Getriebeunterschied ???
Getriebeunterschied ???
Kann mir Jemand sagen,
ob es beim Getriebe der 750er Unterschiede zwischen den Baureihen gibt ?
Ist das Getriebe der C-modelle genau gleich dem der D-Baureihe oder kann es sein,daß die Primärübersetzung geringfügig anders ist?
Gruß Cat
ob es beim Getriebe der 750er Unterschiede zwischen den Baureihen gibt ?
Ist das Getriebe der C-modelle genau gleich dem der D-Baureihe oder kann es sein,daß die Primärübersetzung geringfügig anders ist?
Gruß Cat
Re: Getriebeunterschied ???
Hallo Cat,
die Übersetzung ist seit 1980 gleich geblieben.
Die Getriebeausgangswelle ist jedoch ab den C5-Modellen ca. 5 mm länger.
Das spielt letzendlich aber keine Rolle, wenn das entsprechende, dickere Ritzel verwendet wird.
die Übersetzung ist seit 1980 gleich geblieben.
Die Getriebeausgangswelle ist jedoch ab den C5-Modellen ca. 5 mm länger.
Das spielt letzendlich aber keine Rolle, wenn das entsprechende, dickere Ritzel verwendet wird.
Re: Getriebeunterschied ???
Ich frage aus folgendem Grund:
mein `99er Motor (750er) drehte bei 140 Km/h im 5.Gang exakt 6000 U/min.
Nu hab ich letzten Winter auf Basis eines `94er Motors meinen 810er aufgebaut.
Der hat zwar deutlich mehr "Druck" beim Beschleunigen, braucht aber für 140 Km/h im 5.Gang ca.6250 U/min.
Bei beiden Motoren fahre ich die gleiche Sekundärübersetzung von 16/ 39 Zähnen.
Wer hat dafür `ne passende Erklärung ?
Gruß Cat
mein `99er Motor (750er) drehte bei 140 Km/h im 5.Gang exakt 6000 U/min.
Nu hab ich letzten Winter auf Basis eines `94er Motors meinen 810er aufgebaut.
Der hat zwar deutlich mehr "Druck" beim Beschleunigen, braucht aber für 140 Km/h im 5.Gang ca.6250 U/min.
Bei beiden Motoren fahre ich die gleiche Sekundärübersetzung von 16/ 39 Zähnen.
Wer hat dafür `ne passende Erklärung ?
Gruß Cat
- Bönz
- Beiträge: 524
- Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeunterschied ???
Werkstoleranzen in jeglichen Teilen ^^
Faust zum Gruß,
Bönz
Faust zum Gruß,
Bönz
Re: Getriebeunterschied ???
Ich hoffe auf `ne brauchbare Theorie.
Danke für die Anregung Bönz.
Gruß Cat
Danke für die Anregung Bönz.
Gruß Cat
- Bönz
- Beiträge: 524
- Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeunterschied ???
Die Antwort war absolut ernstgemeint!
Faust zum Gruß,
Bönz

Faust zum Gruß,
Bönz
Re: Getriebeunterschied ???
Hey Bönz,echt jetzt ?
Da hätt ich aber schon etwas mehr erwartet.
Cat
Da hätt ich aber schon etwas mehr erwartet.
Cat
- Bönz
- Beiträge: 524
- Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeunterschied ???
Was erwartest du denn bitte bei 250U/min? Eine Doktorarbeit? Tut mir leid, dass ich die enttäusche Großer 
Ich bin der Meinung die paar Umdrehungen können durch Fertigungstoleranzen zustande kommen.
Beide Motoren waren in deiner Weißen? Nur den reinen Motor getauscht?
Halte es dennoch für möglich. Die Japaner sind ja schließlich keine Uhrmacher
Faust zum Gruß,
Bönz

Ich bin der Meinung die paar Umdrehungen können durch Fertigungstoleranzen zustande kommen.
Beide Motoren waren in deiner Weißen? Nur den reinen Motor getauscht?
Halte es dennoch für möglich. Die Japaner sind ja schließlich keine Uhrmacher

