Welcher Reifen??

Antworten
Miezekatze

Welcher Reifen??

#1

Beitrag von Miezekatze »

Hallo!
Bisher habe ich Bridgestone Battlax 45 Reifen drauf...da der vordere Reifen kaputt ist brauche ich neue...nur war ich mit denen gar nicht wirklich zufrieden. Das Profil ist bei beiden zwar noch gut aber fand die Haftung gar nicht gut, bei nässe war es schon lebensgefährlich, da waren die sehr rutschig :shock: . Hier gibt es zig Themen zu Reifen aber ich blicke da gar nicht durch :lol:
Welchen könntet ihr mir für meine 750 empfehlen?
:)
Benutzeravatar
Bönz
Beiträge: 524
Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 00:41
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Welcher Reifen??

#2

Beitrag von Bönz »

Ich bin und bleibe erstmal Conti Road Attack Fahrer.
Preis ist recht gut, Lebensdauer auch vollkommen ok und haften recht gut. Noch nie Probleme mit gehabt!

Faust zum Gruß,
Bönz
Benutzeravatar
zephyrreiner
Beiträge: 1727
Registriert: Montag 10. August 2009, 19:11
Wohnort: ELSASS

Re: Welcher Reifen??

#3

Beitrag von zephyrreiner »

Ich fahr den Brighstone BT21 auf meiner 11er, der hält bei flotter Fahrweise bei mir ca.9000km, die kurvenhaftung ist super, und das beste, meine Dicke fährt sich in Kurven als wär sie 100kg leichter, als nächstes kommt der Nachfolger BT23 drauf.Der Preis ist auch OK. Der Satz kostet mich um die 260€.
Gruss Zephyrreiner :mrgreen:
Gruss Zephyrreinerder keine 11er mehr hat!!
jetzt Suzuki GSX 1300 R ..... :mrgreen:
Drosseln..?? Wer Drosseln in einen Motor sperrt ist ein Tierquäler...

http://www.rauchfrei.x-pressive.com/foo ... 8_9524.png
Benutzeravatar
Kawa-elch
Beiträge: 138
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 20:21
Wohnort: Vorderpfalz
Kontaktdaten:

Re: Welcher Reifen??

#4

Beitrag von Kawa-elch »

ich bin eine Zeit lang Metzeler Z6 gefahren und umgestiegen auf den Pirelli Diablo Strada - der kommt aus dem gleichen Haus METZELER-PIRELLI.
Ich habe letzte Woche den 3. Satz Pirelli bei http://www.vuidar.de **))aufziehen lassen und bestelle schon mal den 4. Satz für die andere 750 er.

Das Profil ähnelt stark dem Z 6, jedoch erreichte ich höhere KM-Leistungen.
Beim Z 6 waren es 6.500-8.000 Km; bei Diablo Strada zuletzt 9.500 und hatte noch 1 mm mittig hinten.

Der Z 6 ist ein SuperPneu, doch der Diablo-Strada kann da gut mithalten - mir gefällt er in der Kurve sogar besser, weil weicheren (?) Grip an der Flanke und die Laufleistung darf man gerne beachten.
Bei Nässe hinterlässt er bei mir einen prima Eindruck.( Autobahnen + Norwegen )

**))Preis : € 230,--(vo+hi) für Gußfelgen incl. Montage !

Ich denke, im Prinzip liegen heuer alle schwarzen Gummis gleich auf - alles andere ist Ansichtssache.

Ciao
Lothar
http://fs1.directupload.net/images/1505 ... n8kovv.jpg

Die beste Medizin: 2 Räder - 4 Zylinder - 365 Tage im Jahr Moppedfahren...egal welche von den Beiden...
http://up.picr.de/22847224al.jpg
zottel

Re: Welcher Reifen??

#5

Beitrag von zottel »

Auf der Zephyr fahre ich auch seit langem den Z6. Damit macht man nichts verkehrt.
Ich staune allerdings, dass der BT45 so rutschig sein soll. Ich habe bis jetzt eigentlich nur Gutes über den Grip gehört.
Robie

Re: Welcher Reifen??

#6

Beitrag von Robie »

Guten Abend,

ich fahre auf meiner 550er den BT45.
letztes Jahr bin ich mit diesem Reifen um die Ostsee herum gefahren und hatte keine Probleme (Temp -5 bis 17°Grad).

