habt ihr nen Tip/Erfahrungen welche Anlage ich nehmen kann ?
Die originalen an meiner 750er sind zu groß/lang.
Suche was sportlich/handliches

Ach ja, soll kein Vermögen kosten, gebraucht in gutem Zustand wäre am besten .
Z-master hat geschrieben:Willkommen im Club der Fußrastensucher!
Gibt es noch von folgenden Herstellern:
1. Gimbel (Klobige , gefräste Aluplatte mit original Gusschalthebel , Soziustauglich)
2. Raask (Dicker Aluguss , Soziustauglich )
3. RF-Biketech (schöne gefräste Form , Solobetrieb)
4. diverse aus Japan, teilweiße ansprechendes moderens Design ,aber teuer und Achtung ZOLL!
5. Eigenbau
Grüße,
Daniel
P.S.: was ist aus dem Remus geworden?
Hast du Links ?4. diverse aus Japan, teilweiße ansprechendes moderens Design ,aber teuer und Achtung ZOLL!
Krümmer und Remus werden nächste Woche angepasstZ-master hat geschrieben:Willkommen im Club der Fußrastensucher!
Gibt es noch von folgenden Herstellern:
1. Gimbel (Klobige , gefräste Aluplatte mit original Gusschalthebel , Soziustauglich)
2. Raask (Dicker Aluguss , Soziustauglich )
3. RF-Biketech (schöne gefräste Form , Solobetrieb)
4. diverse aus Japan, teilweiße ansprechendes moderens Design ,aber teuer und Achtung ZOLL!
5. Eigenbau
Grüße,
Daniel
P.S.: was ist aus dem Remus geworden?
Noch ne Ergänzung : Solobetriebbetty hat geschrieben:Moin,
habt ihr nen Tip/Erfahrungen welche Anlage ich nehmen kann ?
Die originalen an meiner 750er sind zu groß/lang.
Suche was sportlich/handliches![]()
Ach ja, soll kein Vermögen kosten, gebraucht in gutem Zustand wäre am besten .
JupppppPuschkinSky hat geschrieben:dachtest du an sowas
war grad auf der seite
wahnsinnsteile aber derbe preise...
http://japan.webike.net/products/21216223.html
Geiles Teil. Der Preis ist klasse. Würd ich sofort nehmen. Rechnet sich immer.Alex hat geschrieben:bin auch einer der suchenden,hab mir die http://japan.webike.de/products/21216222.html ausgesucht. muss mich noch wegen zoll informieren, sobalt ich bescheit bekomme.
mach ich meldung.
mfg alex
ich wohne aber in der alpenrepublik, ich bekom morgen/dienstag bescheid. wahrscheinlich wird sich zu Deutschland nicht viel ändern.Subway hat geschrieben: An Zoll kommt, wenn überhaupt 19% Umsatzsteuer und 7,5% Einfuhrzoll. Ist der Dealer nett, schreibt er ne kleinere Rechnung dabei oder deklariert das als Muster oder Geschenk.
Ich bestell ständig aus China, USA, und Canada. Kein Problem.
Ist doch EU, oder?Alex hat geschrieben:ich wohne aber in der alpenrepublik, ich bekom morgen/dienstag bescheid. wahrscheinlich wird sich zu Deutschland nicht viel ändern.Subway hat geschrieben: An Zoll kommt, wenn überhaupt 19% Umsatzsteuer und 7,5% Einfuhrzoll. Ist der Dealer nett, schreibt er ne kleinere Rechnung dabei oder deklariert das als Muster oder Geschenk.
Ich bestell ständig aus China, USA, und Canada. Kein Problem.
Ja klar. Mach ich Morgen mal. Ist aber noch nichts aufregendes. So hat man dann was, wonach man suchen kann.Z-master hat geschrieben:Mikey, ich will Bilder sehen !!!Wärst du bitte so nett mir da was zukommen zu lassen?
Grüße,
Daniel
Is auch kaum eine Nachfrage, weil die meisten die Rasten runter setzten, wegen schmerzender Knie.Z-master hat geschrieben:Gibts leider nicht für die Bonsais.... hab da beim Hersteller schon nachgefragtDie TecOne hat Vaddern dran und die jedes Mal wenn ich die sehe denke ich : "wie gemein dass es die nicht für meine gibt !"
Problem bei der 750er ist einfach die Rahmenrundung und die ungleichen Befestigungspunkte, deswegen hat da fast keiner was im Angebot
Wobei mir da auch noch was im Kopf rumspukt....![]()
Grüße
Ich müsste noch die Rastenaufnahme der ZR7 haben. Die verkauft RF auch zum anschweissen, dann kannst du die Beifahrerrasten wieder nutzen.Z-master hat geschrieben:Durch meinen Lenker müssen meine Rasten gut weit hinter und ein bisschen rauf (zu viel verträgs bei mir nicht![]()
) ...momentan sehe ich mit meinen knappen 1,90 aus wie ein Klappmesser, und bevor hier Kommentare kommen: Ich geb mein Bonsai nich her!
