Kerzenbild

Antworten
Benutzeravatar
C4-Harvy
Beiträge: 781
Registriert: Donnerstag 4. November 2010, 20:24
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Kontaktdaten:

Kerzenbild

#1

Beitrag von C4-Harvy »

Hallo "Leute"

nachdem ich vor 14 Tagen meine "Dicke" mal laufen lassen wollte, sprang sie auch erst sofort an,
ist dann aber total abgesoffen, wie unschwer zu riechen war.
Habe dann die äußeren Kerzen gezogen, und mußte feststellen das sie nicht so toll aussahen,
dann leider Tank runder um alles genau zu begutachten, zum Glück, denn dabei stellte ich fest
das eine Kerze vom 2ten Zylinder auf jeden Fall defekt war, denn der Stift blieb gleich im Kerzenstecker
hängen, also alle Kerzen raus und bereits neue besorgt.

Was ich jetzt von euch möchte ist, seht euch bitte mal die Bilder an, und sagt mir maöl was zum Kerzenbild.
Zur Info, ich bin fast genau 10.000km damit gefahren, weiß aber nicht wielange sie drin waren,
wichtig wäre noch die Info, das ich seit dem Sommer eine andere Auspauffanlage ( Motad 4-2-4 ) fahre.

Dank für eure Meinungen in vorraus. Gruß Harvy 8)

CIMG9882.JPG
CIMG9883.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
The Spirit of Z1

app.php/gallery/album/16
Benutzeravatar
Zeferl
Beiträge: 2598
Registriert: Samstag 8. Oktober 2011, 23:39
Kontaktdaten:

Re: Kerzenbild

#2

Beitrag von Zeferl »

Ich bin jetzt nicht deer Fachmann, aber die wären mir zu schwarz.
Kurzstrecke zuletzt oder zu fett eingestellt.
Auch der Elektrodenabstand ist mir verdächtig, Elektrodenabstand 0,6 bis 0,7 mm steht irgendwo.
Du hast scheins mehr.

Mehr ist manchmal, aber nicht immer gut! :mrgreen: :oops:
Gruß vom Zeferl aus Ostbayern
auf 750 D2
Feierabendtourer
Elfenfreund

Re: Kerzenbild

#3

Beitrag von Elfenfreund »

Hallo Harvey,

die Kerzen auf Deinen Bildern sehen tatsächlich nicht so gut aus. Auf den ersten Blick sieht es nach zu fettem Gemisch aus. Das würde zu dem 'abgesoffenen' Eindruck passen.

Der Geruch kann aber auch durch einen klemmenden Schwimmer verursacht sein, so dass ein Zylinder unverbranntes Benzin ausgestoßen hat. Dass alle 4 Schwimmer klemmen halte ich für unwahrscheinlich.

Deine Kerzen lassen aber keinen realistischen Rückschluss zu, da Du die Maschine ja nur kurz hast laufen lassen.

Ich habe mal meine Kerzen als Vergleich fotografiert. Die Isolatoren um die Mittelelektroden sind rehbraun, was meines Wissens auf eine richtige Einstellung der Vergaser hindeutet. Die letzte Fahrt war aber auch eine normale 200 km-Wochenendtour, auf der der Motor seine Betriebstemperatur sicher erreicht hat.

Du solltest also bei nächser Gelegenheit den Motor richtig warmfahren und dann die Kerzen noch einmal ansehen. (Aber nicht eine kalte Kerze in einen warmen Zylinderkopf einschrauben, die könnte sonst später höllisch festsitzen!)

Gruß

Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Kerzenbild

#4

Beitrag von Dirty Harry »

Ich denke auch wie Helmut, daß Du nach so kurzem Laufen, womöglich noch mit Choke, kein richtiges Kerzenbild hast.
Ich finde Dein Kerzenbild gar nicht mal so schlecht, eher das von Helmut. Sind für meinen Geschmack sehr hell. Meine ist auch etwas zu fett eingestellt, mit Absicht, und meine Kerzen sind auch eher dunkel. Aber im Zweifel lieber zu fett, wie zu mager.
Wenn Du sagst, Du bist 10000 Km mit den Kerzen gefahren und die waren schon voher drin und Du weißt nicht nicht wie lange, dann hau die Dinger raus. Kawa gibt glaube ich Intervalle von 15000 Km an.
Ich persönlich wechsele erst alle 22000 - 23000 Km ( ist der 1,5 fache Intervall ) und habe gute Erfahrung damit gemacht, noch nie Probleme gehabt und selbst nach der Kilometerleistung sehen die Elektroden nicht schlecht aus.
Aber dann bekommt sie 8 Neue.

Und noch ein Tip von einem der keine Ahnung hat :wink: :? , einfach mal laufen lassen ist der größte Unfug den man machen kann. Entweder die steht so lange, bis endlich gutes Wetter ist und ich wenigstens 10 Kilometer fahren kann, oder sie bleibt halt 6 Monate aus.
Durch das kurze Laufenlassen hast Du dann überall Kondenswasser drin, im Öl, Auspuff, welches bei Betriebstemperatur verdampft.

Aber mach wie Du es für richtig hälst, ist nur meine persönliche Meinung, ich kenne genung, die ihre bikes einmal im Monat für ein paar Minuten laufen lassen.

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Hans-Dieter

Re: Kerzenbild

#5

Beitrag von Hans-Dieter »

@ Harvey

Laufphase definitiv zu kurz um eine Begutachtung der kerze zumachen.

kurze Laufphasen - > vergiss es :twisted: . Entweder hopp oder top. Damit die Batterie die Spannung hält gibt es Batterieladegerät :P Mein Tip Saito Pro Charger funz an diversen Akkus einwandfrei!
Benutzeravatar
C4-Harvy
Beiträge: 781
Registriert: Donnerstag 4. November 2010, 20:24
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kerzenbild

#6

Beitrag von C4-Harvy »

Hallo Leute,

danke für eure Meinungen und Antworten,
ich selber denke auch das die Kerzen nicht so schlecht waren,
und das es auch an der kurzen Laufphase lag, ich weiß auch das es nicht gut ist,
sollte auch nicht so sein, ich war nur etwas der Meinung das der andere Auspuff
vielleicht eine Auswirkung aus das Kerzenbild haben würde,
die Elektrodenabstände waren in Ordnung, werde sie wechseln, und dann bei Gelegenheit wieder prüfen.

Danke Harvy
The Spirit of Z1

app.php/gallery/album/16
Benutzeravatar
Dirty Harry
Beiträge: 8740
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!

Re: Kerzenbild

#7

Beitrag von Dirty Harry »

Du kannst auch ohne Auspuff fahren, das Kerzenbild ändert sich nicht, anders bei Veränderungen am Lufi, oder Vergaser.
Solltest Du wirklich mal ohne Auspuff fahren, nicht wundern, außer viel Krach, hast Du kaum noch Leistung.
Aaaaaaber die Kerzen sehen gut aus :wink: :mrgreen:

Harry

P.S.: Wie wäre es mal mit einem Bild der 4-2-4, aber der Motor darf bei der Aufnahme ausbleiben. :lol:
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Benutzeravatar
C4-Harvy
Beiträge: 781
Registriert: Donnerstag 4. November 2010, 20:24
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kerzenbild

#8

Beitrag von C4-Harvy »

Hallo Harry,

du bist ja wieder mal gut drauf, :D
aber das ist wohl deine Natur,

ja mit den Bildern hast du recht,
suche immer noch nach einem Profi Fotograf, der meine
mal ins rechte Licht rückt, so wie du es auch getan hast.
The Spirit of Z1

app.php/gallery/album/16
Antworten