Momentan gehts leider nur schleppend vorran, mein Auto ist mir heute verreckt.
Die Franzosenschleuder taugt echt nix. Diagnose: 2 Einspritzdüsen defekt.
Das bringt meinen Zephyr-Umbau in finanzieller Hinsicht auch ins Stocken.
Trotzdem habe ich ein wenig Zeit gefunden und mich an den Bürzel gewagt...
Die Kanten am unteren Blech müssen noch geschliffen werden, danach werden die zwei Bleche schwarz lackiert.
Die beiden vorderen befestigungen vom Bürzel werden noch verklebt und am Ende zum Federbein hin in Form geschliffen.
Ich weiß, das sieht alles noch ganz schön chaotisch aus...
Die nächsten Tage werde ich mich wieder an den Motor ran machen, die beiden Hälften reinigen, Dichtungsreste entfernen usw.
Sobald diese aufgabe erledigt ist, kommt das ganze zum Kawa-Karl in Kottweiler, der überprüft mir die Kubelwellenlager.
Danach kann endlich der Zusammenbau beginnen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.