hab mal wieder ein "unlösbares " problem!

hab ne 550er von nem freund zum fit machen bekommen. problem war, dass das moped die letzten zwei jahre nie richtig lief.
ging während der fahrt aus usw...
sein tank war auch undicht, deshalb hat er den machen lassen, schweißen oder ähnliches, komplett entrosten und versiegeln.
das war dann auch der zustand wie ich sie bekommen hatte, also: mit dieser beschreibung und neu versiegeltem leeren tank.
daraufhin hab ich folgendes gemacht:
-vergaser komplett zerlegt und gereinigt: druckluft und bremsenreiniger (dreck war nirgens zu sehen)
-komplett neue innereien verbaut, schwimmernadeln waren eingelaufen, auf den hauptdüsen keine größe mehr zu lesen, also alles neu!
-zündkerzen gecheckt
-funktion vom kraftstoffhahn gecheckt
dann getankt und maschine gestartet. läuft. probefahrt. alles super, perfekter durchzug, 190 auf der bahn, keine aussetzter , also alles tiptop
aber: beim anhalten bleibt die kiste auf ca 3000 umdrehungen hängen und regelt sich erst sehr, sehr langsam wieder runter!
daraufhin:
-vergaser synchronisiert, nichts!
-leerlaufdüsen auf 2 1/4 raus, nichts
-zündkerzen kontrolliert, 100km/h motor abgestellt, sind rehbraun
falschluft kann ich zu 100% ausschließen! (bremsenreiniger)
dann hab ich gemerkt das die 550er auf dem seitenständer stehend echt geschmeidig tuckert, aber sobald ich sie aufstelle, fällt die drehzahl "sofort" um ca 250 ab, auf ca 1000. neige ich sie dann nach rechts, geht sie aus!?
daraufhin:
-schwimmerstände kontrolliert, sind alle gleich!
jetzt meine fragen, hatte jemand schonmal sowas? hängen die beiden fehler zusammen?
muss ich die vergaser nochmal rausnehmen? (ich befürchte es!)
vielen dank für eure antworten
christoph