Dass der Lufi nach Sprit riecht ist normal - die Pulsierende Luft im ansaugtrakt sorgt dafür dass die Spritwolke nicht nur nach vorne gesaugt wird - die kommt auch hinten raus ... und wird bei konstantfahrt gleich wieder weggeschnüffelt. lässt du aber die Klappe zuschnalzen geht die Wolke in den Kasten
Das zu viel eingefüllte Öl wird aufgewirbelt und durch die Kurbelgehäuseentlüftung in den Lufikasten gesaugt (750er sind da ganz berüchtigt)
zu den Ölspuren am Gaser: wie sieht es auf der obersten Kühlrippe des Zylinderkopf aus (die gleich unter den Nockenwellenlagern)? sind hier Ölspuren zu sehen??
soweit ich das jetzt erkennen konnte hat die 550er die selben (idiotischen) Durchgangslöcher fü die äußersten Ventildeckelschrauben. Wenn diese nicht mit Dichtmasse eingesetzt sind läuft das Öl durch die Gewindegänge nach unten, schlägt sich auf der obersten Kühlrippe nieder und wird vom Fahrtwind nach hinten verweht...
macht eine herrliche Sauerei und hat mir auch schon den ganzen Gaser vollgeölt...
grüße