Faust zum Gruß,
Bönz
- Dirty Harry
- Beiträge: 8740
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Getriebeunterschied ???
Was Bönz da schreibt, würde ich nicht ganz ausschließen.
Aber, wieviele Kilometer bist Du denn gefahren nach dem Umbau, bis Du gemerkt hast, daß es da Drehzahlunterschiede gibt? Wenn der Hinterradreifen im Umfang abnimmt, dreht der Motor bei gleicher Geschwindigkeit logischerweise höher.
Harry, ma wieder Inschenör
Aber, wieviele Kilometer bist Du denn gefahren nach dem Umbau, bis Du gemerkt hast, daß es da Drehzahlunterschiede gibt? Wenn der Hinterradreifen im Umfang abnimmt, dreht der Motor bei gleicher Geschwindigkeit logischerweise höher.
Harry, ma wieder Inschenör

ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Re: Getriebeunterschied ???
Die 4% Unterschied können sich z.B. zusammensetzen aus +1% DZM-Anzeigeabweichung, -2% Tachoabweichung und 1% kleinerem Abrollumfang des Hinterrades (kann auch bei gleicher Dimension von Typ zu Typ unterschiedlich sein! siehe Exedra vs. BT45). Kleinvieh macht auch Mist, und manchmal heben sich Toleranzen gegenseitig auf, manchmal addieren sie sich.
Daß da infolge von Fertigungstoleranzen ein Zahnrad 26 anstatt 25 Zähne hat, würde ich eher ausschließen
Daß da infolge von Fertigungstoleranzen ein Zahnrad 26 anstatt 25 Zähne hat, würde ich eher ausschließen

- Dirty Harry
- Beiträge: 8740
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Getriebeunterschied ???
npn hat geschrieben:Die 4% Unterschied können sich z.B. zusammensetzen aus +1% DZM-Anzeigeabweichung, -2% Tachoabweichung und 1% kleinerem Abrollumfang des Hinterrades (kann auch bei gleicher Dimension von Typ zu Typ unterschiedlich sein! siehe Exedra vs. BT45). Kleinvieh macht auch Mist, und manchmal heben sich Toleranzen gegenseitig auf, manchmal addieren sie sich.
Daß da infolge von Fertigungstoleranzen ein Zahnrad 26 anstatt 25 Zähne hat, würde ich eher ausschließen
Also ich hatte mal nen Opa, der hatte aufgrund von Fertigungstoleranzen auch nur noch einen Zahn.

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Re: Getriebeunterschied ???
Das mit den Toleranzen,oder der Reifenabnutzung hatte ich auch schon im Sinn.
Gruß Cat
Gruß Cat
- Bönz
- Beiträge: 524
- Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeunterschied ???
Aber erstmal meckern, wenn der Bönz das sagt
Faust zum Gruß,
Bönz

Faust zum Gruß,
Bönz
- Zerby
- Beiträge: 467
- Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 12:10
- Wohnort: bei Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeunterschied ???
Würde die Toleranz eher der Anzeigeeinheit (Tacho/DZM) zuschreiben,warum.
Als im letzten Jahr mein Tacho, nach Wellenwechsel und guter Schmierung
den Dienst verweigerte und Gerold mir meinen Diesen instand setzte, (Gerold
musst das komplette Innenleben reinigen usw.) haben sich bei mir mit
dem gleichen Tacho das Verhältnis Drehzahl und Geschwindigkeit so um
100 Umdrehungen geändert.
Hoffe das hilft Dir weiter
Als im letzten Jahr mein Tacho, nach Wellenwechsel und guter Schmierung
den Dienst verweigerte und Gerold mir meinen Diesen instand setzte, (Gerold
musst das komplette Innenleben reinigen usw.) haben sich bei mir mit
dem gleichen Tacho das Verhältnis Drehzahl und Geschwindigkeit so um
100 Umdrehungen geändert.
Hoffe das hilft Dir weiter
Zerby
------------------------------------------------
Ich kenne die Frage nicht, aber
Motorradfahren ist definitiv die Antwort.
------------------------------------------------
Ich kenne die Frage nicht, aber
Motorradfahren ist definitiv die Antwort.
- Dirty Harry
- Beiträge: 8740
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Getriebeunterschied ???
Na Zerby,
hauptsache er ist nicht rückwärts gelaufen.
Das wäre dann so, wie wenn man die defekte Tankanzeige wechselt und danach verbraucht sie auf einmal weniger
So, jetzt is aber gut, zurück zum Thema.
@Zerby
Hast natürlich recht, aber mir fällt immer so ein Blödsinn ein, wenn ich hier lese, ich glaub´, ich muß mal zum Arzt.
Aber bei Dir denke ich kommt der Drehzahlunterschied durch das Reinigen, dadurch wird die Federrate vielleicht etwas verändert. Ich meine die Feder, die die Nadel wieder in die Ausgangsposition bringt.
Harry
hauptsache er ist nicht rückwärts gelaufen.

