Ritzelabdeckung und Schaltwelle haben sich vereint....
Ritzelabdeckung und Schaltwelle haben sich vereint....
Moin zusammen...
ich könnt ko**en...
ich wollte heut ne runde drehen... und was passiert... ich kann nicht schalten...
weil der tolle Deckel sich TIERISCH festgefressen hat, undzwar auf der kleinen Schaltwelle...
nach 3 std. WD40 und drahtbürste und Holzpflock schlagerei... tut sich NICHTS an der Position des Deckels...
also hab ich kurzer Hand den Deckel zerdeppert... sodas ich "von innen" an die Welle ran komm...
auch nun tut sich nichts...
Wie kann ich nun den Rest des Deckels lösen? ohne mir die Welle raus zu reissen?
http://imagehost.foto-shoot.de/thumbs/welle.jpg
ich könnt ko**en...
ich wollte heut ne runde drehen... und was passiert... ich kann nicht schalten...
weil der tolle Deckel sich TIERISCH festgefressen hat, undzwar auf der kleinen Schaltwelle...
nach 3 std. WD40 und drahtbürste und Holzpflock schlagerei... tut sich NICHTS an der Position des Deckels...
also hab ich kurzer Hand den Deckel zerdeppert... sodas ich "von innen" an die Welle ran komm...
auch nun tut sich nichts...
Wie kann ich nun den Rest des Deckels lösen? ohne mir die Welle raus zu reissen?
http://imagehost.foto-shoot.de/thumbs/welle.jpg
- van-baily
- Beiträge: 308
- Registriert: Samstag 22. Dezember 2007, 20:33
- Wohnort: Leipheim
- Kontaktdaten:
Re: Ritzelabdeckung und Schaltwelle haben sich vereint....
Autsch das sieht böse aus...Du solltest dort behutsam sein, denn die Schaltwelle hockt in einer Buchse, welche sich ganz leicht abreißen lässt, Ist mir schon passeirt. Ich würde irgendwie versuchen um die Welle herum zu flexen oder sägen und Stück für Stück rausholen...
Zephyr 810 ccm was sonst?!
- zephyrreiner
- Beiträge: 1727
- Registriert: Montag 10. August 2009, 19:11
- Wohnort: ELSASS
Re: Ritzelabdeckung und Schaltwelle haben sich vereint....
Hallo, mach mal mit dem Heizluftfön, (einen Haarfön mein ich net) die Alureste heiss,das teil bringt 600grad, aber sachte mit Gefühl,dann müsst es runtergehen!
Gruss Zehphyrreiner
Gruss Zehphyrreiner

Gruss Zephyrreinerder keine 11er mehr hat!!
jetzt Suzuki GSX 1300 R .....
Drosseln..?? Wer Drosseln in einen Motor sperrt ist ein Tierquäler...
http://www.rauchfrei.x-pressive.com/foo ... 8_9524.png
jetzt Suzuki GSX 1300 R .....

Drosseln..?? Wer Drosseln in einen Motor sperrt ist ein Tierquäler...
http://www.rauchfrei.x-pressive.com/foo ... 8_9524.png
- Brad67
- Beiträge: 992
- Registriert: Freitag 26. Oktober 2007, 13:17
- Wohnort: Obermeuchelheim
Re: Ritzelabdeckung und Schaltwelle haben sich vereint....
Ich würde vor allem nicht mit WD 40 versuchen etwas zu lösen. Das Zeug kann vieles ganz gut, aber nicht richtig
Richtig guter Rostloser einige Zeit einwirken lassen, ganz leichte Klopfer, schon sollte sich der Deckel lösen!

Richtig guter Rostloser einige Zeit einwirken lassen, ganz leichte Klopfer, schon sollte sich der Deckel lösen!

