ich denke ich habe ein Problem mit Falschluft aber bekomme das nicht so recht raus wo der Hase im Pfeffer liegt.
Kurz zur Geschichte der Zephyr, da meine Freundin den Führerschein machen wollte habe ich mich nach etwas günstigem umgeschaut und die Zephyr 550 beim Händler gefunden unter zähen Verhandlungen habe ich das Motorrad erstanden der Händler meinte, nimmt mit und bring nur nicht wieder, bei der ersten Probefahrt habe ich nach warmfahren des Motors festgestellt das sich das Standgas nicht regulieren lässt und beim fahren und Hochschalten die Drehzahl nicht wie erwartet zurückgeht.
Gemacht habe ich schon folgendes:
Vergaser raus und zu Uwe geschickt dabei habe ich festgestellt das die Gummis aus dem Luftfilterkasten unerwartet schlecht aussahen und diese gleich mitbestellt.
Kerzen neu, Kerzenstecker samt Kabel neu, Öl gewechselt
Gestern sind die lang erwarteten Vergaser wieder eingetroffen samt den Gummis vom Luftfilterkasten.
Nach dem Einbau Problem immer noch da, habe natürlich gleich bei Uwe angerufen und er meinte ich solle mal den Sitz des Luftfilterkastens Prüfen ob der richtig in der unteren Nase sitzt, an dem war natürlich nicht so, die Dichtung am Luftfiltergehäuse habe ich auch leicht mit Dichtmasse behandelt da ich das hier im Forum schon mal gelesen habe.
Zu meinem Großen erstaunen ist das Problem immer noch vorhanden und ich bin ratlos....


Ich denke nicht das es ein Problem vom Vergaser selbst ist da Uwe ihn gewissenhaft eingestellt hat.
MfG Martin