Vergaserprobleme 75er

Antworten
mipax

Vergaserprobleme 75er

#1

Beitrag von mipax »

Hallo zusammen,
habe nahezu alle Artikel durchgelesen aber mein Problem leider nicht entdeckt. Also, hab ne 75er Bj 94. Wenn ich mit der kleinen losfahre funktioniert eigentlich alle normal sofern ich maximal Halbgas gebe. Sollte ich den Hahn richtig aufdrehen ruckelt sie ohne Ende und beschleunigt extrem langsam!! Habe neue Kerzen (Iridium) und nen K&N Luftfilter eingebaut, hat nichts geholfen. Muss dazu sagen, dass ich Vielfahrer bin, monatlich 1200 km auch im Winter wenns irgendwie möglich ist. In diesem Winter stand sie erstmalig 8 Wochen mit Sprit im Vergaser. Heute werde ich nen letzten Versuch starten und 250 ml Brennspiritus einfüllen um eventuell vorhandene Feuchtigkeit zu entfernen. So nun die Fragen: Ultraschallreinigung machen? Kosta so ca? Andere Ideen? Danke im Voraus. :)
Hans-Dieter

Re: Vergaserprobleme 75er

#2

Beitrag von Hans-Dieter »

bis 3000 U/min dreht sie einwandfrei??? Auch bei Vollgas? Wen ja ist das Leerlaufsystem nicht zu(Verdreckt).
Wenn deine Schwimmernadelventile trotzdem nicht richtig schließen, bekommt sie ggf einfach zuviel Sprit und säuft wähend dem Fahren ab.

Für Vergaserüberholung ist unser Uwe zuständig. Baut die ja schon mit geschlossenen Augen aus und wieder zusammen. :mrgreen:


Falschluft kannst Du ausschließen, sowie dass alle Zündkabel i.O d.h. nicht korridiert , die Zündkerzenstecker fest, die Kabel richtig in den Zündspulen und wenn Du winerfajhrer bist überall der Masseschluss sichergestellt ist. Die Zephyr korrodiert doch gerne, ist ja auch ein älteres Mädchen.

Der letzten 75er, die nicht über 8000 U/min drehen wollte, konnte mit neuen Zündkabeln zu neuer Spritzigkeit verholfen werden. An sich ein Pfennigsartikel aber bei einem 16 Jahre alten Eisen muss man schon mal danach schauen.
mipax

Re: Vergaserprobleme 75er

#3

Beitrag von mipax »

Ne ne ich sagte doch geb ich langsam Gas läuft sie normal. Geb ich Vollgas ruckelt sie ohne Ende. Brennspiritus hat nichts gebracht. werde die Vergaser synkronisieren lassen. Mal sehen obs dann läuft. Habe vor kurzem den Anlasserfreilauf machen lassen und glaube fast, dass sie danach so blöd lief.
Benutzeravatar
kaputt
Master of Desaster / Site Owner
Beiträge: 812
Registriert: Samstag 29. Dezember 2007, 19:43
Wohnort: im wilden Süden
Kontaktdaten:

Re: Vergaserprobleme 75er

#4

Beitrag von kaputt »

Zickt die 750er schom immer so rum? Oder erst mit dem K&N?

Gruß aus L.E.
Uwe
Gruß aus L.E.
Uwe
aka Admin

Bei U/Linux hilfreich aber nicht nötig, bei Windows nötig aber nicht hilfreich!
Mein Haus, Mein Auto, Mein Motorrad.
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und Ausdruck meiner Persönlichkeit :mrgreen:
Rene

Re: Vergaserprobleme 75er

#5

Beitrag von Rene »

Hatte meine auch. Wenn ich den Hahn ganz aufgezogen habe fing sie an zu ruckeln. Dachte zuerst der Tank wäre verrostet und sie hätte Dreck gezogen. Hat sich dan aber rausgestellt das der Vergaser nur einer gründlichen überholung bedurfte. Hab den zum Uwe geschickt. Nu rennt se wieder wie Hulle die gute. :D
Rene

Re: Vergaserprobleme 75er

#6

Beitrag von Rene »

Hatte meine auch. Wenn ich den Hahn ganz aufgezogen habe fing sie an zu ruckeln. Dachte zuerst der Tank wäre verrostet und sie hätte Dreck gezogen. Hat sich dan aber rausgestellt das der Vergaser nur einer gründlichen überholung bedurfte. Hab den zum Uwe geschickt. Nu rennt se wieder wie Hulle die gute. :D
wambeler

Re: Vergaserprobleme 75er

#7

Beitrag von wambeler »

Ist der Benzienhahn und der Tank in ordnung ?
Benzinschlauch ohne ein knick verlegt ?

Ich tippe auf einen Benzinmangel
wambeler

Re: Vergaserprobleme 75er

#8

Beitrag von wambeler »

Die Berichte sind ja von April :evil:
Benutzeravatar
ella02
Beiträge: 99
Registriert: Donnerstag 17. September 2009, 15:58
Wohnort: Essen

Re: Vergaserprobleme 75er

#9

Beitrag von ella02 »

Hallo Olaf, lesende menschen sind klar im vorteil :) :) :)
Schönr grüße Helmut
Freifahrer und Freidenker
Antworten