Heute war ich mit den Dingern aufm Spreewaldring und konnte kein "rutschen" feststellen. Eine hohe Schräglage ist mit diesem Reifen auf jeden Fall möglich. Ich wurde durch meine kleinen Sturzbügel gebremst :evil: aber ich denk ein bischen geht da noch 8)

Gruß,
Robert
michak1801

Re: Welcher Reifen??

#7

Beitrag von michak1801 »

hier gibt es ein haufen tips, super.

aber ich weiß nicht was ich nehmen soll. ich habe ja nun ne 1100er.

jetzt rutscht der vorderreifen schon ein bisi wenn ich in die kurven gehe. in der mitte sieht er noch gut aus aber jenseits der reifen mitte sind nur noch 0,6mmm oben.
das heißt für mich ich muß wohl was neues organisieren.

nur was?

er sollte im regen auf jedenfall funzen und ansonsten keine faxen machen.

bleib ich beim z4?

ich weiß es nicht.
Benutzeravatar
zephyrreiner
Beiträge: 1727
Registriert: Montag 10. August 2009, 19:11
Wohnort: ELSASS

Re: Welcher Reifen??

#8

Beitrag von zephyrreiner »

michak1801 hat geschrieben:hier gibt es ein haufen tips, super.

aber ich weiß nicht was ich nehmen soll. ich habe ja nun ne 1100er.

jetzt rutscht der vorderreifen schon ein bisi wenn ich in die kurven gehe. in der mitte sieht er noch gut aus aber jenseits der reifen mitte sind nur noch 0,6mmm oben.
das heißt für mich ich muß wohl was neues organisieren.

nur was?

er sollte im regen auf jedenfall funzen und ansonsten keine faxen machen.

bleib ich beim z4?

ich weiß es nicht.


Hallo, die Entscheidung ist doch ganz einfach, nimm den Brückenstein BT 23! :mrgreen: Hab ihn auf meiner 1100er, und bin begeistert! Er rutscht auch bei Regen nicht so schnell, aber bei Nässe fahr ich auch nicht so schnell in die Kurven, da will ich nur heil ankommen! Ich bezahlte für den Satz, mit Mont. auf die Felge 260€!
Wenn die ersten 70 bis 100km eingefahren sind, kannst du es Krachen lassen! Lass den Z4, der BT23 ist der Bessere für die 11er! Gib mir Bescheit wenn Du ihn gefahren hast! :mrgreen:

Gruss aus der Pfalz, Zephyrreiner :mrgreen:
Gruss Zephyrreinerder keine 11er mehr hat!!
jetzt Suzuki GSX 1300 R ..... :mrgreen:
Drosseln..?? Wer Drosseln in einen Motor sperrt ist ein Tierquäler...

http://www.rauchfrei.x-pressive.com/foo ... 8_9524.png
Benutzeravatar
Mac
Beiträge: 626
Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 11:43
Wohnort: Gellep-Stratum
Kontaktdaten:

Re: Welcher Reifen??

#9

Beitrag von Mac »

Hab auf der 11er auch den BT23 drauf. Bislang echt gut zu fahren. Die Regenfahrt fehlt allerdings noch... :wink:
<- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

KawasakiS NRW -> Stammtisch - Ausfahrten - Treffen - Klönen <-

Kawaseiten, bei denen ich administrativ / technisch bin:
KawasakiS | GPZForum | ZephyrForum | TwinForum | und hier
kawahank
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 4. April 2010, 01:33

Re: Welcher Reifen??

#10

Beitrag von kawahank »

Würde den BT 23 nehmen. Hatte vorher den BT 20, doch der 23 ist noch besser auch bei Näße.Für vorn und hinten habe ich, wie Zephyrreiner, komplett mit Wuchten 260€ bezahlt.
Es war noch ein kleines Pflegepaket, ein Gutschein für die nächste Bereifung und eine Einfahrversicherung von Bridgestone mit dabei. :)
MfG.
Kawahank
...
Benutzeravatar
Mac
Beiträge: 626
Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 11:43
Wohnort: Gellep-Stratum
Kontaktdaten:

Re: Welcher Reifen??

#11

Beitrag von Mac »

@Kawahank:
Jesses, was war das denn für ein Paket ???
Ich hab ca. 600€ bezahlt, aber auch gleich die ZRX Besohlen lassen. Da sind die Pirelli Angel ST drauf.
<- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

KawasakiS NRW -> Stammtisch - Ausfahrten - Treffen - Klönen <-

Kawaseiten, bei denen ich administrativ / technisch bin:
KawasakiS | GPZForum | ZephyrForum | TwinForum | und hier
Old Didda

Re: Welcher Reifen??

