Jemand Erfahrungen?..
Ja, aber nicht an der Zephyr. Ich habe die gleichen an meiner NTV650 verbaut (23 mm). Angeblich hätte ich da mit meiner Körpergröße (1,75) mit den Original-Rasten kein Problem, aber die Wirklichkeit sieht manchmal anders aus
Was ich gut finde, ist die Verstellmöglichkeit in den verschienden Positionen, denn ganz unten ist nicht immer das Optimum. Ich fahre z.B. "unten/vorne". Das ist für mich bequemer als ganz unten.
Bei der NTV gibt es Probleme mit dem Bremshebel, wenn man es mit dem Versatz übertreibt. Der läßt sich dann nicht mehr weit genug nach unten einstellen. Wie es bei der Zephyr ist, kann ich nicht sagen (habe im Moment auch keine).
Was ein wenig gewöhnungsbedürftig ist (geht aber schnell), ist dass die Rasten durch die Verstellung etwas weiter nach außen stehen.
Der Fremdgänger mit R100R, BT1100, MT-03 660, 2 x NTV650, FZS600, Royal Enfield Classic und RD200DX