WP sein? Hier ist ja auch eine kleine Alubuchse dabei.
Das steht mir demnächst an...
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß Günter
- Bernd-Hamburg
- Beiträge: 2404
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 08:34
- Wohnort: Hamburg
Re: "Döcht dat wat?" oder WP 11er Gabelfedern -taugen die was-?
Hallo Günter,
ich hab bei meiner 750 WP Federn drin und hier sind es 140mm. Das muss bei der 11er nicht so sein.
Die Angabe findest du in der Einbauanleitung und den Gutachten. Meine Federn hatten "damals" noch keine ABE
ich hab bei meiner 750 WP Federn drin und hier sind es 140mm. Das muss bei der 11er nicht so sein.
Die Angabe findest du in der Einbauanleitung und den Gutachten. Meine Federn hatten "damals" noch keine ABE

- Günter S.
- Beiträge: 45
- Registriert: Sonntag 29. November 2009, 00:17
Re: "Döcht dat wat?" oder WP 11er Gabelfedern -taugen die was-?
Danke Bernd, muss erst die Unterlagen durchsehen....
Evtl. hat noch wer Erfahrungswerte mit den WP in der 11er......Danke....
Evtl. hat noch wer Erfahrungswerte mit den WP in der 11er......Danke....
Re: "Döcht dat wat?" oder WP 11er Gabelfedern -taugen die was-?
7,5er Öl, Luftkammer 140mm
- Günter S.
- Beiträge: 45
- Registriert: Sonntag 29. November 2009, 00:17
Re: "Döcht dat wat?" oder WP 11er Gabelfedern -taugen die was-?
Danke Hans-Dieter, das ist eine klare Ansage.
So mache ich es...
Gruß Günter
So mache ich es...
Gruß Günter