Re: Ritzelabdeckung und Schaltwelle haben sich vereint....
Und zwar mit sehr viel Gefühl, damit's Dir nicht die Dichtung zum Getrieberaum hin verbrennt. Die Schaltwelle ist sicherlich ein guter Wärmeleiter.zephyrreiner hat geschrieben:Hallo, mach mal mit dem Heizluftfön, das teil bringt 600grad, aber sachte mit Gefühl
Kommst Du mit 'nem Polradabzieher hinter die Reste vom Deckel? Abstützen an der Schaltwelle, das kann eigentlich keinen Schaden anrichten.
Gruß,
Niels
- Harry
- Beiträge: 26
- Registriert: Samstag 3. Oktober 2009, 15:28
- Wohnort: Erkelenz
Re: Ritzelabdeckung und Schaltwelle haben sich vereint....
Also rein vom Gefühl her würde ich einen Schlitz mit dem Dremel reinschleifen.
Knapp bis vor die Welle und dann aufweiten, Schraubendreher etc.
Good Luck
Knapp bis vor die Welle und dann aufweiten, Schraubendreher etc.
Good Luck
Jetzt geht's rund sagte sich der Sittich und flog in den Ventilator...........
Gruss
Nur Harry
Gruss
Nur Harry
- van-baily
- Beiträge: 308
- Registriert: Samstag 22. Dezember 2007, 20:33
- Wohnort: Leipheim
- Kontaktdaten:
Re: Ritzelabdeckung und Schaltwelle haben sich vereint....
Davon würde ich dir abraten, wie schon oben erwähnt, sitzt die Schaltwelle in einer Buchse welche mit dem Motorgehäuse verschweißt ist. Lass die Finger von nem Polradabzieher an der Welle, sonst hast du ganz schnell viele einzelteile wie man hier sieht:npn hat geschrieben: Kommst Du mit 'nem Polradabzieher hinter die Reste vom Deckel? Abstützen an der Schaltwelle, das kann eigentlich keinen Schaden anrichten.
Gruß,
Niels
http://zephyr-fighter.de/resources/_wsb ... IM5246.JPG
Zephyr 810 ccm was sonst?!
Re: Ritzelabdeckung und Schaltwelle haben sich vereint....
ich werds gleich mal mit wärme und einem Abzieher versuchen...
jedoch werd ich aus "van-baily"s Beitrag nicht schlau... wie hast du das mit einem Abzieher geschafft?
die Krallen kommen hinter die Deckelreste, und die "Drückerschraube" auf die Welle... da zieht man überhaubt nicht am Gehäuse... ?!
Die Kraft wirkt nur an der Korrosionsstelle... bzw. an der Klemmstelle...
Ich werd berichten...
jedoch werd ich aus "van-baily"s Beitrag nicht schlau... wie hast du das mit einem Abzieher geschafft?
die Krallen kommen hinter die Deckelreste, und die "Drückerschraube" auf die Welle... da zieht man überhaubt nicht am Gehäuse... ?!
Die Kraft wirkt nur an der Korrosionsstelle... bzw. an der Klemmstelle...
Ich werd berichten...
- Dirty Harry
- Beiträge: 8740
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Ritzelabdeckung und Schaltwelle haben sich vereint....
Ich denke Ihr sprecht von verschiedenen Abziehern. Ein Polradabzieher im klassischen Sinn bringt hier überhaupt nichts, da er Aussen- und ein Innengewinde hat. Was Du hier brauchst ist ein Klauenabzieher mit 2 oder besser 3 Armen, und mit dem denke ich bekommst Du den Rest ab, ohne irgend etwas zu zerstören.
Was den Gehäusedeckel auch noch halten könnte, ist eine Hülse, die im Motorblock etwa auf der Höhe der Schaltwelle sitzt, schau Dir das mal von unten an. Hier bin ich auch schon mal verzweifelt. Hier könnte WD-40 helfen.
Viel Erfolg.
Harry
Was den Gehäusedeckel auch noch halten könnte, ist eine Hülse, die im Motorblock etwa auf der Höhe der Schaltwelle sitzt, schau Dir das mal von unten an. Hier bin ich auch schon mal verzweifelt. Hier könnte WD-40 helfen.
Viel Erfolg.
Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Re: Ritzelabdeckung und Schaltwelle haben sich vereint....
So , ich habs geschafft ohne weiteren Schaden... 
anbei die netten Bilder des überbleibsel... hier sieht man schön die Korrosion...
http://imagehost.foto-shoot.de/thumbs/dsc09968.jpg
http://imagehost.foto-shoot.de/thumbs/dsc09967.jpg
so sah es dann aus...
http://imagehost.foto-shoot.de/thumbs/abzieher1.jpg
Danke fürs Mitgefühl und den Tipps

anbei die netten Bilder des überbleibsel... hier sieht man schön die Korrosion...

http://imagehost.foto-shoot.de/thumbs/dsc09968.jpg
http://imagehost.foto-shoot.de/thumbs/dsc09967.jpg
so sah es dann aus...
http://imagehost.foto-shoot.de/thumbs/abzieher1.jpg
Danke fürs Mitgefühl und den Tipps

- Brender
- Beiträge: 169
- Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 23:24
Re: Ritzelabdeckung und Schaltwelle haben sich vereint....
Eiei, was genau war jetzt das Problem. Die Welle hat sich komplett mit dem Deckel vereint? Kann ich mir gar nicht vorstellen, die Welle ist doch Stahl und der Deckel aus Alu? Hammer hart, sowas hab ich auch noch nicht gesehen. Also mach ich bei mir mal bissi Fett rum 

mfg Sebastian 

- Dirty Harry
- Beiträge: 8740
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:21
- Wohnort: 71696 Möglingen, Nabel der Welt!
Re: Ritzelabdeckung und Schaltwelle haben sich vereint....
Und wenn wir gerade beim Fetten sind, die Kette nicht vergessen Einar!
Harry

Harry
ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.
- Harry
- Beiträge: 26
- Registriert: Samstag 3. Oktober 2009, 15:28
- Wohnort: Erkelenz
Re: Ritzelabdeckung und Schaltwelle haben sich vereint....
Hallo Einar,
mein Namensvetter sieht alles, kauf Kettenspray

mein Namensvetter sieht alles, kauf Kettenspray





Jetzt geht's rund sagte sich der Sittich und flog in den Ventilator...........
Gruss
Nur Harry
Gruss
Nur Harry
- Karsten
- Beiträge: 148
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 00:31
- Wohnort: 45665 Recklinghausen Tel.02361 47627
- Kontaktdaten:
Re: Ritzelabdeckung und Schaltwelle haben sich vereint....
Uppps
.... heftig Einar
.
Da wird sich unseren Edel-Tunern (H.D. - Duke - ect.) aber der Magen umdrehen
!
Nicht nur immer bei Wind & Wetter fahren Einar.....auch mal pflegen die Kiste
.
Gruß Karsten



Da wird sich unseren Edel-Tunern (H.D. - Duke - ect.) aber der Magen umdrehen

Nicht nur immer bei Wind & Wetter fahren Einar.....auch mal pflegen die Kiste

Gruß Karsten