Das wäre dann so, wie wenn man die defekte Tankanzeige wechselt und danach verbraucht sie auf einmal weniger

So, jetzt is aber gut, zurück zum Thema.
@Zerby
Hast natürlich recht, aber mir fällt immer so ein Blödsinn ein, wenn ich hier lese, ich glaub´, ich muß mal zum Arzt.

Aber bei Dir denke ich kommt der Drehzahlunterschied durch das Reinigen, dadurch wird die Federrate vielleicht etwas verändert. Ich meine die Feder, die die Nadel wieder in die Ausgangsposition bringt.
Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Re: Getriebeunterschied ???
[quote="Dirty Harry"]Na Zerby,
hauptsache er ist nicht rückwärts gelaufen.
Das wäre dann so, wie wenn man die defekte Tankanzeige wechselt und danach verbraucht sie auf einmal weniger
Hi Dirty Harry
stell Dir mal vor Dein Tacho würde rückwärts laufen.
Dann würdest Du ja mit "Minus Km" beim nächsten Zephyr Treffen
in Langweid ankommen.
Nee,Nee,......so wird das nie was mit Deinem Pokal.
Gruß.............Uwe www.zephyr-depot.de
PS: Gib mir mal die Adresse von Deinem Arzt.
Da gehen wir dann gemeinsam hin.
hauptsache er ist nicht rückwärts gelaufen.

Das wäre dann so, wie wenn man die defekte Tankanzeige wechselt und danach verbraucht sie auf einmal weniger

Hi Dirty Harry



stell Dir mal vor Dein Tacho würde rückwärts laufen.
Dann würdest Du ja mit "Minus Km" beim nächsten Zephyr Treffen
in Langweid ankommen.
Nee,Nee,......so wird das nie was mit Deinem Pokal.
Gruß.............Uwe www.zephyr-depot.de
PS: Gib mir mal die Adresse von Deinem Arzt.
Da gehen wir dann gemeinsam hin.

- Dirty Harry
- Beiträge: 8740
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Getriebeunterschied ???
@Uwe
Habe gerade einen Termin beim Arzt meines Vertrauens gemacht, es ist doc green uncle, da werden sie geholfen.
Harry
P.S.: Jetzt aber wirklich wieder zurück zum Thema.
Habe gerade einen Termin beim Arzt meines Vertrauens gemacht, es ist doc green uncle, da werden sie geholfen.


Harry
P.S.: Jetzt aber wirklich wieder zurück zum Thema.
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Re: Getriebeunterschied ???
Genau Harry,zurück zum Thema.
Hab die Fehlerquelle inzwischen gefunden und abgestellt.
Schuld war wohl der Kupplungszug,der hat die Gummimuffe zwischen 3.Vergaser und Luftfilter vom Vergaser gedrückt.Hab den Zug jetzt anders verlegt und die Muffe wieder an ihren Platz gebracht und nu stimmt wieder alles.
Gruß Cat
Hab die Fehlerquelle inzwischen gefunden und abgestellt.
Schuld war wohl der Kupplungszug,der hat die Gummimuffe zwischen 3.Vergaser und Luftfilter vom Vergaser gedrückt.Hab den Zug jetzt anders verlegt und die Muffe wieder an ihren Platz gebracht und nu stimmt wieder alles.
Gruß Cat
- Dirty Harry
- Beiträge: 8740
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Getriebeunterschied ???
Und was hat das mit der veränderten Drehzahl zu tun, hier magert sie nur am 3. Zylinder ab und wenn es dum läuft hast Du irgendwann ein Loch im Kolben.
Hätte eigentlich auch etwas unrund laufen müssen und natürlich guten Sound beim Beschleunigen im hohen gang mit niedriger Drehzahl.
Harry
Hätte eigentlich auch etwas unrund laufen müssen und natürlich guten Sound beim Beschleunigen im hohen gang mit niedriger Drehzahl.

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.