Aber die MEK hat schon was ....Wär ideal da ich mein Soziosplatzerl nicht aufgeben will
Grüße
Das wird schwierig. Kannste fast nur Gibel nehmen.Z-master hat geschrieben:und dann ist die Auspuffhalterung wegbin doch einer der alles unteranander kompatibel haben will
![]()
![]()
Und das Schweißen am Rahmen scheue ich ziemlich, will den Sozuis an den Rasten dran haben und das schaff ich schon irgendwie![]()
![]()
![]()
![]()
Und mit der Sitzposition haste absolut recht, vor allem mit der abgepolsterten Bank
Grüße
Aber der Gusskram sieht aus wie frühe 70er.Z-master hat geschrieben:mal sehen ... gefallen tun sie mir nicht und die Rasten sind nicht weit genug hinten . Mal Alternativen ausloten (Raask is auch mit Halterung)
Grüße
Subway hat geschrieben:Aber der Gusskram sieht aus wie frühe 70er.Z-master hat geschrieben:mal sehen ... gefallen tun sie mir nicht und die Rasten sind nicht weit genug hinten . Mal Alternativen ausloten (Raask is auch mit Halterung)
Grüße![]()
Ein Kumpel fährt die Gimbel an einer Katana. Hat die mit Strukturspray schwarz gemacht, die fallen da gar nicht so auf.
Vorteil ist auch, das du dir da ja neue Löcher bohren kannst und die Rasten zu versetzten.
Die sind von Lucas. Ich glaub die nehmen meist immer die Gleichen.Z-master hat geschrieben:Das design der Hebel schwebt mir für die ganze Anlage vor
Grüße,
Daniel
Passt das Preislich? Hatte auch schon überlegt unsere zu kürzen und die als Adapter zu nehmen.Z-master hat geschrieben:@ SubwaY : hast ne PNbei meinen werd ich die von RRt nehmen.... sehen ähnlich aus und sind einzeln zu bekommen ..
Grüße
Die kenn ich. Danke dir.Z-master hat geschrieben:Rairotec hat nix Ganzes ür die 750er ... Der Laden is ne Apotheke , hat aber dermaßen schönes Zeug.
Hebel sind nicht Billig - bis du alles zusammen hast biste locker 160-180 € los - ohne Grundplatten.
Wenn du Detailfotos von RRT - könnt ich organisieren
Grüße
Ach was.PuschkinSky hat geschrieben:problem ist halt bei der 750
die unterschiedliche aufnahme am rahmen
wenn die gleich wäre wie bei der 11er könnte man
sich selber schnell und einfach und vor allem günstig helfen...
Subway hat geschrieben:Ach was.PuschkinSky hat geschrieben:problem ist halt bei der 750
die unterschiedliche aufnahme am rahmen
wenn die gleich wäre wie bei der 11er könnte man
sich selber schnell und einfach und vor allem günstig helfen...
Subway hat geschrieben:Sorry, fand das nur so lustig wie du das geschrieben hast.![]()
Die Erkenntnis dieses Problem ist seit 1991 bekannt, seit die erste Zephyr vom Band lief.![]()
![]()
Die Wege des Herrn sind unergründlich.PuschkinSky hat geschrieben:Subway hat geschrieben:Sorry, fand das nur so lustig wie du das geschrieben hast.![]()
Die Erkenntnis dieses Problem ist seit 1991 bekannt, seit die erste Zephyr vom Band lief.![]()
![]()
dankenaja solang hab ich sie ja noch nicht
quasi ein jahr erst!
aber mir kams schon spanisch vor als ich die rasten
demontiert habe und gesehn hab "ähhh![]()
"
waren die nicht fähig ne gleiche aufnahme wie links zu
montieren
Hallo Alex,ich wohne aber in der alpenrepublik, ich bekom morgen/dienstag bescheid. wahrscheinlich wird sich zu Deutschland nicht viel ändern.
Willst auch welche bestellen? Falls ja, dann täte ich mich vielleicht anschließen, wenn die Kosten nicht allzu hoch sind.Marko hat geschrieben:Hallo Alex,ich wohne aber in der alpenrepublik, ich bekom morgen/dienstag bescheid. wahrscheinlich wird sich zu Deutschland nicht viel ändern.
in einem anderen Thread habe ich gelesen, dass du die Anlage schon bestellt hast, ich finde es passt hier aber besser. Weißt du schon, was zum Kaufpreis noch an Kosten dazu kommen?
Das war auch die Idee von meinem Bikebauer. Die machen das ständig an den alten Z.[/quote]Subway hat geschrieben:[quote="PuschkinSky
gibts jemanden der mal einfach ein passendes gewinde an die "richtige" stelle wie auf der anderen seite
geschweißt hat?
hab mir das auch überlegt....