TÜV Problem mit Vergaserbank!

Antworten
Udspe

TÜV Problem mit Vergaserbank!

#1

Beitrag von Udspe »

Hallo an alle 550er Piloten oder andere die mir vielleicht helfen könnten! :(

Habe eine 550er von 93, ist mir verkauft worden mit defekter Vergaserbank. Die

dazugehörige Bank war unteranderem auch nicht komplett, aus diesem Grunde und auch aus

Kostengründen habe ich mir eine gebrauchte Bank besorgt. Nach Montage war alles prima,

habe mir daraufhin das dazugehörige Gutachten von Kawasaki besorgt ( FP 25A/90

Leistungsänderung von 20 auf 37 kW ). Das Gutachten bezieht sich auf die Vergaser mit der

Serien- oder Kennnr.: V 690, welche auf der Originalbank aufgestanzt ist

(Leistungssteigerung auf 37kW durch Austausch der Unterdruckkolben gegen ungelochte ).

Meine gebraucht erworbene Vergaserbank hat nun die Serien- oder Kennnr.: V 667, die der

TÜV so nicht aktzeptiert. Kawasaki hält sich noch bedeckt. Wäre nett wenn alle 550er mal

schauen welche Nr. bei euch eingestanzt ist. Ich denke es hat etwas mit den verschiedenen

Baujahren zu tun. Vielleicht gibts ja auch noch andere Ideen oder Anregungen die hilfreich

sind. Bedanke mich schonmal im voraus und wünsche Allzeit Gute Fahrt, Gruß Udo.
Benutzeravatar
Brad67
Beiträge: 992
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 13:17
Wohnort: Obermeuchelheim

Re: TÜV Problem mit Vergaserbank!

#2

Beitrag von Brad67 »

Ich würde mir der Einfachheit her einfach einen anderen Prüfer für die Abnahme suchen. Ich hatte es bei der Entdrosselung zuerst bei der Dekra versucht. Der Prüfer rang eine Stunde mit sich und hat es dann doch nicht abgenommen :(

Der VÜK brauchte 7 Minuten
Udspe

Re: TÜV Problem mit Vergaserbank!

#3

Beitrag von Udspe »

So,

nach langem hin und her ( Kawa Deutschland und Europa konnten mir auch nicht weiterhelfen,

behaupten diese Vergasernr. sei nicht bekannt und weisen darauf hin, dass ich ohne Betriebs-

erlaubnis fahren würde :roll: , können die nicht richtig lesen,

Ich fahre noch nicht :evil: )

habe ich die alte Vergaserbrücke( mit der richtigen Nr V 690 ) gereinigt und mit den Teilen der

anderen Brücke bestückt ( absolut baugleich und identisch ). Warte jetzt noch auf die Gabel-

holme, sind weg zum Austausch der Simmerringe, dann starte ich einen neuen

Versuch :wink: . Sollte dem TÜV einfallen nach den Ersatzteilnummern der Schieber zu

suchen :roll: stehe ich wieder auf dem Schlauch, weil weder die 50PS noch die 27PS

Gasschieber haben eine erkennbare Nummer :shock:

Ich will ja eigentlich nur dieses Motorrad versicherungskonform und mit ordentlicher Betriebs-

erlaubnis anmelden :cry: , scheint hier in Deutschland ein etwas größeres Problem zu sein :(

Melde mich mal wieder wenn denn dann alles OK ist ( die Hoffnung stirbt zuletzt oder mit

anderen Worten: man kann sich drehen wie man will, der A.... bleibt immer hinten :lol: )

Wünsche euch allzeit gute Fahrt, Gruß und bis denne!
Hobo6Rolf

Re: TÜV Problem mit Vergaserbank!

#4

Beitrag von Hobo6Rolf »

Hallo Udo,

hab deine Anfrage eben gelesen. Meine 550er hat auf den Vergasern V690. Ich hoffe aber das Du Dein Problem inzwischen gelöst hast. Zur Zeit habe ich genau das gleiche Problem siehe weiter oben, Rubrik 550er offen anmelden. Vielleicht kannst Du mir helfen, da mein grüner Onkel mir leider nur die Nummer des TÜV-Gutachten geben konnte und der TÜV seine eigenen Gutachten nicht abrufen kann. Mein TÜVler hätte mir ja die 50PS eingetragen, wenn er nur die Daten gehabt hätte. Ist es Dir möglich mir ne Kopie vom Gutachten und evtl., wenn Deine `Kleine´umgeschrieben ist ne Kopie vom Schein zu mailen? :roll:

Wenn ja wäre ich Dir sehr dankbar, und wie wertvoll Deine Hilfe wäre weißt Du ja selbst.

Bikergrüße, Rolf
Udspe

Re: TÜV Problem mit Vergaserbank!

#5

Beitrag von Udspe »

Hi Rolf, hast eine pm! :wink:

Habe aber nur das Gutachten für die Leistungssteigerung von 20 auf 37kW. Hoffe es reicht,

nötigenfalls schicke ich dir noch eine Kopie meines Fahrzeugscheins. Sind aber die gleichen

Daten wie im Gutachten eingetragen.

Nr. des Kawasaki Gutachtens ist FP - 25A - 90

Habe momentan leider keinen Scanner zur Verfügung, :cry:( Fahrzeugschein )

falls es nicht reicht melde dich nochmal!

Allzeit gute Fahrt mfg Udo
Hobo6Rolf

Re: TÜV Problem mit Vergaserbank!

#6

Beitrag von Hobo6Rolf »

Danke Udo,

schön, daß Dud as Problem wohl gelöst hast und mir auch noch helfen konntest. Uwe war übrigens mit einem Hilfsangebot auch sofort in den Startlöchern. Also. HEI DAT FORUM IS ECHT KLASSE :!:

Rolf
Udspe

Re: TÜV Problem mit Vergaserbank!

#7

Beitrag von Udspe »

Hi Rolf, schön das alles geklappt hat! :lol:

Auf diesem Weg auch von mir nochmal Dank an Uwe, der prompt zur Stelle war und mir mit

dem passenden Gutachten unter die Arme gegriffen hätte :D .

Habe damals aber auch sofort die Unterstützung von Kawa Deutschland bekommen, die mir auf

Anfrage sofort das richtige Gutachten zugemailt haben, sollte es jemand lesen auch dahin

nochmal vielen Dank! :wink:

Im übrigen auch nochmal dank an alle anderen die sich sofort kümmern und bemühen, sollten

irgendwelche Probleme auftauchen. Kann man immer wieder nur betonen und herausstellen,

dass viele Probleme und Problemchen über diese Forums Plattform schnell gelöst werden. :lol:

Wünsche euch allzeit gute Fahrt :mrgreen: Gruß Udo.
Antworten