#12

Beitrag von Old Didda »

Mac hat geschrieben: Ich hab ca. 600€ bezahlt, aber auch gleich die ZRX Besohlen lassen. Da sind die Pirelli Angel ST drauf.
Äh, versteh' ich jetzt nicht. Bist du nun stolz auf den Preis oder wie ?
Benutzeravatar
Mac
Beiträge: 626
Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 11:43
Wohnort: Gellep-Stratum
Kontaktdaten:

Re: Welcher Reifen??

#13

Beitrag von Mac »

Nö, die Bridgestone waren die teureren, dadurch sicher mehr gezahlt als Kawahank und kein Danke-Schön-Paket bekommen... :cry: :cry: :cry:
<- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

KawasakiS NRW -> Stammtisch - Ausfahrten - Treffen - Klönen <-

Kawaseiten, bei denen ich administrativ / technisch bin:
KawasakiS | GPZForum | ZephyrForum | TwinForum | und hier
kawahank
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 4. April 2010, 01:33

Re: Welcher Reifen??

#14

Beitrag von kawahank »

@Mac
Ich glaube Dein Reifenhändler hat Dich abgezockt! :shock:
600€ für einen Satz Reifen, ich würde für ihn nur die allerbeste Reklame machen. :twisted:
MfG.
Kawahank
...
Old Didda

Re: Welcher Reifen??

#15

Beitrag von Old Didda »

Ganz so schlimm war's nicht: 600 € für 2 Satz Reifen.

Aber damit immer noch Mittelfeld im Preiskrieg:

1 Satz Z8 interact (120/180) incl. Montage auf Felgen, Wuchten und Entsorgung des Altgummis 275 Euronen
Benutzeravatar
Mac
Beiträge: 626
Registriert: Sonntag 7. Juni 2009, 11:43
Wohnort: Gellep-Stratum
Kontaktdaten:

Re: Welcher Reifen??

#16

Beitrag von Mac »

hehe... 600 für einen, da wäre ich aber hellhörig geworden... :D :D :D
<- - - - - Signatur von Mac - - - - ->

KawasakiS NRW -> Stammtisch - Ausfahrten - Treffen - Klönen <-

Kawaseiten, bei denen ich administrativ / technisch bin:
KawasakiS | GPZForum | ZephyrForum | TwinForum | und hier
michak1801

Re: Welcher Reifen??

#17

Beitrag von michak1801 »

bin heut mal los wegen der reifen bt23.
habe da verschiedene(3) angebote mir geholt. und ich werde mir entscheiden.
der eine händler sagte metzler geht überhaupt nicht. aber mir kam es so vor das er mir den bt23 auch nur wiederwillig verkaufen mag.
aber ich werd bei den reifen bleiben und in den nächsten zwei wochen versuchen das ich die dinger drauf kriege.
Old Didda

Re: Welcher Reifen??

#18

Beitrag von Old Didda »

Der Z4 war zu seiner Zeit ein guter Reifen, aber der Feind des Guten ist das Bessere.
Ich würde mir das nochmal überlegen. Der Z6 war schon deutlich besser als der Z4, insbesondere bei der Nasshaftung. Also lass dir nichts von einem Händler einreden, der sein Altlager räumen will. Nimm etwas aus den aktuellen Modellreihen, die sind allesamt besser als der Z4.
michak1801

Re: Welcher Reifen??

#19

Beitrag von michak1801 »

so, ich habe den bt023 aufziehen lassen. bin ~1000km bisher gefahren. und ich muß sagen das was ich vorher über den reifen gehört habe trifft zu. bei nässe bin ich noch nicht gefahren.
ich habe 278€ für die reifen mit montage, ventilen und gewichten bezahlt. bei reifen.com.
Benutzeravatar
zephyrreiner
Beiträge: 1727
Registriert: Montag 10. August 2009, 19:11
Wohnort: ELSASS

Re: Welcher Reifen??

#20

Beitrag von zephyrreiner »

Der Preis ist OK. Habe 260 € führ die 11er bezahlt! Bei Nässe ist er genau so gut! Habe es beim Fahrsicherheitstraining auf dem Hockenheimring zur genüge getestet! :mrgreen:
Gruss Zephyrreiner :mrgreen:
Gruss Zephyrreinerder keine 11er mehr hat!!
jetzt Suzuki GSX 1300 R ..... :mrgreen:
Drosseln..?? Wer Drosseln in einen Motor sperrt ist ein Tierquäler...

http://www.rauchfrei.x-pressive.com/foo ... 8_9524.png
Antworten