...ein netter, gut aussehender, charmanter und liebevoller Zephyrfahrer (also ich





Nach Feierabend erstmal vorsichtig nach Hause und dann mal schauen.
Auf dem Weg nach Hause fiel die Tanknadel wie ne Sanduhr. Zu Hause angekommen, Zündkerzen raus


Also anscheinend zu fett, auf der rechten Seite, aber warum

Vergaser raus, zerlegt, Düsen geprüft, Schwimmernadeln

Reinigen und auskochen oder lieber neu

Vergasersätze bestellt und gewartet.
Als die Ware eingetroffen ist, hat er gleich angfangen, alles wieder zusammen zu setzen. Alles schön gereinigt, auch die Nadelsitze mit Q-Tips und Politur. Es stimmt, was andere berichtet haben, da kommt nen Dreck raus

2 Dosen Bremsenreiniger und ne halbe Packung Q-Tips später war der Vergaser wieder zusammen. Aufgrund guter Beobachtung erinnerte er sich an die Verlegung der Entlüfterschläuche

![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Nach dem Wiedereinbau und dem ersten Startversuch war er schon begeistert, alle Krümmer heiß und gleichmäßiger Motorlauf.
Motor wurde warm gefahren und der Synchrontester angeschloßen



Bei der Probefahrt kam er nicht mehr aus dem Staunen heraus, was eine Laufruhe, was ein Durchzug, welche Beschleunigung und sauberes Schalten (vielleicht nur subjektiv)
![up {[]}](./images/smilies/thumbs_up20.gif)
Wieder einmal merkt er: der Vergaser ist das Herz der Zephyr


Und wenn er nicht gestorben ist, dann freut er sich noch immer

hand zum gruß
Nightwolf