Mir ist jetzt im laufe von 1 Jahr oder 365 Tagen. nehmt wie ihr es wollt der kupplungszug 2 mal gerissen.
Wenn ich diese Woche den neuen eingebaut habe, dann werde ich mich einmal auf die Ursachensuche begeben.
Gruß
Erik
Kupplungszug
- Allan Sche Sar
- Beiträge: 100
- Registriert: Dienstag 3. März 2009, 19:49
- Wohnort: Dresden und Plauen (Vogtl.)
- Kontaktdaten:
- Allan Sche Sar
- Beiträge: 100
- Registriert: Dienstag 3. März 2009, 19:49
- Wohnort: Dresden und Plauen (Vogtl.)
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungszug
Wieder vorn am Hebel. Das heißt bei der Einstellschraube am Hebel.
Re: Kupplungszug
Könnte es sein, daß der Zug stark zug-/biegebelastet und daher oben am Ansatz (Verschlußhülse des Bowdenzugmantels) leicht geknickt geführt wurde?
- Allan Sche Sar
- Beiträge: 100
- Registriert: Dienstag 3. März 2009, 19:49
- Wohnort: Dresden und Plauen (Vogtl.)
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungszug
Was sind starke Belastungen. Das hängt doch immer vom Anwendungsfall ab.npn hat geschrieben:Könnte es sein, daß der Zug stark zug-/biegebelastet und daher oben am Ansatz (Verschlußhülse des Bowdenzugmantels) leicht geknickt geführt wurde?
Normalerweise wurde der Zug richtig verlegt. Es gibt am Hals nur den schon vorgegeben Radius. Danach geht der Zug gerade zum Hebel.