Also ich fang mal von vorne an. War Freitag auf nem Treffen und wollte Samstag Mittag wieder heim.
Ich rollte die Wiese hinunter mit gezogener Kupplung und bremste eben ein wenig ab.
Sie ging aus O.o
Wieder angemacht und über den Feldweg richtung hauptstraße...sie ging wieder aus als ich die Kupplung gezogen hab.
Dachte mir hat einer am standgas herumgespielt, also etwas hochgedreht und gemerkt, dass mein Ölschauglas so transparent ist...hat damit nicht groß was zu tun, aber ab zur Tanke im Dorf und Öl gekauft.
Ich habe Castrol Grand-Prix 10W-40 Motorenöl drin, aber das gabs da natürlich nicht.
Also hab ich 10W-50 vollsynthetisches kaufen müssen.
Standgas versucht auf 1100U/min einzustellen...geht aber net.
Ich kann das Standgas nicht sauber regulieren.
Ich drehe es höher und es passiert net viel, einmal kurz Gas betätigt und er bleibt über 2000U/min stehen.....wieder etwas zurückgedreht und er sinkt auf ca 500U/min ab und droht aus zu gehen bzw geht einfach aus.
Bin eben ne kleine Runde gefahren und dachte es nun eingestellt zu haben.
Beim abbiegen fiel mir auf, dass sie bei 4000U/min stehen blieb...also wieder runter gedreht und das Spiel fängt von vorne an.
Desweiteren hab ich gemerkt, dass der Drehzahlmesser beim Anhalten oder loslassen des Gasgriffes im Stand ziemlich langsam aufs Standgasniveau absinkt.
Nun bin ich eben weiter gefahren und wenn ich z.B. beschleunige und hochschalten will....bei 3700U/min, ziehe ich die Kupplung und er geht erst nochmal 1000Umdrehungen hoch, bevor er absinkt.
Beim einlegen des ganges klackt es ziemlich heftig, nicht immer, aber es fällt eben auf. Da sauber den Gang einzulegen war nicht gerade leicht.
Nun die Fragen:
1. Liegt das mit dem Klacken beim Gang wechseln am Öl oder an dem Standgas-Problem?
2. Was mache ich wegen dem Standgas?
Was ich bsiher gemacht habe:
1. Hab befürchtet sie zieht Fremdluft...klang n wenig danach, war aber zu dem zeitpunkt nur der kalte motor mit seinen typischen geräuschen ^^
Also daheim bremsenreiniger auf die Gummis gesprüht, aber drehzahlmäßig ging sie nicht hoch.
2. Im Stand mit nicht gestartetem Motor gaszug gezogen und losgelassen.
Am Vergasser der Hebel oder wie man es nennen mag blitzschnell zurück.
3. Choke geht auch wieder sauber zurück auf Null, wenn ich den Hebel zurückstelle.
Achja: Hatte das Am freitag noch nicht, als ich zum reifenhändler gefahren bin, wieder zurück und dann aufs treffen.
erst als ich samstag mittag heimfahrne wollte fing der spaß an.
Also -> Hilfe!

2 Finger zum Gruß,
Bönz