
Warum nicht, wenn man kein Labormessgerät benötigt

Dargestellt in der linken Tabelle in Grau der Ausschlag der Anzeige zu den Ohmwerten des Gebers in Rot. Bei Null Ohm sollte der Tank voll sein, bei 100 leer. Um das zu überprüfen, habe ich ein Poti anstatt des Gebers angeklemmt und die Werte zum Ausschlag der Anzeige (Pi mal Daumen, den Versuch muss ich nochmal wiederholen

Dargestellt in der rechten Tabelle die Kennlinie für einen Heissleiter, z.B. VDO. Der von Tante L (ist bei mir drin

100Ohm parallel für den ersten Versuch war schon ein Treffer. Sollte das soooo einfach werden? Siehe Tabelle Grüne Spalte (E**** darf rechnen für mich

Das Ganze nochmal in einer Grafik dargestellt, veranschaulicht die Situation. Muss man doch probieren oder
