@ joghurtfreak,
es könnte folgendes Szenario gewesen sein, Benzinhahn auf PRI-Stellung oder sogar defekt und Nadelventile hängend oder verschlissen und dann läuft irgend wann alles über, habe schon einmal 15 L aus dem Motor einer 750er ablassen müßen
also zum ersten, wenn es ein Tausch K&N war funktioniert das ohne weiteres, ich vermute mal daß Du beim einbau des Luftfilterkastens nicht darauf geachtet hast daß die Nasen unten am Kasten richtig im Luftansaugkasten eingehängt waren, dann saugt sie nämlich Falschluft und der Motor tut sich schwer.
zum zweiten, bevor ich mit dem Motorrad fahren würde, würde ich erst einmal den Vergaser ausbauen und alles abchecken, insbesondere die Schwimmernadelventile, die können nämlich auch hin sein, auch wenn sie erst wenig gelaufen hat, hat nämlich auch etwas mit dem alter zu tuen.
zum dritten, würde ich einmal den Öleinfüllstutzen aufschrauben und dann mal riechen ob es wehemend aus dem Motor nach Sprit riecht, wenn ja so sind die Nadelventile hin und eine Fahrt mit dem Motorrad ist zu unterlassen, da sonst Motorschaden, da Öl verdünnt ist.
letzteres bedeutet dann, Nadelventile austauschen aber bitte nur gegen originale und nicht gegen diesen Zubehörschrott übrigens mußt Du auch bei den neuen Nadelventilen die Halteklammern mit austauschen und natürlich Öl und Ölfilter wechseln und
ACHTUNG!! die 11er hat zwei Ölablasschrauben.
und nun noch etwas, Du solltest dir dringend Unterstützung holen und vielleicht wäre es auch hilfreich sich mal Vorzustellen, so wie sich das auch eigentlich gehört, dann wüßte man wo her Du kommst und es könnte sich ein versierter Zephyr-Schrauber in deiner Nähe mit dir in Verbindung setzen
Gruß, DUKE
