Na endlich wird´s lustig hier, dachte schon, ich bin im falschen Forum.
Da die Kiste nur im Winter bewegt wird und ich immer kalte Eier habe, ist natürlich immer der nachgerüstete Popowärmer an und der zieht so viel Saft, das ich eine zweite Lima einbauen mußte um ein angenehmes Fahrgefühl zu haben.
Also noch mal danke an alle, die sich hier eingebracht haben, ist immer wieder interessant, was alles für Info´s zusammen kommen.
Habe gestern mit einem Bekannten telefoniert, der einen Boschdienst leitet und er hat auch das gesagt, was von Euch kam und er sagte auch, daß der Regler, wenn die Batterie voll ist, die Lima leer mitlaufen läßt.
Natürlich hat Amir auch recht, auch wenn die Batterie voll ist, muß die Lima etwas arbeiten, denn Zündstrom, Blinker, Kontrollleuchten, Bremslicht verbrauchen während der Fahrt immer etwas Strom.
Und die Batterie ist nur der Puffer, heißt, wenn der Motor aus ist, versorgt sie alles was gebraucht wird und natürlich den Anlasser.
Also für alle, die hier auch interessiert mitgelesen haben:
Eine kleinere Batterie, solange im Rahmen mit der Kapazität, ist kein Problem.
Schwieriger wird es bei Dieselfahrzeugen, da hier der Anlasser zum Starten mehr leisten muß, denke aber mal es hat hier keiner eine Zephyr 550 D, oder 750 D, oder 1100 D.
Harry, der heute nachmittag umrüstet, oder alle gehen von 34 PS auf offen, ich dagegen von 50 AH auf 44 Ah

ZR 1100, 92, air cooled inline four, big block.
Zephyr-Wer keine hat, ist selber schuld!
Loud is out, but sound is in.